Bundesliga

Nico Elvedi, Verteidiger von Borussia Mönchengladbach: Starke Option fürs Zentrum

Mönchengladbach: Kramer fällt auch für Hoffenheim aus

Elvedi: Starke Option fürs Zentrum

Kann rechts und innen in der Kette spielen: Mönchengladbachs Verteidiger Nico Elvedi.

Kann rechts und innen in der Kette spielen: Mönchengladbachs Verteidiger Nico Elvedi. imago

Am Freitag machte es Dieter Hecking offiziell: Kramer, der wegen muskulärer Probleme gegen Leverkusen (1:5) und im DFB-Pokalspiel bei Fortuna Düsseldorf (1:0) ausgefallen war, muss noch einmal zuschauen. "Für Chris wird es noch nicht reichen. Wir gehen bei ihm kein Risiko ein. Aber ich gehe davon aus, dass Hoffenheim das letzte Spiel sein wird, in dem er fehlt, und er gegen Mainz wieder dabei ist", sagte der Borussen-Coach. Ohne Kramer werde der Kader von Düsseldorf auch nach Hoffenheim anreisen, kündigte Hecking an.

Es ist zu erwarten, dass der Trainer die Siegerelf von Düsseldorf trotz des Weiterkommens umbauen wird. Auch ohne die Kramer-Rückkehr dürfte Youngster Michael Cuisance eine Verschnaufpause erhalten. Jonas Hofmann bietet sich als Partner vom gesetzten Denis Zakaria in der Doppelsechs an. Denkbar wäre auch ein Vorziehen von Matthias Ginter ins Mittelfeld, um dort noch mehr physische Präsenz und Zweikampfstärke auf den Platz zu bringen und an Stabilität zu gewinnen. Doch Ginter machte es in Düsseldorf gut im Zusammenspiel mit Nico Elvedi. Der Schweizer rückte von der Rechtsverteidigerposition nach innen, ersetzte Jannik Vestergaard. Gerade in Sachen Schnelligkeit im Abwehrzentrum eine gute Wahl.

Spielersteckbrief Elvedi
Elvedi

Elvedi Nico

Spielersteckbrief Kramer
Kramer

Kramer Christoph

Spielersteckbrief Hofmann
Hofmann

Hofmann Jonas

Trainersteckbrief Hecking
Hecking

Hecking Dieter

Bundesliga - 10. Spieltag
mehr Infos

Hecking: "Elvedi hat es in Düsseldorf glänzend gemacht"

Hecking zeigte sich mit Elvedis Leistung äußerst zufrieden. "Nico ist ja gelernter Innenverteidiger. Dass er die Position hervorragend ausfüllen kann, hat er schon häufiger bewiesen. Er hat es in Düsseldorf glänzend gemacht. Ich war mit ihm - in Verbindung mit Matthias - sehr zufrieden", lobte der Trainer. Auch Tony Jantschke, der in Düsseldorf sein erstes Spiel seit dem 1. April bestritt, konnte Hecking rechts in der Viererkette überzeugen. "Tony hat wieder das gespielt, was wir von ihm kennen. Es war eine Frage der Zeit, wann er wieder dran ist. Klar, den Elfmeter hätte er sich schenken können. Aber auch mit Tony war ich sehr zufrieden", so der 53-Jährige.

Die Frage "Jantschke oder Elvedi?", die im Vorbereitungsverlauf noch eifrig diskutiert wurde, hat das Düsseldorf-Spiel jedenfalls eindeutig beantwortet: Es geht in der Viererkette auch mit Beiden!

Jan Lustig

Lieblingsgegner, Überläufer und böse Buben