Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Bei drei Teams noch keine Entscheidung
Zahlreiche Routiniers führen ihre Teams als Kapitän in die 50. Zweitliga-Saison - es gibt aber auch ein paar Neulinge. Ein Überblick, bei welchen Zweitligisten die Binde gewandert ist und wo nicht. imago images
Simon Terodde (neu im Amt) - Der Stürmer, der die Königsblauen 2021/22 mit 30 Zweitligatoren zurück ins Oberhaus geballert hatte, einigte sich mit Schalke doch noch auf einen neuen Vertrag, nun ernannte ihn Thomas Reis sogar zum Kapitän, nachdem Danny Latza von seinem Amt zurückgetreten war und die Mannschaft alle neuen Kapitän-Kandidaten gewählt hatte. Reis bestimmte dann auch die Reihenfolge von Teroddes Stellvertretern: Marcin Kaminski, Dominick Drexler, Ralf Fährmann. Den Mannschaftsrat komplettieren Michael Langer und Henning Matriciani. IMAGO/Uwe Kraft
noch offen - Trainer Pal Dardai will seinen Kapitän später bestimmen, wenn der Kader komplett ist. Aktuell trägt die Binde zumeist Marco Richter, auch Florian Niederlechner und Toni Leistner sind Kandidaten. IMAGO/Eibner
Sebastian Schonlau (war bereits im Amt) - Der 28-Jährige geht in seine dritte HSV-Saison. Und in seine dritte Spielzeit als Kapitän. Unumstrittener Anführer mit großer Persönlichkeit und einem immensen sportlichen Wert. Dass er die Vorbereitung fast komplett verpasste, könnte zum großen Manko werden. IMAGO/Michael Schwarz
Andre Hoffmann (war bereits im Amt) - Der Verteidiger ist nicht nur verlängerter Arm des Trainers, sondern auch die Integrationsfigur im Kader. Er geht auf dem Platz voran und versucht, seine Teamkameraden mitzureißen. Die sportliche Konkurrenz auf seiner Position ist bei Fortuna jedoch groß. Auch der Kapitän muss um seinen Platz kämpfen. IMAGO/Revierfoto
Jackson Irvine (war bereits Co-Kapitän) - Der Prototyp des St.-Pauli-Profis. Fährt kein Auto, lebt im nahegelegenen Schanzenviertel und ist binnen zwei Jahren zum absoluten Fan-Liebling aufgestiegen. Jenes großes Ansehen genießt er auch im sportlichen Bereich. Nachdem er sich im Vorjahr noch das Kapitänsamt mit Leart Paqarada geteilt hat, nun der alleinige Anführer. IMAGO/MIS
Jannik Huth (neu im Amt) - Der Torwart ist ein Freund klarer Worte, in der Mannschaft akzeptiert und bei den Fans ungemein beliebt. Zudem ist er aktuell der dienstälteste Akteur im Kader. IMAGO/Team 2
Jerome Gondorf (war bereits im Amt) - Der 35 Jahre alte Routinier geht voran, scheut keinen Konflikt, hilft den Teamkollegen aber auch mit positiver Unterstützung. Er demonstriert enormes Engagement und Siegeswillen. IMAGO/Eibner
Philipp Sander (neu im Amt) - Trainer Marcel Rapp hat sich für Sander als Nachfolger für den nach St. Pauli abgewanderten Hauke Wahl entschieden, der erst kurz vor Saisonstart seinen Vertrag bei den Störchen vorzeitig bis 2027 verlängert hat. Als sein Vertreter fungiert Lewis Holtby, zweiter Co-Kapitän ist Timo Becker. IMAGO/Claus Bergmann
Jean Zimmer (war bereits im Amt) - Der Kapitän ist ein Lauterer Eigengewächs, das 2021 den Weg zurück zum Betzenberg fand. Wohl keiner verkörpert den FCK so sehr wie er. Zimmer ist zweikampfstark, spielt aggressiv und emotional. Dass er variabel auf den Flügeln eingesetzt werden kann, macht seinen Wert für Schuster nur noch größer. IMAGO/Lobeca
Ron-Robert Zieler (war bereits im Amt) - Die Konstellation mit dem Torwart als Kapitän hat sich etabliert. Zieler ist anerkannte Führungsfigur im Kader und hat als einziger Akteur in der vergangenen Saison konstant seine Form gehalten und viele Punkte gerettet. IMAGO/Eibner
Amara Condé (war bereits im Amt) - Condé geht in seine zweite Saison als Spielführer beim FCM. Der Mittelfeldakteur kam im Sommer 2021 von Rot-Weiß Essen zu den Magdeburgern. Trainer Christian Titz lobt seine ausgeprägte soziale Kompetenz. IMAGO/Jan Huebner
Branimir Hrgota (war bereits im Amt) - Seit 2019 geht der 30-Jährige in Fürth als Torjäger, Anführer und Leistungsträger voran - seit 2020/21 unterstreicht seinen Status als unumstrittener Leader zusätzlich die Kapitänsbinde. Hrgota punktet mit Emotionalität und Erfolgsbesessenheit - hasst es zu verlieren. Mit seiner Erfahrung soll er gerade die vielen jungen Spieler im Kader führen und voranbringen. IMAGO/Zink
noch offen IMAGO/Jan Huebner
noch offen IMAGO/foto2press
Jannis Nikolaou (neu im Amt) - Der 29-Jährige wurde von Trainer Jens Härtel zum neuen Kapitän bestimmt. Er beerbt Torwart-Routinier Jasmin Fejzic, der seine Karriere beendet hat. Stellvertreter bleibt Robin Krauße. In seinem vierten Jahr bei Eintracht soll Nikolaou noch mehr Verantwortung übernehmen. Der Mittelfeldspieler hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, mehr zu scoren. IMAGO/Jan Huebner
Kevin Conrad (war bereits im Amt) - Conrad trug bereits letzte Saison die Kapitänsbinde bei der SV Elversberg und wird es auch in der neuen Spielzeit tun. Der 32-jährige Innenverteidiger spielt seit 2020 bei der SVE und ist eine wichtige Säule im Team des Aufsteigers. IMAGO/foto2press
Timo Beermann (war bereits im Amt) - aktuell verletzt und trotzdem Kapitän des VfL Osnabrück. Beermann vertrat schon in der abgelaufenen Spielzeit oftmals Marc Heider, der nur noch selten in der Anfangsformation stand. Wer Beermann, bis er wieder fit ist, vertritt, ist noch unklar. Ein heißer Kandidat soll Maxwell Gyamfi sein. Trainer Tobias Schweinsteiger wird seine Entscheidung über das Amt des Übergangskapitäns in den nächsten Tagen bekanntgeben. IMAGO/osnapix
Sascha Mockenhaupt (neu im Amt) - Nachfolger von Johannes Wurtz ist Mockenhaupt, der bei der Wahl für den Mannschaftsrat die meisten Stimmen erhielt und vom Trainer bestätigt wurde. Er ist kein Lautsprecher, aber einer der stabilsten Akteure und zudem der Dienstälteste - er geht in seine achte Saison beim SVWW. IMAGO/Rene Schulz