Der BVB muss 22.000 Euro zahlen, weil Anhänger nach Verbandsangaben während des Bundesliga-Auswärtsspiels beim 1. FC Köln am 20. März (1:1) insgesamt 22 Bengalische Feuer abbrannten. Die Borussia hat dem Urteil zugestimmt.
Laut dem DFB-Strafenkatalog kostet jeder abgebrannte pyrotechnische Gegenstand in der Bundesliga 1000 Euro. Rabatte gibt es nur bei erfolgreicher Identifizierung eines oder mehrerer Täter.