Sieben Tage in der Wüste sind vorüber, sieben "intensive Tage", wie Chef-Trainer Hansi Flick sagt: "Die Mannschaft hat hervorragend mitgezogen." Er ist zufrieden mit den Leistungen seines Teams. Für ihn sei es ein "sehr gutes, ein sehr gelungenes Trainingslager" gewesen. Unabhängig davon, dass er nur mit einem Rumpfkader arbeiten konnte.
Denn Flick weiß, er kann die Situation nicht ändern, muss damit zurechtkommen. Er kann nur die Spieler beeinflussen, die ihm zur Verfügung stehen. Dass das momentan für die "hohen Ziele" des FCB zu wenige sind, unterstrich der Coach erneut.
Das war mir ein Anliegen, diese Dinge zu äußern.
Hansi Flick
Die Vortageskritik von Sportdirektor Hasan Salihamidzic störe ihn nicht. "Damit habe ich überhaupt kein Problem", so Flick, der einfach nur auf die Situation aufmerksam machen wollte: "Ich habe meine Meinung ehrlich, fachlich begründet gesagt. Mir geht's immer um die Mannschaft, um den Verein." Und dieser Klub, der FC Bayern, hat große Ansprüche. Wenn man diesen Ansprüchen genügen möchte, bedarf es wohl noch zweier Neuzugänge. Einen für rechts hinten, einen für den Flügel.
"Dafür ist eine Wintertransferperiode da", sagt Flick, "um Dinge vielleicht ein bisschen zu regulieren. Das war mir ein Anliegen, diese Dinge zu äußern. Das werden die Spieler nicht anders sehen." Salihamidzic war darüber nicht ganz glücklich, sagte das am Donnerstag deutlich. Flick möchte die Aussagen des Sportdirektors "nicht kommentieren und nicht interpretieren", wie er erklärt.
Sollte der FCB keine Neuzugänge verpflichten, gingen die Münchner auf "ein paar Position sehr dünn besetzt" in die Rückrunde. Bei Serge Gnabry (Achillessehnenprobleme) ist noch nicht klar, ob er es bis zum Rückrundenauftakt in Berlin schafft.
Zuversicht bei Lewandowski
Die Rekonvaleszenz sei nicht so verlaufen, "wie wir es uns erhofft haben", sagt der Trainer. Dafür ist er bei Robert Lewandowski zuversichtlich. Beim Polen "sieht es gut aus. Es war richtig, ihn zu Hause zu lassen". Der beste Torjäger der Hinrunde sollte damit fit sein für den Pflichtspielstart im Jahr 2020.