Die Nummer eins im ersten Golden-Shoe-Ranking im Dezember 2022 ist ein Norweger: Amahl Pellegrino hat für den amtierenden Meister FK Bodö/Glimt 25 Tore erzielt. Bei einem Quotienten von 1,5 ergibt dies eine Punktzahl von 37,5. Mehr werden auch nicht mehr hinzukommen, denn die norwegische Eliteserien hat ihren Spielbetrieb für die Saison 2022 bereits eingestellt.
Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis Pellegrino von der Spitze verdrängt wird - aller Voraussicht nach wird ihn ein Landsmann vom Platz an der Sonne verdrängen. Denn der niemals satte Erling Haaland hat für Manchester City in der Premier League bereits sagenhaft 18 Tore erzielt - ergibt für den Ex-Dortmunder bei einem Faktor von 2 eine Punktzahl von 36. Beim nächsten Treffer, der frühestens am zweiten Weihnachtsfeiertag am traditionellen Boxing Day fallen könnte, würde Haaland die Spitze des Rankings übernehmen.
Lewandowski hat zehn Zähler Rückstand auf Haaland - Nkunku ist Fünfter
Haaland ist nicht der einzige Torjäger aus den europäischen Topligen, die zu diesem frühen Zeitpunkt schon oben mitmischen. Denn gleichauf mit dem Usbeken Boban Abdikholikov vom belarussischen Verein FK Energetik-BGU Minsk (26 Tore, 26 Punkte) liegt Barcelonas Robert Lewandowski bereits auf Rang drei. Seine 13 Tore ergeben eine Punktzahl von 26, bereits zehn Zähler fehlen damit auf Haaland.
Auf den geteilten fünften Rang folgt dann auch der erste Bundesligaprofi: Leipzigs Christopher Nkunku erzielte bisher zwölf Tore, was eine Punktzahl von 24 ergibt. Der Franzose, der wegen einer Verletzung nicht an der Mission Titelverteidigung Frankreichs bei der WM 2022 in Katar teilnehmen kann, befindet sich in guter Gesellschaft. Denn auch sein Landsmann Kylian Mbappé (PSG) sowie der Engländer Harry Kane (Tottenham) weisen mit zwölf Toren 24 Zähler auf.
Messi und Cristiano Ronaldo fehlen noch
Nkunku ist der einzige Angreifer aus der Bundesliga, der in den Top Ten zu finden ist. WM-Teilnehmer Niclas Füllkrug (Werder Bremen) belegt wie Frankreichs Marcus Thuram (Gladbach) mit zehn Toren und zwanzig Punkten einen geteilten 19. Rang. Jamal Musiala (FC Bayern) und Vincenzo Grifo (9, 18) liegen auf einem geteilten 30. Rang.
Interessant: Im aktuellen Tableau fehlen noch die Namen von Lionel Messi (PSG) und Cristiano Ronaldo (vereinslos), die in den vergangenen 14 Jahren zusammen zehnmal die Trophäe als bester Torjäger Europas einheimsten: Der Portugiese viermal, der Argentinier sechsmal.
Golden Shoe 2022/23 (Stand: 02.12.2022)
Platz | Spieler | Verein | Tore | Faktor | Punktzahl |
1 | Amahl Pellegrino | FK Bodö/Glimt | 25 | 1,5 | 37,5 |
2 | Erling Haaland | Manchester City | 18 | 2 | 36 |
3 | Bobur Abdikholikov | FK Energetik-BGU Minsk | 26 | 1 | 26 |
Robert Lewandowski | FC Barcelona | 13 | 2 | 26 | |
5 | Harry Kane | Tottenham Hotspur | 12 | 2 | 24 |
Kylian Mbappé | Paris Saint-Germain | 12 | 2 | 24 | |
Christopher Nkunku | RB Leipzig | 12 | 2 | 24 | |
Hugo Vetlesen | FK Bodö/Glimt | 16 | 1,5 | 24 | |
Raimonds Krollis | Valmiera FC | 24 | 1 | 24 | |
10 | David Fofana | FK Molde | 15 | 1,5 | 22,5 |
Tobias Heintz | Sarpsborg 08 | 15 | 1,5 | 22,5 | |
Casper Tengstedt | Rosenborg BK | 15 | 1,5 | 22,5 | |
13 | Alexander Jeremejeff | BK Häcken | 22 | 1 | 22 |
Neymar | Paris Saint-Germain | 11 | 2 | 22 | |
15 | Zakaria Beglarishvili | FCI Levadia Tallinn | 21 | 1 | 21 |
Quincy Promes | Spartak Moskau | 14 | 1,5 | 21 | |
Ole Christian Saeter | Rosenborg BK | 14 | 1,5 | 21 | |
Vladimir Sychevoi | FC Orenburg | 14 | 1,5 | 21 | |
19 | Niclas Füllkrug | Werder Bremen | 10 | 2 | 20 |
Marcus Antonsson | IFK Värnamo | 20 | 1 | 20 | |
Terem Moffi | FC Lorient | 10 | 2 | 20 | |
Marcus Thuram | Bor. Mönchengladbach | 10 | 2 | 20 | |
Ivan Toney | Brentford FC | 10 | 2 | 20 | |
Sölvi Vatnhamar | Víkingur Gota | 20 | 1 | 20 | |
Tammy Abraham | AS Rom | 17 | 2 | 34 | |
26 | Eric Kitolano | Tromsö IL | 13 | 1,5 | 19,5 |
Ebere Paul Onuachu | KRC Genk | 13 | 1,5 | 19,5 | |
Enner Valencia | Fenerbahce SK | 13 | 1,5 | 19,5 | |
29 | Flamarion | Dinamo Batumi | 19 | 1 | 19 |
30 | Jamal Musiala | FC Bayern München | 9 | 2 | 18 |
Vincenzo Grifo | SC Freiburg | 9 | 2 | 18 | |
Alexandre Lacazette | Olympique Lyon | 9 | 2 | 18 | |
Aleksandar Mitrovic | Fulham FC | 9 | 2 | 18 | |
Victor Osimhen | SSC Napoli | 9 | 2 | 18 | |
Jonathan David | Lille OSC | 9 | 2 | 18 | |
Rodrigo | Leeds United | 9 | 2 | 18 | |
Runar Espejord | FC Bodö/Glimt | 12 | 1,5 | 18 | |
Pedro Miguel Eugénio | FK Astana | 18 | 1 | 18 | |
Aidan Keena | Sligo Rovers | 18 | 1 | 18 | |
Pall Klettskard | KI Klaksvík | 18 | 1 | 18 | |
Malcom | Zenit St. Petersburg | 12 | 1,5 | 18 | |
Mohamed Ofkir | Sandefjord Fotball | 12 | 1,5 | 18 | |
Markus Pink | Austria Klagenfurt | 12 | 1,5 | 18 | |
44 | Joannes Bjartalid | KI Klaksvík | 17 | 1 | 17 |
Renan Oliveira | Zalgiris Vilnius | 17 | 1 | 17 | |
Nökkvi Thorisson | KA Akureyri | 17 | 1 | 17 |