2. Bundesliga

Fürth legt den Makel ab - und hofft auf Büskens

"Unaufsteigbare" sind der 52. Bundesligist der Geschichte

Fürth legt den Makel ab - und hofft auf Büskens

"Wir sind dann mal oben...": Gerald Asamoah und Christopher Nöthe.

"Wir sind dann mal oben...": Gerald Asamoah und Christopher Nöthe. imago

Wenig später stimmte er das Lied an, das er den Fans im Dezember nach dem Sieg im Pokal gegen den 1. FC Nürnberg (1:0) beigebracht hatte und das die ganze Stadt fortan auf einer Welle der Euphorie durch die Rückrunde begleitete: "Wir ham den Derbysieg, der uns am Herzen liegt. Und dieses Jahr, Bundesligaaaa!"

Durch die 1:2-Niederlage von Fortuna Düsseldorf am Montagabend ist der SpVgg Greuther Fürth der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Büskens hatte die Partie gemeinsam mit Manager Rachid Azzouzi im Stadion verfolgt, anschließend fuhren die beiden zur Feier nach Fürth. "Das ist ein historischer Tag für uns. Wir, die Unaufsteigbaren, sind in der Bundesliga", sagte Büskens. Sieben fünfte und ein vierter Platz in 15 Jahren 2. Liga hatten dem Verein diesen Beinamen eingebracht. Nun ist der Makel abgelegt. Fürth wird der 52. Bundesligist der Geschichte.

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
67
2
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
65
3
SC Paderborn 07 SC Paderborn 07
58

zum Thema

Die Mannschaft hatte sich am Montag zum gemeinsamen Fernsehabend im VIP-Gebäude am Stadion im Ronhof versammelt. Nach dem Schlusspfiff wurde sie dort von Fans frenetisch bejubelt. "Das sind unbeschreibliche Gefühle", sagte Kapitän Thomas Kleine. Gegen Mitternacht traf das Team in der Fürther Innenstadt ein, wo Hunderte Fans die Gustavstraße zur Feiermeile machten. Im "Gelben Löwen" genossen die Spieler den Erfolg mit ihren Anhängern und zeigten sich durch die Fenster immer wieder denen, die ihnen auf der Straße zujubelten. Jeder feierte jeden, von Starstürmer Gerald Asamoah bis zum immer aufgedrehten Stadionsprecher Willi.

Die "Mike-Büskens-Allee"

Zur Vollendung des Fürther Glücks fehlt nach dieser rauschenden Nacht jetzt noch die Vertragsverlängerung von Büskens über die Saison hinaus. Eine der kreativsten Ideen, dem Aufstiegstrainer zu huldigen, hatte ein Fan: Kurz nach dem Abpfiff des Spiels in Dresden brachte er in der Gustavstraße ein Straßenschild an, mit weißen Lettern auf grünem Grund und der Aufschrift "Mike-Büskens-Allee".

David Bernreuther

Aufstiegsparty am Ronhof: Das Kleeblatt ist erstklassig