17:15 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Peters
Rechtsschuss
FSV Frankfurt

17:45 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Stock
Rechtsschuss
Steinbach

17:51 - 55. Spielminute

Tor 1:2
Kircher
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Eismann
Steinbach

18:19 - 83. Spielminute

Tor 2:2
del Vecchio
Rechtsschuss
Vorbereitung Reutter
FSV Frankfurt

FSV

STE

Landespokal Hessen

Im Elfmeterschießen eiskalt: Frankfurt gewinnt den Landespokal

Landespokalfinale Hessen

Im Elfmeterschießen eiskalt: Frankfurt schlägt Steinbach und gewinnt den Landespokal

Umkämpfte Partie: Nach einem Sieg gegen den TSV Steinbach Haiger spielt der FSV Frankfurt um Leon Müller (re.) im kommenden Jahr im DFB-Pokal.  

Umkämpfte Partie: Nach einem Sieg gegen den TSV Steinbach Haiger spielt der FSV Frankfurt um Leon Müller (re.) im kommenden Jahr im DFB-Pokal.   IMAGO/Jan Huebner

Bereits im Jahr 2020 waren der FSV Frankfurt und der TSV Steinbach Haiger im Finale des Landespokals aufeinandergetroffen. Damals ging der TSV als Sieger vom Feld. Drei Jahre später ging es dann von Beginn an ordentlich zur Sache. Nur neun Minuten waren gespielt, da traf FSV-Stürmer Peters erstmals das Aluminium. In Sachen Pfostentreffer konnte aber auch der TSV wenig später nachziehen. Auch Güclü verzweifelte am Gebälk (26.).

Toremäßig vorlegen konnte dann der FSV noch im ersten Durchgang und das durch ein ganz krummes Ding. Beim Versuch den Ball wegzuschlagen, traf TSV-Schlussmann Scholz nur Peters und von dessen Bein prallte die Kugel ins Netz - 1:0 (34.).

Ein traumhafter Freistoß egalisierte diese Führung Minuten nach dem Seitenwechsel aber bereits wieder. TSV-Kapitän Stock, er wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg, zirkelte den Standard aus knapp 20 Metern passgenau in die Maschen (48.). Einige Zeigerumdrehungen später war dann der Doppelschlag perfekt - und das nicht minder sehenswert. Einen Chipball von Eismann verwertete Kicher volley aus der Luft zum 2:1 (55.).  

Alles sah bereits nach einem Sieg für den TSV aus, da kamen die Frankfurter doch noch einmal zurück. Der eingewechselte del Vecchio hauchte seinen Farben sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch einmal Leben ein und traf mit einem schönen Schuss aus der Distanz zum 2:2 (83.).

Und diesen Schwung nahmen die Frankfurter auch ins Elfmeterschießen mit. Vom Punkt blieben alle FSV-Akteure eiskalt, während Breitfelder gleich im ersten Versuch an Hanin scheiterte. Schlussendlich stand ein 5:3 im Elfmeterschießen für Frankfurt, das sich nicht nur über den Sieg im Landespokal, sondern auch über eine geglückte Revanche sowie DFB-Pokal-Fußball im kommenden Jahr freuen darf.

Von Vestenbergsgreuth bis zu den Kickers: Die größten Pokal-Sensationen