kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    EM

    Startseite
    • Startseite
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Statistiken
    • Teams
    • Qualifikation
    • Historie
    • Social Media

      Insider stellen die Gegner vor

      22.06.2012

      EM-Held Charisteas über seine Landsmänner

      Angelos Charisteas
      Angelos Charisteas

      Angelos Charisteas: Europameister 2004

      Ex-Nationalspieler Angelos Charisteas über die Möglichkeiten seiner Nachfolger heute Abend im Viertelfinale gegen Deutschland. Kopfballspiel und Konterstärke sieht der 32-Jährige als Stärken der Hellenen an. Doch gelingt ihnen ein weiterer Coup, reicht es, um einen der Topfavoriten auszuschalten? Charisteas nimmt in der Einzelkritik seine Landsmänner unter die Lupe... Picture Alliance

      Michalis Sifakis
      Michalis Sifakis

      Michalis Sifakis: Perfekte Flugeinlage

      "Eine Persönlichkeit, tol­ler Charakter. Hatte eine schwere Zeit in Saloniki, weil er oft verletzt war. Dadurch fehlte ihm die Praxis. Hat Chalkias, un­glücklich im ersten Match, abgelöst. Nun die klare Nummer 1. Strahlt Sicherheit aus. Dirigiert lautstark seine Vorderleute. Gute Reflexe, unsicher bei hohen Bällen." Getty Images

      Vassilis Torosidis (re.), Andrey Arshavin
      Vassilis Torosidis (re.), Andrey Arshavin

      Vassilis Torosidis: Hartnäckig

      "Ein cleverer Spieler für rechts hinten. Oft schon bei Bundesligisten im Gespräch, könnte auch in Deutschland spielen. Viel Potenzial, herausra­gende Flankenläufe, kann auch als Rechts­außen auflaufen. Qualitäten also besonders in der Offensive. Ein Fuchs, der häufig ver­sucht, seine Gegner zu provozieren." Picture Alliance

      Kyriakos Papadopoulos (re.), Ioannis Maniatis
      Kyriakos Papadopoulos (re.), Ioannis Maniatis

      Kyriakos Papadopoulos: Verteidiger zum Fürchten

      "So jung und schon so gut. Der Schalker agiert wie ein Routinier, er ist bei der EM zum Stammspieler gereift. Ersetzt seinen Namensvetter Avraam Papadopoulos bes­tens. Vielleicht im Duett mit Sokratis sogar die bessere Wahl als der am Knie verletzte Verteidiger aus Piräus. Kyriakos behauptet sich im Zweikampf dank seiner Geschick­lichkeit. Stark im Kopfball, auch in der Of­fensive. Super sein Wille und Erfolgshunger." Picture Alliance

      Sokratis
      Sokratis

      Sokratis: Purer Jubel

      "Ein Verrückter, im positi­ven Sinne. Er kann alles, hat enormes Talent. Im­posant ist seine Schnel­ligkeit. Der Bremer stellt sich geschickt im Duell Mann gegen Mann an. Einziger Nachteil: Für einen zentralen Abwehrmann ist er mit 1,85 Meter ein wenig zu klein. Doch er kann dies durch Sprungkraft ausgleichen." imago

      Georgios Tzavellas
      Georgios Tzavellas

      Georgios Tzavellas: Bereit zum großen Wurf

      "Hat den nicht überzeu­genden, zudem nun gesperrten Holebas als linker Verteidiger abgelöst. Der Ex-Frankfurter hat einen herausragenden linken Fuß. Seine Standards, siehe Lattentreffer gegen Russland, sind phänomenal. In der reinen Defensivarbeit hat er mitunter Probleme, weil er eher langsam ist." Getty Images

      Konstantinos Katsouranis (re.)
      Konstantinos Katsouranis (re.)

      Konstantinos Katsouranis: Für Hellas an der Spitze

      "Das Geburtstagskind. Wird jetzt am Donners­tag 33 Jahre alt. Er ist der 'letzte Überlebende' unserer Siegerelf von 2004 und noch immer einer unserer Besten. Agiert im defensiven Mittelfeld. Nach der Karagounis-Sperre nun der Kopf der Elf. Ein Stratege, der über einen sehr platzierten Schuss verfügt." Picture Alliance

      Ioannis Maniatis
      Ioannis Maniatis

      Ioannis Maniatis: Arbeitstier

      "Ein reiner Zerstörer und Balleroberer in der De­fensivzentrale. Läuft und ackert, gibt nie auf und jagt den Gegenspielern hinterher. Einer für Sonderaufträge: Wird es vor allem mit Özil zu tun bekommen. Der Junge aus Piräus hat fast nur Abwehrauf­gaben, fällt für den Aufbau komplett aus." Picture Alliance

