19 Monate liegt sein letzter Einsatz im FCI-Trikot zurück, jetzt trennen sich die Wege endgültig: Die Schanzer und Lucas Galvao haben sich auf eine Auflösung des ursprünglich noch bis 2021 laufenden Vertrages geeinigt. Der Abwehrspieler wäre aufgrund einer fehlenden Arbeitserlaubnis nicht für den Drittliga-Betrieb spielberechtigt gewesen. "Brasilianische Staatsbürger erhalten in der 3. Liga diese Erlaubnis leider grundsätzlich nicht", teilte der Drittligist auf seiner Website mit.
2018 war der heute 29-jährige Brasilianer aus Österreich von Rapid Wien zu den Schanzern gewechselt. In der Saison 2018/19 machte er für Ingolstadt neun Spiele in der 2. Bundesliga und eine Partie im DFB-Pokal.
In der vergangenen Spielzeit war Lucas Galvao an Al-Wasl (Dubai) ausgeliehen. Zum FCI kehrt er nun nicht zurück. Doch einen neuen Verein hat er Abwehrspieler schon gefunden, ihn zieht es nach Griechenland zu Erstligist Atromitos Athen.