Die Frankfurterinnen wollten am Donnerstag nach 2002, 2006 und 2008 zum vierten Mal die Champions League gewinnen. Durch einen dritten Platz in der Bundesliga verpasste es der FFC, sich für die kommende Königsklassensaison zu qualifizieren und hätte dies mit einem Titelgewinn nachholen können.
Delie antwortet Sasic
Die Mannschaft von Trainer Bell legte auch richtig gut los und dominierte über weite Strecken des ersten Durchgangs das Geschehen. Marozsan scheiterte allerdings zweimal (2. und 8.). Der deutsche Vertreter hatte mehr Ballbesitz, kam aber nicht zu vielen zwingenden Toraktionen. Doch eine führte dann in der 32. Minute zur Führung. Garefrekes bediente am zweiten Posten Torjägerin Sasic, die zur Führung ins lange Eck einköpfte.
Die Französinnen zeigten sich anschließend mal in der Offensive. Delie scheiterte mit einem Distanzschuss (35.) und auch Dalis Schuss wurde stark von Schumann zur Ecke geklärt (40.). Eben jener Eckball führte dann auch zum Ausgleich. Nach einer kurz ausgeführten Variante flankte Dali in die Mitte, Delie stieg am höchsten und nickte zur Führung ein (40.).

PSG-Stürmerin Delie (li., hier gegen Frankfurts Schmidt) erzielte das zwischenzeitliche 1:1. picture alliance
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Frankfurterinnen zunächst das Geschehen. Sasic scheiterte an PSG-Torfrau Kiedrzynek (49.) und Boquetes Abschluss wurde gerade noch von Krahn auf der Linie geklärt (49.). Nachdem auch Kuznik per Kopf nicht traf (52.), hatten die Französinnen durch Georges einen ersten Abschluss im zweiten Durchgang, doch auch sie köpfte zu ungenau (66.).
Islacker trifft spät
Das Spiel beruhigte sich etwas, ehe der FFC in der Schlussphase nochmal stärker wurde. Zunächst scheiterte Laudehr (81.) und danach versuchte sich die eingewechselte Islacker, die knapp verzog (87.). Doch eben jene Spielerin machte es in der Nachspielzeit besser. In der 92. Minute kam sie im Strafraum an den Ball und bugsierte diesen gefühlvoll ins lange Eck - 2:1! Die Französinnen warfen in den letzten Minuten nochmal alles nach vorne, doch weil Cruz verpasste (94.), blieb es beim diesem knappen Sieg der FFC-Frauen, die sich danach feiernd in den Armen lagen.