DFB-Pokal

Mönchengladbach: Dieter Heckings Lehren aus Freiburg und Bremen

Gladbachs Trainer warnt vor Pokal-Gegner Leverkusen

Heckings Lehren aus Freiburg und Bremen

Erwartet ein starkes Leverkusen: Gladbachs Trainer Dieter Hecking.

Erwartet ein starkes Leverkusen: Gladbachs Trainer Dieter Hecking. imago

In der ersten Pokal-Runde war Raffael mit drei Toren beim 11:1 beim BSC Hastedt noch dabei, seit dem 2. Liga-Spieltag muss Gladbach auf seinen Angreifer verzichten. "Seit acht bis zehn Tagen ist er im Training", meinte Hecking, Raffael habe "muskulär keine Probleme mehr". Doch in wieweit der Brasilianer nach seiner hartnäckigen Wadenverletzung am Mittwochabend "eine Rolle spielen kann, werde ich mit ihm besprechen". Hecking könne es "noch nicht abschließend beurteilen", ist sich aber sicher, dass Raffael "in den nächsten Tagen zur Mannschaft stoßen" wird.

Hinter Raffael steht also weiter ein Fragezeichen. Und wie sieht es mit Alassane Plea aus? Der hatte sich mit einer Oberschenkelzerrung in der Halbzeit in Freiburg abgemeldet, doch Hecking hat ihn noch nicht komplett für das Leverkusen-Spiel abgeschrieben, wie er überraschend verriet, nachdem kurz zuvor der Verein den Ausfall des Franzosen mitgeteilt hatte. "Es ist nur eine Zerrung gewesen. Eine Chance besteht immer", meinte der VfL-Coach. Der will zunächst "warten, wie es sich in den nächsten Stunden darstellt".

Sollte Plea, mit fünf Liga-Toren in neun Spielen äußert erfolgreich bei Mönchengladbach gestartet, nicht auflaufen können, sieht Hecking "kein Problem. Natürlich ist Alessane mit seinem Zug zum Tor wichtig, da hat er eine Qualität", aber die Borussia sei auch "in der Lage, ohne Alessane ein gutes Offensivspiel aufzuziehen".

Leverkusen? "Absolute Spitzenmannschaft"

Das wird gegen Leverkusen vonnöten sein. Hecking sieht in dem Gegner trotz des Fehlstarts in der Liga weiter "eine absolute Spitzenmannschaft", in Bremen wurde er beim 6:2 der Werkself vor Ort bestätigt. "Das hätte es nicht bedurft", unterstrich Hecking. Wie will der Borussia-Coach dem Kontrahenten ("Mit eine der besten Umschaltmannschaften in der Liga") begegnen? Einen "Mix aus einer guten defensiven Stabilität und Ballbesitz" fordert der Trainer, mit dem Wissen, dass die Fohlen dies "zuletzt gut gemacht" hätten. "Das ist eine Qualität unserer Mannschaft."

Belohnung gegen Bayer?

Hecking freut sich wie Sportdirektor Eberl auf "einen packenden Pokalabend" - und zumindest auf ein anderes Ergebnis als zuletzt in der Liga in Freiburg (1:3). Da hat sich sein Team für "ein starkes Auswärtsspiel" nicht belohnt, weil "die Lösungen im letzten Drittel" gefehlt haben. Für die sollen im Idealfall Raffael und Plea sorgen.

nik

Drei HSV-Profis dabei: DFB-Pokalsieger in der 2. Runde