Bundesliga

"Ganz bitter": Alaba mit Innenband-Teilriss

Münchner Schwungfeder fällt wochenlang aus

"Ganz bitter": Alaba mit Innenband-Teilriss

Zwangspause: David Alaba, hier gegen Romas  Juan Manuel Iturbe, fällt länger aus.

Zwangspause: David Alaba, hier gegen Romas Juan Manuel Iturbe, fällt länger aus. Getty Images

"David ist ein kompletter Fußballspieler. Er kann auf allen Positionen spielen. Mit ihm verlieren wir einen super Typen, der überragend Fußball spielt. Es ist schade, weil er zwei, drei Monate fehlen wird. Ich hoffe, dass er nach Weihnachten wieder da ist. Er ist mit seiner Flexibilität sehr wichtig für unser Spiel", kommentierte Guardiola den Ausfall Alabas.

Der Österreicher, Vorbereiter der Führung von Franck Ribery und immer wieder Antreiber des Münchner Offensivspiels, war in der 81. Minute vom Platz gehumpelt und hatte sich im Kabinentrakt bereits nur noch auf Krücken fortbewegt.

Spielersteckbrief Alaba
Alaba

Alaba David

Trainersteckbrief Guardiola
Guardiola

Guardiola Josep

FCB-Pressesprecher Markus Hörwick bestätigte nach dem Spiel, dass sich "Österreichs Sportler des Jahres" das rechte Knie verletzt habe. Die eingehende Untersuchung am Donnerstag bei Vereinsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ergab einen Teilriss des Innenbandes sowie eine Innenmeniskusverletzung, wie der FC Bayern auf seiner Interseite wissen ließ. Alaba muss operiert werden und wird mehrere Wochen ausfallen.

"Das ist im Moment ganz bitter für mich, denn sowohl in der Mannschaft als auch für mich ist es zuletzt so gut gelaufen", meinte Alaba in einer ersten Reaktion und hofft, "bald wieder auf den Platz zurückkehren" zu können.

Mit Innenbandverletzungen haben die Münchner bereits im Falle von Thiago, der seit März ausfällt und sich bereits drei Operationen unterziehen hat müssen, schlechte Erfahrungen gemacht.