Fehervar FC

Fehervar FC News

Bestätigt
31.01. - 15:11

KSC holt Zivzivadze aus Ungarn

Budu Zivzivadze

Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Mittelstürmer Budu Zivzivadze (28) gesichert. Der Georgier kommt vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC und erhält einen Vertrag bis Sommer 2025. In der laufenden Saison traf er in 17 Spielen siebenmal.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
30.01. - 09:16

KSC hat Zivzivadze auf dem Radar

Die Verantwortlichen des KSC sehen aktuellen Handlungsbedarf vorrangig in der Offensive, weshalb sich nach kicker-Informationen ein weiterer Mittelstürmer im Anflug befindet: Der georgische Nationalspieler Budu Zivzivadze (28) soll vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC kommen. Dort würde der Vertrag des 1,89-Meter-Mannes (aktuell sieben Tore in 17 Pflichtspielen) im kommenden Sommer ohnehin auslaufen.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
17.10.22 - 13:54

Boris in Ungarn entlassen

Michael Boris

In Ungarn wurde Michael Boris, deutscher Trainer bei Erstligist Fehervar FC, nach einem durchwachsenen Saisonstart beurlaubt. Der 47-Jährige arbeitete seit Mitte Februar bei dem Verein, im August war er mit Fehervar gegen den 1.FC Köln in der Qualifikation der Europa Conference League ausgeschieden (2:1, 0:3). In der heimischen Liga rangiert der Klub aktuell auf Rang 9 mit elf Punkten aus elf Spielen. Sein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

alles zum Transfermarkt

56.000 Euro Geldstrafe für Köln für Vorfälle bei Fehervar-Spiel

Vorkommnisse in Nizza brachten den 1. FC Köln in die Schlagzeilen. Nun gab es aber erstmal die Quittung für Vorkommnisse bei der Partie in Ungarn.

Rauch im Stadion: In Ungarn zündeten die Kölner Anhänger Pyrotechnik.

Ekstase und Baumgart-Rot in Ungarn: Köln steht in der Conference-League-Gruppenphase

Nach der 1:2-Heimniederlage in Unterzahl will der 1. FC Köln das Hinspiel gegen Fehervar vergessen machen. Kann der Bundesligist den Spieß in Ungarn umdrehen?

Pure Ekstase: Ellyes Skhiri jubelt nach seinem ganz wichtigen 2:0 mit den mitgereisten Kölner Fans.

Hübers vor dem Play-off-Rückspiel: "Wir haben viele Rückstände gedreht!"

Das Rückspiel gegen Fehervar entscheidet, ob der 1. FC Köln in dieser Saison in der Conference League spielen wird. Abwehrspieler Hübers ist optimistisch.

Hat den Traum von der Conference League noch nicht aufgegeben: Timo Hübers.

Wer überträgt das Rückspiel Fehervar-Köln live in TV und Stream?

Der 1. FC Köln steht in der Conference League schon unter Druck und muss bei Fehervar FC einen Rückstand umbiegen. Wer zeigt das Rückspiel live in TV und Stream?

Platzverweis mit Folgen: Köln läuft in Ungarn einem Rückstand hinterher.

Platzverweis ändert alles: Köln nach Hinspiel unter Druck

Der 1. FC Köln geht nach einem 1:2 gegen Fehervar mit einem Rückstand ins Rückspiel. Eigentlich sah erst alles nach Plan aus, ehe eine Rote Karte für Chabot alles änderte.

Palko Dardai bejubelt seinen sehenswerten Treffer zum 2:1.

Es begann mit Magath: Warum Fehervar-Coach Boris gute Erinnerungen an Köln hat

Für Fehervar-Coach Michael Boris schließt sich beim Duell gegen den 1. FC Köln ein Kreis - der mit Felix Magath zu tun hat.

Michael Boris war früher im unterklassigen Bereich in Deutschland tätig - nun trainiert er Fehervar.

Baumgart: "Man sieht mich viel lächeln"

Der 1. FC Köln wird beim Start in die Europapokal-Saison ein wenig rotieren - wohlwissend allerdings, dass das Spiel am Donnerstag auch für den Gegner etwas ganz Besonderes sein wird.

Freut sich auf den Kölner Europapokal-Start: Steffen Baumgart.

Wer überträgt Köln-Fehervar live in TV und Stream?