      Dimitrios Salpingidis
      Dimitrios Salpingidis

      Dimitrios Salpingidis: Voll auf Angriff

      "Ein Offensivspieler mit allen Qualitäten. Schussstark und ge­schickt im Dribbling, in erster Linie auch sehr torgefährlich, wenn er von außen nach innen zieht. Sucht oft den Abschluss. Ein Vollblutstürmer, der von rechts kommt. Hat sich gesteigert, was die Genauigkeit seiner Flanken betrifft." imago

      Grigoris Makos (li.), Stelios Malezas
      Grigoris Makos (li.), Stelios Malezas

      Grigoris Makos: Bankdrücker

      "Immer im Kader, aber hauptsächlich auf der Bank. Dennoch wichtig für das Aufgebot, er ist ein Ruhepol im Team. Könnte nun für Karagou­nis einspringen. Ein mannschaftsdienlicher Akteur, mit Stärken vor allem in der Defen­sive. Seine Laufbereitschaft zahlt sich aus, wenn die Griechen ihr Konterspiel forcieren." Getty Images

      Georgios Samaras (re.), Roman Shirokov
      Georgios Samaras (re.), Roman Shirokov

      Georgios Samaras: Kampflustig

      "Unser bester Akteur beim Sieg gegen die Russen. Enorm wichtig für unser Konterspiel. Der Anspielpunkt in der Offensive, der den Ball halten kann. Diese Rolle hat er zuletzt per­fekt interpretiert. Hält sich nicht nur auf der linken Seite auf. Seine Stärken: Schnell, gute Technik, elegantes Dribbling. Einziges Manko: Ihm fehlt es an Torgefahr." Getty Images

      Theofanis Gekas (re.), Kyriakos Papadopoulos
      Theofanis Gekas (re.), Kyriakos Papadopoulos

      Theofanis Gekas: Her mit dir!

      "Bekannt aus der Bundesliga. Oftmals wird er 90 Minuten nicht gesehen, taucht völlig unter, doch dann explodiert er und macht so das entscheidende Tor. Fanis benötigt meist nur eine Situation, um zu treffen. Ein echter Torjäger, den Instinkt und Kaltschnäuzigkeit auszeichnen. In dieser Rolle, als einzige Spitze, hat er es nicht leicht, doch Gekas gibt immer alles." Getty Images

      Sotirios Ninis (oben auf der Jubeltraube)
      Sotirios Ninis (oben auf der Jubeltraube)

      Sotirios Ninis: Oben auf

      "Viele hier nennen ihn den 'Messi aus Hellas'. Womit alles gesagt ist: Ein überragender Techni­ker, ein Akteur mit Ideen und Spielwitz, geschwind wie der Barca-Star. Im ersten EM-Spiel nicht überzeugend, aus der Elf genommen. Nun als Joker gebracht. Kann zentral hinter den Spitzen oder auch außen spielen." imago

      Konstantinos Fortounis
      Konstantinos Fortounis

      Konstantinos Fortounis: Youngster

      "Die große Hoffnung der Griechen für die Zukunft. In Lautern hat er noch nicht seine große Be­gabung nachgewiesen. Könnte als Karagounis-Ersatz nun brillieren. Bringt viele Vorausset­zungen mit: Grundschnelligkeit, rasche Auf­fassungsgabe, den Mut, 1:1-Situationen zu suchen. Ihm mangelt es noch an Erfahrung." Picture Alliance

      Georgios Fotakis
      Georgios Fotakis

      Georgios Fotakis: Einmal von Beginn an

      "Einer unserer erfahrens­ten Spieler. Gut ausge­bildet, zählt er zu den Stützen von PAOK Salo­niki. Hat das Pech, dass Leute wie Katsouranis und Karagounis vor ihm stehen. Ein Mann mit Spielmacherqualitäten. Prädestiniert für die Rolle hinter der Spitze. Könnte somit Karagounis eins zu eins ersetzen." imago

      Nikos Liberopoulos
      Nikos Liberopoulos

      Nikos Liberopoulos: Rou­ti­ni­er

      "Der Altmeister, der nur noch als Edelreservist eingeplant wird. Ein klassischer Strafraum­stürmer, der aber auch hängend eingesetzt werden kann. Es wird wohl der letzte gro­ße Auftritt auf internationaler Bühne sein. Verfügt über ein exzellentes Kopfballspiel, abgebrüht und nervenstark vor dem Tor." Picture Alliance

      weitere Slidehows

      Süle & Co. hätten das Turnier im Sommer wohl verpasst

      Nach EM-Verschiebung: Diese Spieler dürfen wieder hoffen

      Gündogan in zwei Kategorien Spitzenreiter

      Tore, Pässe, Zweikämpfe: Die Bestwerte der EM-Qualifikation

      Das Zeugnis zum 6:1 gegen Nordirland

      Ein Einser, drei Zweier: Die Noten der DFB-Elf

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de