Die klassische Fußballsimulation ist nicht mehr genug: EA SPORTS dringt in die Welt der rundenbasierten Strategiespiele vor. FC Tactical ist als "neueste Ergänzung" des Ökosystems natürlich dennoch im Fußball verwurzelt - aber eben anders als FC 24. Als Schwerpunkte hat der Entwickler Spielstrategien wie Ausdauer und Powerplay-Management auserkoren. Die Partien werden dabei simuliert, in Runden sollen Möglichkeiten bestehen, zum Verteidigen, Angreifen, Ausführen von Spielzügen und Torschussversuchen.
Über 5.000 authentische Spieler werden für FC Tactical lizenziert sein, hinzukommen "mehr als zehn Top-Ligen". Darunter die Bundesliga, die Premier League, die Serie A, die Ligue 1 sowie La Liga. Stars wie Erling Haaland, Kylian Mbappé oder Jamal Musiala werden somit auch im Strategie-Ableger des EA-SPORTS-FC-Universums enthalten sein.
Aussichten auf eSport-Tauglichkeit
Die Palette an Spielformen soll von Online-Freundschaftsspielen bis hin zu Online-Wettbewerben reichen. Rangkämpfe, Ligen und Gilden könnten auch für eSport-Tauglichkeit sorgen. Abseits der direkten Duelle sollen Spieler trainiert werden können, um "High-Skill-Moves zu meistern oder besondere Eigenschaften freizuschalten". Der eigene Verein kann individuell mit Kosmetika wie Stadiondesigns, Trikots oder Bällen angepasst werden.

Dem Namen zufolge soll es wohl deutlich taktischer werden. EA SPORTS
"EA SPORTS FC Tactical setzt auf strategisches Gameplay, um ein völlig neues Fußballerlebnis zu schaffen, das die Fans wie nie zuvor in The World's Game eintauchen lässt", sagt Nick Wlodyka, Geschäftsführer EA SPORTS FC. "Wir freuen uns, Fans von rundenbasierten Strategiespielen als Teil der EA-SPORTS-FC-Spieler-Community begrüßen zu dürfen und werden bald mehr über EA SPORTS FC Tactical berichten."
Einen konkreten Release-Termin hat der Publisher noch nicht mitgeteilt, FC Tactical soll Anfang 2024 erscheinen. Wie EA SPORTS das rundenbasierte Strategiespiel mit Optionen versieht, Echtgeld in Form von Mikrotransaktionen auszugeben, ist noch nicht bekannt. Da der Titel vermutlich Free-to-Play wird, ist davon auszugehen, dass EA reichlich Gebrauch von derlei Finanzierungsformen machen wird. Bei der Vorregistrierung im Google Play respektive App Store wird jedenfalls schon auf "In-App-Käufe" hingewiesen.