Der 1. FC Köln startet am Donnerstag gegen den Fehervar FC in die Play-offs der Europa Conference League. Wer zeigt das Hinspiel live in TV und Stream?

Darf der 1. FC Köln auch in der Europa Conference League jubeln?

Köln trifft auf Fehervar - Kein Tausch des Heimrechts

Der Gegner des 1. FC Köln in den Play-offs zur Europa Conference League steht fest: Die Geißböcke treffen auf Fehervar FC. Damit wird der FC auch mit einem Heimspiel startet.

FC-Coach Steffen Baumgart kann seine Elf auf Fehervar FC einstellen.
10.08.22 - 10:02

Peter Zulj nach Aus bei Basaksehir wieder auf dem Markt

Peter Zulj und der türkische Erstligist Basaksehir haben sich einvernehmlich auf ein Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Bis zuletzt war der 29-Jährige an den ungarischen Klub Fehervar FC verliehen.

Peter Zulj ist aktuell vereinslos.

Auslosung der Play-offs: Köln beginnt in Ungarn oder der Republik Moldau

Seit diesem Dienstag steht es fest: Die Europa-Tournee des 1. FC Köln beginnt in Ungarn oder der Republik Moldau. Dort werden die Rheinländer anlässlich der Play-offs zur Conference League zu Gast sein, um in die Gruppenphase einzuziehen. Sicherlich ein machbares Los für den Bundesliga-Vertreter.

Hat den FC zurück aufs internationale Parkett geführt: Trainer Steffen Baumgart (Mitte).
Im Gespräch
16.02.22 - 14:57

Boris übernimmt ungarischen Spitzenklub

Michael Boris

Michael Boris ist neuer Trainer des ungarischen Spitzenklubs MOL Fehervar FC. Der Meister von 2018 und UEFA-Pokal-Finalist von 1985 hatte sich zuvor von dem früheren Bundesliga-Profi Imre Szabics getrennt. "Ich bin sehr glücklich, Cheftrainer eines Vereins mit einer so großen Geschichte zu sein", sagte der 46 Jahre alte Boris, der in Ungarn bereits die U-21-Nationalmannschaft und den Traditionsklub MTK Budapest trainierte. Zuletzt war er bei SönderjyskE in Dänemark tätig, in Deutschland trainierte der frühere Torwart unter anderem den KFC Uerdingen und die zweite Mannschaft des FC Schalke 04.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
19.01.22 - 13:22

FCI holt EM-Teilnehmer Musliu

Visar Musliu

Der FC Ingolstadt, derzeit Tabellenletzter der 2. Liga, verstärkt sich in der Abwehr mit Visar Musliu (27). Der 40-malige Nationalspieler Nordmazedoniens wechselt vom ungarischen Erstligisten FC Fehervar zu den Oberbayern. Zur Vertragsdauer machte der FCI keine Angaben.

alles zum Transfermarkt

12.01.22 - 19:27

Basaksehir verleiht Peter Zulj an Fehervar

Der elffache österreichische A-Nationalteamspieler Peter Zulj wechselt auf Leihbasis von Basaksehir Istanbul zum Fehervar FC.

Peter Zulj lief bereits elfmal für Österreich auf.
22.03.21 - 13:22

Palko Dardai verpasst das Heim-Turnier

Er muss nicht nur das Auftaktspiel mit Ungarn gegen Deutschland am Mittwoch, sondern die ganze U-21-EM-Gruppenphase abhaken. Der einstige Hertha-Profi Palko Dardai (21) fällt für das Heim-Turnier aus.

Fällt mit muskulären Problemen für die U-21-EM aus: Palko Dardai.
Bestätigt
05.01.21 - 21:30

Hertha-Abschied: Dardai-Sohn Palko zieht es nach Ungarn

Palko Dardai

Palko Dardai (21), Sohn des ehemaligen Hertha-Trainers Pal Dardai, verlässt Berlin mit sofortiger Wirkung. Der Mittelfeldspieler, der seit 2011 bei der Alten Dame ausgebildet worden war und in den letzten Jahren auf neun Bundesliga-Partien kam (kein Tor), heuert mit sofortiger Wirkung in Ungarn beim Fehervar FC an. Die Vertragslaufzeit ist nicht bekannt. Der Verein spielt rund 60 Kilometer von der Hauptstadt Budapest entfernt und belegt aktuell Platz 2 in der Tabelle der magyarischen Eliteklasse. "Palko war fast 10 Jahre Teil der Hertha-Familie und hat bei uns die ersten Schritte im Profifußball gemacht. Wir wünschen ihm alle Gute für seine weitere Entwicklung und die Zukunft in seiner zweiten Heimat", kommentiert Michael Preetz, Geschäftsführer Sport von Hertha BSC, den Transfer.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
26.06.20 - 18:20

