Sein körperlicher Zustand hatte zuletzt Rätsel aufgegeben, nun ist klar: Borussia Dortmund muss in den nächsten acht Pflichtspielen ohne Felix Nmecha auskommen.
Noch ein neues Gesicht für die deutsche Nationalelf: Weil Felix Nmecha ausfällt, wurde Grischa Prömel nachnominiert.
Dank eines hart erarbeiteten 1:0-Erfolgs bei Newcastle United meldete sich Borussia Dortmund in der Gruppe F der Champions League zurück.
Marcel Sabitzer wird dem BVB vorerst nicht zur Verfügung stehen, das bestätigte Edin Terzic am Freitag. Erhält Felix Nmecha gegen Ex-Klub Wolfsburg seine nächste Chance?
Zwei Jahre spielte er für den VfL Wolfsburg, 50 Pflichtspiele absolvierte er in Grün-Weiß: Am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) will der VfL gegen Felix Nmecha gewinnen - und sich so in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
Eine Niederlage bei Paris St. Germain kann passieren, die Art und Weise von Borussia Dortmund aber sorgte für Kritik auch der Verantwortlichen.
Beim Debüt von Nationalspieler Niclas Füllkrug in der Champions League verlor Borussia Dortmund bei Paris St. Germain mit 0:2 - und ärgerte sich anschließend nicht nur, aber gerade auch über sich selbst.
In einem Interview spricht Dortmunds Neuzugang Felix Nmecha über seine vieldiskutierten Instagram-Aktivitäten.
In der Schlussphase beim Duell mit dem 1. FC Köln hatte BVB-Coach Edin Terzic zwei Wechsel vorbereitet - und am Ende doch nicht Donyell Malen ausgewechselt.
BVB-Trainer Edin Terzic ist zufrieden mit Vorbereitung und Mannschaft, die zum Ligastart auch mit Blick auf die Saisonziele den nächsten Schritt gehen soll.
Am Tag vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison von Borussia Dortmund stellt sich die Frage nach der wegweisenden ersten Startelf von Trainer Edin Terzic.
Borussia Dortmund bangt vor dem Pokalspiel beim TSV Schott Mainz um Neuzugang Felix Nmecha und Karim Adeyemi. Zwei weitere Profis sind dagegen wieder fit.
Die Neuen überzeugten bei Borussia Dortmunds Generalprobensieg gegen Ajax Amsterdam - allen voran Neuzugang Felix Nmecha mit seinen beiden Treffern.
Borussia Dortmund hat zum Saisonauftakt 3:1 gegen Ajax Amsterdam gewonnen. Der letzte Test vor dem Start der Pflichtspiele brachte einen Gewinner hervor.
Der Start in Dortmund verlief holprig für Felix Nmecha. Jetzt ist der Neuzugang aus Wolfsburg allerdings wieder mittendrin.
Edin Terzic war zufrieden mit der Partie gegen Manchester United. Dem BVB-Trainer gefiel auch das Debüt von Marcel Sabitzer.
Beim Debüt von Nmecha und Bensebaini tat sich Borussia Dortmund gegen Rot-Weiß Erfurt lange Zeit schwer. Erst kurz vor Schluss drehte Schwarz-Gelb das Spiel.
Pünktlich zur ersten medienöffentlichen Trainingseinheit der neuen Saison hat sich Sebastian Kehl zu allen drängenden Themen rund um Borussia Dortmund geäußert.
Mit der Leistungsdiagnostik ist Borussia Dortmund am Mittwoch mit Zugang Felix Nmecha in die Saisonvorbereitung gestartet. Wechsel-Kandidat Nico Schulz fehlte.
Der Transfer von Felix Nmecha sorgt in BVB-Fankreisen für Diskussionen. Debattiert wird dabei nicht nur über die persönlichen Einstellungen des Nationalspielers, sondern auch über seine sportliche Qualität. Daten belegen sein Potenzial - und decken Bereiche mit Steigerungspotenzial auf.
