Wissenswertes zum 13. Spieltag
Bei zwei Partien standen sich die beiden Trainer bisher erst ein einziges Mal gegenüber. Fürth, Karlsruhe und St. Pauli wollen eine schlechte Statistik aufpolieren, ein BTSV-Trio erinnert sich gerne an Paderborn. Daten & Fakten zum 13. Spieltag.
Nach einer Führung punktete die KSV in dieser und der vergangenen Saison immer - letztmals nicht am 34. Spieltag 2020/21 gegen die Lilien (2:3). imago images/Claus Bergmann
Beide Partien der Vorsaison gewann der Jahn gegen Sandhausen mit 3:0. Gegen kein anderes Team konnte Regensburg 2021/22 zweimal siegen. imago images/Eibner
Nach dem Abstieg des HSV bekam der damalige Trainer Christian Titz dort noch zehn Spiele 2018/19. Beim FCM sind es seit dem Aufstieg im Sommer bisher zwölf Spiele. IMAGO/Christian Schroedter
Das Trainerduell gab es bisher nur in der zweiten Jahreshälfte 2018. Jens Härtel verlor sowohl im Pokal wie in der Liga mit Magdeburg gegen Dirk Schusters Lilien. imago/Jan Huebner
Gegen den SCP trafen drei BTSV-Spieler erstmals in der Liga: Anthony Ujah (im Bild, für Köln), Brian Behrendt (für Bielefeld) und Maurice Multhaup (für Heidenheim). imago images/Fotostand
In den letzten sechs Duellen mit Heidenheim erzielte Fürth nur ein Tor. Bilanziert wird somit zuletzt ein Sieg, dazu zwei torlose Remis und drei Niederlagen. imago images/Sportfoto Rudel
Beide Trainer begegneten sich bisher nur in der vergangenen Bundesligasaison beim 0:0 zwischen Stefan Leitls Fürth und Markus Weinzierls Augsburg. imago images/Zink
St. Pauli gewann keines der letzten zehn Auswärtsspiele bei einem Bundesligaabsteiger (4 U/6 N). Der letzte Dreier gelang im Februar 2018 in Ingolstadt. imago/Eibner
Von zehn Zweitligaduellen im Wildpark konnte der KSC nur das erste gewinnen, bei sechs Remis und drei Siegen für die Fortuna. imago/Jan Huebner