Aidonis gilt beim VfB Stuttgart als eines der großen Versprechen für die Zukunft, der Durchbruch bei den Profis der Schwaben blieb dem Verteidiger bisher aber verwehrt. In den kommenden knapp zwölf Monaten soll er nun im Trikot von Dynamo Dresden Spielpraxis sammeln. So sieht es auch VfB-Sportdirektor Sven Mislintat: "Die Leihe zu Dynamo Dresden ist eine sehr gute Möglichkeit für Toni, um auf hohem Niveau in einem ambitionierten Umfeld Spielpraxis zu sammeln."
Ich habe unglaublich großen Bock darauf, mich auf dem Platz voll reinzuhauen.
Antonis Aidonis
"Ich habe unglaublich großen Bock darauf, mich auf dem Platz voll reinzuhauen und die Saison sportlich maximal erfolgreich zu gestalten", erklärte der Neuzugang. "Antonis Aidonis hat eine gute taktische Ausbildung durchlaufen. Das unterstreichen seine Berufungen in die deutschen U-Nationalmannschaften, wo er mit Kevin Ehlers das Innenverteidiger-Duo der U 20 bildet. Daher beobachten wir ihn schon eine Weile", so Dynamo-Sportgeschäftsführer Ralf Becker.
Der Zweitliga-Aufsteiger muss für den 20-Jährigen keine Leihgebühr entrichten, eine Kaufoption am Ende der Leihfrist räumte der VfB der SGD allerdings nicht ein. Im Schwabenland steht Aidonis noch bis Juni 2023 unter Vertrag, sein Kontrakt war erst im Sommer 2020 verlängert worden.
Zwei Bundesliga-Einsätze in der Saison 2018/19
Aidonis wurde zunächst im Nachwuchsbereich Hoffenheims ausgebildet, im Sommer 2018 wechselte er nach Stuttgart. Beim VfB kam er vorrangig in der Zweitvertretung in der Regionalliga Südwest zum Einsatz. Bereits in seiner ersten Spielzeit durfte er jedoch zweimal in der Bundesliga ran, weitere Einsätze kamen seitdem aber nicht mehr hinzu. An Aidonis, der seit der U 15 sämtliche Nachwuchsmannschaften beim DFB bis zur U 20 durchlief, hatte zuletzt auch Austria Wien Interesse gezeigt.
Mit der Ausleihe von Aidonis hat Dresden den zweiten Defensivspieler für die anstehende Zweitligasaison verpflichtet. Erst vergangene Woche hat Michael Akoto vom 1. FSV Mainz 05 bei den Sachsen unterschrieben.