Rüdiger, Schlotterbeck & Co.
Einige Spieler der deutschen Nationalmannschaft dürften in FUT 23 dank starker Saisonleistungen ein Upgrade erhalten. Wir verschaffen euch schon mal einen Überblick. EA SPORTS
Der Freiburger ist in FUT 22 schon ordentlich bewertet, seine 13 Bundesliga-Scorerpunkte könnten aber für einen Aufstieg in den 80er-Bereich genügen. EA SPORTS
Henrichs konnte sich 2021/22 bei RB Leipzig etablieren und die Rückkehr in die Nationalmannschaft feiern - zwei Punkte erscheinen realistisch. EA SPORTS
Hofmann war mit zwölf Treffern der beste Bundesliga-Torschütze der strauchelnden Gladbacher. Auch beim DFB präsentierte er sich zuletzt torgefährlich. EA SPORTS
Der Innenverteidiger bestätigte seine hervorragende Form aus 2020/21, der Wechsel zu Real Madrid könnte ihm ein Upgrade bescheren. EA SPORTS
Vor seinem Kreuzbandriss absolvierte Wirtz eine starke Runde für Leverkusen. Der erst 19-Jährige sollte den einen oder anderen Punkt hinzugewinnen. EA SPORTS
Nmecha war Wolfsburgs torgefährlichster Profi in der vergangenen Saison. Für einen Sprung zur Gold-Karte dürfte es in FUT 23 allemal reichen. EA SPORTS
Das Gold-Objekt hat Musiala schon in FUT 22 erhalten. Nach einer weiteren Spielzeit mit mehr als ordentlicher Entwicklung sollte es nach oben gehen. EA SPORTS
13 Vorlagen gab der Hoffenheimer in der vergangenen Bundesliga-Saison. EA SPORTS wird wohl einige Punkte auf die aktuelle 73er-Karte packen. EA SPORTS
Stach ist der einzige Spieler unserer Liste, der in FUT 22 nicht mal im 70er-Bereich liegt. Nach starker Bundesliga-Spielzeit und DFB-Debüt muss sich das ändern. EA SPORTS
Schlotterbeck war schon zum Release von FUT 22 unterbewertet, inzwischen wirken die 72 Punkte grotesk. Ein Rating um die 80 wirkt für FUT 23 angemessen. EA SPORTS
Wie Schlotterbeck gelang Adeyemi der Durchbruch, wie Schlotterbeck wechselt er zum BVB. Wir prognostizieren daher ebenfalls sieben weitere Punkte. EA SPORTS