Ex-Hannoveraner Huszti hört auf

Szabolcs Huszti

Im Alter von 37 Jahren hat Szabolcs Huszti sein Karriereende bekannt gegeben. Der Ex-Profi von Hannnover 96 (154 Pflichtspiele, 87 Torbeteiligungen) hatte zuletzt in seinem Heimatland Ungarn für Fehervar FC gespielt, jedoch an langwierigen Knieproblemen gelitten. "Mein Körper signalisierte mir, es ist Zeit, die Karriere zu beenden", erklärte Huszti auf der Vereinswebsite des ungarischen Erstligisten. 2006 war er erstmals zu 96 gewechselt und wurde schnell zum Publikumsliebling, 2007/08 gelangen ihm 17 Scorerpunkte für die Niedersachsen. Nach einem Intermezzo bei Zenit St. Petersburg kehrte er 2012 an die Leine zurück und spielte später auch noch für Eintracht Frankfurt.

alles zum Transfermarkt

18.01.20 - 15:41

Förster bringt den VfB schnell in die Spur

Der VfB Stuttgart hat sein Testspiel gegen Fehervar souverän mit 3:1 gewonnen. Dank einer starken Anfangsphase waren die Schwaben schnell in der Spur und hatten die Ungarn über weite Strecken der Partie gut im Griff.

Schnelle Führung: Philipp Förster trifft zum 1:0.
22.07.19 - 14:23

Frankfurt winken Duelle mit Vidi FC oder Vaduz

Nach einer beeindruckenden Europa-League-Reise in der vergangenen Saison will Eintracht Frankfurt auch in dieser Saison wieder international für Furore sorgen. Der Weg in die Gruppenphase der Europa League würde - einen Sieg über Flora Tallinn vorausgesetzt - über Ungarn oder Liechtenstein führen.

Wie weit geht die Reise durch Europa diesmal? Frankfurts Trainer Adi Hütter.
Bestätigt
20.09.18 - 18:47

Lazovic beendet Karriere

Danko Lazovic

Der ehemalige Bundesliga-Profi Danko Lazovic (35) hat seine Karriere beendet. Wie Videoton Szekesfehervar mitteilte, löste der Serbe seinen Vertrag mit den Ungarn, um seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen. Allerdings gebe es noch einige vertragliche Details zu klären. Lazovic spielte im Laufe seiner Karriere unter anderem für Partizan Belgrad, Feyenoord Rotterdam, Bayer Leverkusen, PSV Eindhoven und Zenit St. Petersburg. Für sein Heimatland bestritt er 44 Länderspiele, für Leverkusen machte er in der Saison 2005/06 neun Spiele in der Bundesliga.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
21.12.17 - 11:34

Videoton will Bielefelds Sporar

Andraz Sporar

Arminia Bielefeld und Stürmer Andraz Sporar - das passte bislang nicht wirklich zusammen. Der Leihspieler vom FC Basel (Schweiz) brachte es lediglich auf neun Ligaspiele (sieben Ein- und zwei Auswechslungen) sowie zwei Tore. Der viermalige slowenische Nationalspieler konnte sich zu keinem Zeitpunkt integrieren. Nun hat der FC Videoton (Ungarn) Interesse angemeldet. Gut möglich, dass der DSC die noch bis zum Saisonende laufende Leihe schon zum Jahreswechsel abbricht, um einen Wechsel zu ermöglichen.

alles zum Transfermarkt

03.08.17 - 23:52

Milan siegt bei Calhanoglus Pflichtspieldebüt

Der AC Mailand hat sich mit 2:0 gegen Universitatea Craiova durchgesetzt und sich damit für die erste Hauptrunde der Europa League qualifiziert. Erstmals in einem Pflichtspiel zum Einsatz kam dabei der ehemalige Bundesliga-Profi Hakan Calhanoglu. Auch Bilbao, Everton und Marseille konnten das Weiterkommen feiern. Enttäuschte Gesichter gab es dagegen bei Bröndby IF, das mit seinem deutschen Trainer Alexander Zorniger in Kroatien ausgeschieden ist. Auch Bordeaux und Eindhoven scheiterten. Lediglich ein blaues Auge kassierte Zenit St. Petersburg.

