Bundesliga

Hecking zittert auch um Dahoud - Kramer fehlt lange

Gladbach: Muskelfaserriss bei Johnson bestätigt

Hecking zittert auch um Dahoud - Kramer fehlt lange

Duell unter Weltmeistern: Gladbachs Christoph Kramer gegen Schalkes Benedikt Höwedes.

Duell unter Weltmeistern: Gladbachs Christoph Kramer gegen Schalkes Benedikt Höwedes. imago

Kramer hatte sich am gestrigen Abend beim Europa-League-Aus gegen Schalke 04 (2:2) verletzt und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Die Schwere der Knieverletzung des Mittelfeldspielers war zunächst noch nicht bekannt. "Er ist im Rasen hängengeblieben und hat sich am Innenband verletzt. Eine endgültige Diagnose gibt es noch nicht", teilte Trainer Dieter Hecking am Freitag mit. Am Abend folgte die bittere Erkenntnis: Kramer erlitt einen Innenbandteilriss im Kniegelenk und wird wochenlang ausfallen.

Muskelfaserriss bei Johnson - Abwarten bei Dahoud

Nicht ganz so lange wie Kramer fehlen wird Fabian Johnson, der gegen die Schalker wegen einer Oberschenkelverletzung früh vom Platz musste. Der Verdacht auf einen Muskelfaserriss hat sich inzwischen bestätigt. Wann der US-Amerikaner konkret wieder eingreifen kann, steht noch nicht fest, die erste Partie nach der Länderspielpause am 1. April in Frankfurt dürfte aber zu früh kommen. Gezittert wird auch um Mahmoud Dahoud: Der Mittelfeldspieler leidet ebenfalls unter muskulären Problemen. "Entwarnung für Sonntag kann ich bei Mo nicht geben, wir haben noch eine MRT-Untersuchung veranlasst", so Hecking.

Trainersteckbrief Hecking
Hecking

Hecking Dieter

Spielersteckbrief Dahoud
Dahoud

Dahoud Mahmoud

Der Coach machte kein Hehl daraus, dass die Mannschaft das Europa-League-Aus am Tag danach noch nicht verkraftet hat. "Es ist mehr als menschlich, dass die Spieler heute nochmal durchhängen und der großen Chance, die sich uns geboten hatte, nachtrauern", sagte Hecking. Bis Sonntag, so seine Forderung, müsse die Enttäuschung allerdings raus sein, "sonst wird es kein einfacher Nachmittag gegen den FC Bayern".

Eberl nimmermüde: "Kein Angebot"

Hecking (l.) und Johnson

Dieter Hecking (l.) plagen große personelle Engpässe: Nicht nur Fabian Johnson wird gegen die Bayern wohl ausfallen. imago

Thema rund um den Bayern-Klassiker: Natürlich auch Max Eberl und sein möglicher Wechsel zum Rekordmeister. Borussias Sportdirektor (Vertrag bis 2020) versicherte am Freitag nochmals, dass aktuell kein Angebot aus München vorliege. "Mein Vorstand weiß über alles Bescheid - dass es nichts gibt. Es ist relativ simpel. Ich kann mich zum x-ten Mal wiederholen. Ich habe immer gesagt, dass es kein Angebot gibt, dass ich Vertrag habe und ich mich bei diesem Klub großartig fühle. Es gibt keinen anderen Ansatz, als dass ich im Sommer Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach bin", betonte Eberl.

Klar ist aber auch: Das Thema wird die Fohlen in den nächsten Tagen trotzdem weiter beschäftigen.

Jan Lustig

Duell der Türöffner in Köln - Wiedwalds Rekord?