Wintersport

Gut-Behrami zieht mit Seizinger gleich - Rückschlag für Weidle

Super G der Damen in St. Anton

Gut-Behrami zieht mit Seizinger gleich - Rückschlag für Weidle

Gut drauf in St. Anton: Lara Gut-Behrami.

Gut drauf in St. Anton: Lara Gut-Behrami. IMAGO/GEPA pictures

"Ich bin nicht gut in den Lauf reingekommen, in den Rhythmus", sagte Weidle der ARD. "Es waren überall kleinere Fehler drin." Die Piste sei zudem recht weich gewesen, das habe sie überrascht. Ihr Ergebnis vom Vortag habe aber gezeigt, dass es grundsätzlich funktioniere.

2,12 Sekunden hatte Weidle Rückstand auf Olympiasiegerin Gut-Behrami, die mit ihrem 36. Erfolg mit Katja Seizinger gleichzog. Zweite wurde die Italienerin Federica Brignone, die tags zuvor gewonnen hatte. Auf Platz drei fuhr Brignones Landsfrau Marta Bassino. Mitfavoritin Sofia Goggia war im ersten Rennen gestürzt und verzichtete auf das zweite - eine "Vorsichtsmaßnahme", wie der italienische Verband mitteilte.

Weidles deutsche Teamkolleginnen Emma Aicher und Katrin Hirtl-Stanggaßinger schieden aus. Sechs Fahrerinnen vor dem Ende wurde das Rennen wegen starken Windes abgebrochen.

Beim Super G am Samstag war Weidle Siebte geworden und hatte so ihr bislang bestes Weltcup-Ergebnis in der kurvigeren der beiden Speeddisziplinen eingestellt. Die größten Stärken der 26-Jährigen liegen in der Abfahrt, in der sie 2021 in Cortina d'Ampezzo WM-Silber holte. Da in St. Anton wetterbedingt in den vergangenen Tagen kein Training stattfinden konnte, war die Abfahrt am Samstag aber durch einen Super-G ersetzt worden.

Super G in St. Anton am Arlberg/Österreich, 15.1.2023:

1. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 1:17,26 Min.; 2. Federica Brignone (Italien) +0,15 Sek.; 3. Marta Bassino (Italien) +0,19; 4. Elena Curtoni (Italien) +0,52; 5. Ramona Siebenhofer (Österreich) +0,79; 6. Michelle Gisin (Schweiz) +0,99; 7. Romane Miradoli (Frankreich) +1,02; 8. Ragnhild Mowinckel (Norwegen) +1,04; 9. Nicole Schmidhofer (Österreich) +1,21; 10. Corinne Suter (Schweiz) +1,25; ... 18. Kira Weidle (Starnberg) +2,12; Emma Aicher (Mahlstetten) ausgeschieden; Katrin Hirtl-Stanggaßinger (Schönau am Königssee) ausgeschieden

Damen, Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 21 von 39 Wettbewerben:

1. Mikaela Shiffrin (USA) 1195 Pkt.; 2. Petra Vlhová (Slowakei) 796; 3. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 636; 4. Wendy Holdener (Schweiz) 569; 5. Federica Brignone (Italien) 559; 6. Marta Bassino (Italien) 552; 7. Sofia Goggia (Italien) 470; 8. Ragnhild Mowinckel (Norwegen) 412; 9. Corinne Suter (Schweiz) 379; 10. Elena Curtoni (Italien) 376; ... 18. Lena Dürr (Germering) 255; 25. Kira Weidle (Starnberg) 198; 41. Emma Aicher (Mahlstetten) 109; 56. Jessica Hilzinger (Oberstdorf) 72; 57. Andrea Filser (Wildsteig) 62; 106. Katrin Hirtl-Stanggaßinger (Schönau am Königssee) 4

Damen, Weltcup-Gesamtwertung Super-G, Stand nach 4 von 10 Wettbewerben:

1. Federica Brignone (Italien) 209 Pkt.; 2. Lara Gut-Behrami (Schweiz) 192; 3. Elena Curtoni (Italien) 190; 4. Ragnhild Mowinckel (Norwegen) 172; 5. Corinne Suter (Schweiz) 158; 6. Mirjam Puchner (Österreich) 125; 7. Ramona Siebenhofer (Österreich) 116; Romane Miradoli (Frankreich) 116; 9. Michelle Gisin (Schweiz) 114; 10. Joana Hählen (Schweiz) 111; ... 18. Kira Weidle (Starnberg) 71; 37. Emma Aicher (Mahlstetten) 10

Das Rennen im Ticker

dpa, cfl

Kitz, Kandahar & Co: Die Klassiker im Ski-Weltcup