Als die Bayern kurz vor Weihnachten bekanntgaben, dass Hansi Flick bis Saisonende Cheftrainer bleiben darf, betonten sie "ausdrücklich", dass ein Verbleib darüber hinaus "eine gut vorstellbare Option" sei. Das hat Präsident Herbert Hainer nun noch einmal untermauert.
"... dann gibt es keine Alternative", so Hainer
"Wir wollen erfolgreichen und bezaubernden Fußball spielen, so wie jetzt unter Hansi Flick. Wenn er weiter so gewinnt, dann gibt es keine Alternative", sagte der Hoeneß-Nachfolger der "Passauer Neuen Presse" zufolge bei einem Fanklub-Besuch im niederbayerischen Simbach.
"Ich finde, dass er exzellente Arbeit macht, und das sage ich nicht nur, weil wir die drei Spiele in diesem Jahr gewonnen haben, sondern auch wegen unserer Spielweise", so Hainer weiter, der vor allem vom 5:0-Heimsieg gegen Schalke schwärmte: "Ich habe selten so einen überzeugenden Bayern-Sieg gesehen." Nach der Pause seien die Gäste "kaum mehr über die Mittellinie" gekommen.
Der Champions-League-Traum lebt - Interesse an Sané
Gemessen wird aber auch Flick an Titeln und dem Abschneiden in der Champions League. Mittelfristig will Hainer auch sie wieder gewinnen - "schließlich haben wir 2022 das Finale zu Hause", betont er: "Und spätestens da wollen wir gewinnen."
Daran soll sich auch die Transferpolitik orientieren. Spielt deshalb Leroy Sané bald im Bayern-Trikot? Der Nationalspieler sei "ein toller Spieler, an dem wir interessiert sind, was auch bekannt ist", erklärte Hainer. Aber "jetzt muss man erst einmal sehen, wie er nach seiner Verletzung zurückkommt". Inzwischen mischt Sané bei Manchester City wieder im Mannschaftstraining mit.