Int. Fußball

Corona in Brasilien: Pandemie sorgt für Chaos im Fußball

Viele positive Corona-Tests zum Ligastart

Gegner stand schon auf dem Platz: Skurrile Spielverlegung in Brasilien

Stand mit seinem Team schon auf dem Platz, ehe das Spiel verlegt wurde: Sao-Paulo-Kapitän Dani Alves.

Stand mit seinem Team schon auf dem Platz, ehe das Spiel verlegt wurde: Sao-Paulo-Kapitän Dani Alves. imago images

Insgesamt 24 positive Test-Ergebnisse verzeichneten die oberen Ligen, die am vergangenen Wochenende starteten. Besonders stark betroffen war Erstligist Goias Esporte Clube. Zehn Spieler des Teams wurden vor dem Heimspiel gegen den FC Sao Paulo positiv getestet. Das führte zu einer skurrilen Situation: Sao Paulo war zum Auswärtsspiel nach Goias angereist, die Gästespieler standen bereits auf dem Platz. Dann wurde die Partie wenige Minuten vor dem geplanten Anpfiff verschoben. Sao-Paulo-Kapitän Dani Alves bezeichnete die Vorkommnisse in den sozialen Medien als "unzulässig".

Hintergrund: Die Corona-Tests waren eigentlich bereits am Donnerstag durchgeführt werden, der Verband hatte sie aber wegen eines Problems am Freitag wiederholen lassen. So bekam Goias die Ergebnisse erst am Sonntagmorgen - dem Tag des Spiels. Der Verband soll eine Spielverlegung dann zunächst abgelehnt haben. Zu der kurzfristigen Absage kam es erst, nachdem Goias das oberste Sportgericht des Landes konsultiert hatte. Der Verband selbst erklärte, die Verlegung sei veranlasst worden, sobald die Ergebnisse vorgelegen hätten.

Auch in der dritthöchsten Spielklasse war ein Spiel verlegt worden, nachdem beim Verein Sociedade Imperatriz gleich zwölf Spieler positiv auf das Virus getestet worden waren. Brasilien ist weltweit eines der am stärksten von der Pandemie gezeichneten Länder. Mehr als drei Millionen Menschen haben sich bislang nachweislich mit dem Erreger angesteckt.

mib/dpa