Gab im Rückspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation sein Debüt: Milans Hakan Calhanoglu.
29.06.17 - 22:45

Europa-League-Start: Klarer Sieg für Roter Stern

Langsamer Start? Nicht in der Qualifikation für die Europa League: Mit dem vollen Schwung an Erstrundenpartien ging es am Donnerstag in die Qualifikation. Unter anderem schlugen die Rangers in Glasgow den luxemburgischen Vertreter Niedercorn nur knapp mit 1:0, Roter Stern Belgrad gewann klar gegen den FC Floriana (Malta).

Doppeltorschütze für Roter Stern: Richmond Boakye.
15.07.16 - 13:46

Die Auslosung der Europa-League-Quali im Ticker

Schon Ende Juli muss Hertha BSC im ersten Pflichtspiel der Saison 2016/17 ran. Die Berliner steigen in Runde drei der Qualifikation zur Europa League ein und könnten ein Wiedersehen mit Ex-Stuttgart-Coach Alexander Zorniger feiern: Die Berliner treffen auf den Sieger des Duells Bröndby IF gegen Hibernian Edinburgh.

Hohe Hürde oder lösbare Aufgabe? Hertha-Trainer Pal Dardai wartet auf den EL-Quali-Gegner.
Bestätigt
20.01.16 - 14:18

Kleinheisler unterschreibt bis 2019

Laszlo Kleinheisler ist mit sofortiger Wirkung Spieler des SV Werder Bremen. Bei den Norddeutschen unterschrieb der ungarische Nationalspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Als "jungen Nationalspieler, der großes Potenzial besitzt", lobte SVW-Manager Thomas Eichin den Neuzugang. Kleinheisler kommt vom ungarischen Erstligisten Videoton FC Szekesfehervar nach Bremen.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
14.01.16 - 09:53

Auch Kleinheisler überzeugt Skripnik

Nach Jordan Morris, der sich in guter Fitness präsentierte, stellt sich seit Mittwoch auch der Ungar Laszlo Kleinheisler bei Werder Bremen vor - und überzeugt Trainer Viktor Skripnik. Der Härtetest folgt bei den Testspielen am Freitag. Die beiden Nationalspieler gelten als potenzielle Ergänzungen: College-Boy Morris (21, Sturm) kostet nur eine Ausbildungsentschädigung, der 21-jährige Kleinheisler eine geringe Ablöse, weil sein Vertrag bei Videoton FC ausläuft.

alles zum Transfermarkt

Im Gespräch
09.01.16 - 18:50

Bremen testet ungarischen Nationalspieler

Werder Bremen begrüßt ab Dienstag im Trainingslager im türkischen Belek den ungarischen Nationalspieler Laszlo Kleinheisler. Der 21-jährige Mittelfeldmann, der aktuell beim ungarischen Meister und derzeitigem Tabellendritten Videoton Szekesfehervar unter Vertrag steht, soll die Möglichkeit erhalten, die Hanseaten von seinen Qualitäten zu überzeugen. Kleinheisler, der zwei Länderspiele vorweisen kann, zählt zum erweiterten Kader der Ungarn für die EM in Frankreich. "Wir wollen die Einheiten hier im Trainingslager nutzen, um in kurzer Zeit einen Eindruck vom Spieler zu bekommen", erklärt Geschäftsführer Thomas Eichin.

alles zum Transfermarkt

27.06.09 - 16:20

Kehrtwende: Matthäus sagt Fehervar ab

Etwas unerwartet ist zwischen dem deutschen Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und dem ungarischen Erstligisten FC Fehervar nun doch keine Einigung zustande gekommen. "Aus verschiedenen Gründen erzielten die Seiten keine Einigung", hieß es in einer Pressemitteilung des FC Fehervar. Welche Gründe dies nun seien, blieb weitestgehend im Unklaren.

10.06.09 - 18:10

Matthäus landet bei Fehervar

Der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus landet bei seiner Trainer-Weltreise einmal mehr in Ungarn. Der 48-Jährige heuert beim Erstligisten FC Fehervar an. Dies teilte der Verein auf seiner Internetseite am Mittwoch mit. Matthäus hatte zuletzt den israelischen Verein Maccabi Netanya trainiert. In Ungarn war er in der Saison 2004/05 Nationalcoach.