Felix Nmecha beschert dem VfL Wolfsburg mit seinem 30-Millionen-Euro-Wechsel zu Borussia Dortmund die vierhöchste Einnahme der Vereinsgeschichte. Geld, das in weitere Zugänge fließen wird.
Neuzugang Felix Nmecha will die BVB-Fans davon überzeugen, dass er ein "toller Mensch" ist. Das Vertrauen von Präsident Reinhold Lunow hat er bereits gewonnen.
Jude Bellingham (20) hat Borussia Dortmund gen Real Madrid verlassen, dafür hat der BVB Felix Nmecha (22) geholt. Als Ersatz? Möglich.
Borussia Dortmund reinvestiert einen Teil der Bellingham-Millionen und verstärkt sich mit einem Mittelfeld-Antreiber: Vom VfL Wolfsburg kommt Felix Nmecha.
Felix Nmecha hat den Medizincheck bei Borussia Dortmund erfolgreich absolviert und anschließend einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 verpflichtet. Der 22-jährige Mittelfeldspieler kommt vom VfL Wolfsburg, für den er seit 2021 spielte. Die Borussia lässt sich den Deal mit dem deutschen Nationalspieler inklusive Boni rund 30 Millionen Euro kosten.
Die Unterschrift unter den Vertrag und somit der Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund rückt immer näher: Am Montag hat Felix Nmecha (22) beim BVB den Medizincheck absolviert, die "Ruhr Nachrichten" haben ein Foto veröffentlicht, das den Mittelfeldspieler auf dem BVB-Trainingsgelände zeigt. Geht alles wie geplant über die Bühne, wird der Bellingham-Nachfolger im Kader der Westfalen fast 30 Millionen Euro kosten.
Borussia Dortmund bereitet die Verpflichtung von Felix Nmecha weiter vor - dafür ist BVB-Boss Hans-Joachim Watzke nun sogar an die Öffentlichkeit gegangen.
Wolfsburgs Felix Nmecha (22) steht weit oben auf der Dortmunder Wunschliste. Problematisch gestalten sich Äußerungen des streng gläubigen Mittelfeldspielers in den sozialen Netzwerken, die homophob oder transfeindlich interpretiert werden konnten. Laut "Ruhr Nachrichten" hat es am Wochenende jedoch ein Gespräch zwischen Nmecha und den BVB-Bossen Hans-Joachim Watzke und Dr. Reinhold Lunow gegeben, in dem er sie davon überzeugte, nicht homophob zu sein.
Dass der BVB Wolfsburgs Felix Nmecha (22) gerne unter Vertrag nehmen würde, ist verbucht. Das Gesamtpaket passt perfekt in die Strategie von Sportdirektor Sebastian Kehl. Vergangene Äußerungen des streng gläubigen Mittelfeldspielers in den sozialen Netzwerken, die als homophob oder transfeindlich interpretiert werden konnten, sorgen jedoch für Bedenken und widersprechen dem Grundwertekodex der Borussia. Neben Teilen der Fan-Szene soll auch ein Sponsor der Dortmunder laut "Spiegel" deshalb Bedenken angemeldet haben.
Felix Nmecha hat in der soeben abgelaufenen Saison einen Entwicklungsschritt hingelegt, den ihm zuvor wohl nur die wenigsten zugetraut hätten und der ihn sogar in die Nationalmannschaft brachte. Damit ist der offensive Mittelfeldspieler auch ein Verkaufskandidat beim VfL Wolfsburg. Bei den Wölfen gilt niemand als unverkäuflich, mehr noch: Wolfsburg sehnt sich nach einem millionenschweren Abgang. Dieser Teil der Philosophie der Niedersachsen bleibt bislang nämlich noch unbesetzt. Nmecha, der sich zu Saisonende verletzte und deshalb auch die Juni-Länderspiele verpassen wird, soll sich in das Visier Borussia Dortmunds gespielt haben. Sein Vertrag beim VfL hat sich erst jüngst automatisch bis Juni 2025 verlängert.
Felix Nmecha steht für die anstehenden Länderspielen nicht zur Verfügung. Der Wolfsburger musste Bundestrainer Hansi Flick aus Verletzungsgründen absagen.