
Ist Zuversichtlich: Der Trainer des FC 08 Homburg Jürgen Luginger. Picture-Alliance
Von möglichen Rechenspielen möchte der Trainer vom FC 08 Homburg Jürgen Luginger und auch seine Spieler nichts wissen: "Wichtig ist, dass wir unsere Punkte holen. Der Rest ist egal“, wird der Mittelfeldspieler Thomas Steinherr auf der Vereinshomepage zitiert. Nachdem die Grün-Weißen mit 3:0 erfolgreich zu Hause gegen Astoria Walldorf gestartet sind, möchten sie nun am Mainzer Bruchweg gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten nachlegen. Auf dem Papier ist der Tabellenfünfte der Regionalliga Südwest klarer Favorit. Mit 38 Punkten aus 21 Spielen trennen die Saarländer und der Zweitplatzierte 1. FC Saarbrücken lediglich fünf Zähler. Mainz 05 II steht deutlich schlechter mit lediglich 18 Punkten aus 21 Spielen auf Platz 14 dar.
Luginger warnte vor dem bevorstehenden Spiel auf der Pressekonferenz: „Auswärts in Mainz wird es schwieriger als zuhause gegen Walldorf.“ Er signalisierte dennoch Zuversicht: „Wenn wir als Mannschaft konzentriert ins Spiel gehen, bin ich guter Dinge."
Wenn der FC 08 Homburg die Partie zu seinen Gunsten gestalten kann, winkt – bei gleichzeitiger Niederlage oder Remis der Offenbacher Kickers bei der Reserve der TSG Hoffenheim – sogar der dritte Tabellenplatz.
Gaul gibt sich kämpferisch
Nach der späten Niederlage bei dem ebenfalls abstiegsbedrohten VfR Wormatia Worms, versucht man in Mainz nach vorne zu blicken. „Egal, welche Widerstände von außen kommen: Wir müssen weiter an uns glauben und den Optimismus ausstrahlen, dass wir es gemeinsam packen“, zeigte sich der Trainer der Mainzer Reserve, Bartosch Gaul, kämpferisch. Zu dem saarländischen Gegner äußerte er sich auf der Vereinswebsite respektvoll: „Sie gehören definitiv in die Tabellenregionen, in der sie sich befinden. Insgesamt sind sie vorne individuell sehr gut besetzt mit Kopfballstärke im Zentrum und guten Dribblern auf den Außen. Darauf sind wir vorbereitet und das werden die Jungs gut lösen.“