Am Freitag blicken diese acht Teams nun gespannt in die Schweiz nach Nyon, wo ab 13 Uhr für alle der Weg ins Finale ausgelost wird.
Der große Coup glückte Sporting Lissabon, das sich im Elfmeterschießen gegen den englischen Spitzenreiter Arsenal behauptete.
Die Roma kam in typischer José-Mourinho-Manier gegen San Sebastian weiter - vor allem im Rückspiel überzeugte das römische Bollwerk defensiv.
Erstmals europäisch dabei ist Union Saint-Gilloise, das zum Leidwesen von Union Berlin die Köpenicker ausschaltete - in zwei Spielen schenken die Belgier den Eisernen sechs Tore ein und freuen sich nun auf die nächste Aufgabe.
Dafür mischt der FC Sevilla, mit sechs Titeln der Rekordsieger des Wettbewerbs, weiter mit. Die Spanier setzten sich knapp gegen Fenerbahce durch.
Aus Sevilla waren zwei Teams im Achtelfinale vertreten, mit Real Betis verabschiedete sich eins, ManUnited erwies sich einfach als zu stark.
Mit Pauken und Trompeten zog Feyenoord in die Runde der letzten Acht ein - zum Leidwesen von Schachtar Donezk, das im Rückspiel in Rotterdam mit 1:7 baden ging.
Bayer 04 Leverkusen darf indes weiterhin vom Europapokal träumen, die Werkself zeigte sich in beiden Spielen gegen Ferencvaros Budapest souverän und freut sich nun auf den kommenden Gegner. Der dürfte aber ziemlich sicher namhafter werden als die Ungarn.
Freiburg hat es nicht ins Viertelfinale der Europa League geschafft, Juventus Turin war schlicht eine Nummer zu groß. Für die Alte Dame ist der Wettbewerb von enormer Bedeutung, ist es doch wahrscheinlich der einzige Weg in die Champions League.
Datum | Runde |
---|---|
08.09.2022 | Gruppenphase, 1. Spieltag |
15.09. - 20.10.2022 | Gruppenphase, 2. Spieltag |
06.10.2022 | Gruppenphase, 3. Spieltag |
13.10.2022 | Gruppenphase, 4. Spieltag |
27.10.2022 | Gruppenphase, 5. Spieltag |
03.11.2022 | Gruppenphase, 6. Spieltag |
16.02. - 23.02.2023 | K.-o.-Runden-Play-off |
09.03. - 16.03.2023 | Achtelfinale |
13.04. - 20.04.2023 | Viertelfinale |
11.05. - 18.05.2023 | Halbfinale |
31.05.2023 | Finale in Budapest |