kicker

Brandenburger SC Süd und Wacker Nordhausen bleiben Oberligisten

NOFV-Abstiegsregelung gekippt

Einspruch erfolgreich: BSC Süd und Wacker Nordhausen bleiben Oberligisten

Der freie Fall des ehemaligen Regionalligisten Wacker Nordhausen wurde vom Verbandsgericht gestoppt.

Der freie Fall des ehemaligen Regionalligisten Wacker Nordhausen wurde vom Verbandsgericht gestoppt. IMAGO / Karina Hessland

"Wir bleiben in der Oberliga!", jubilierte der Brandenburger SC Süd 05 am Donnerstagabend via Facebook: Der Beschluss des Präsidiums des NOFV, trotz einer abgebrochenen Viertelsaison neben Aufsteiger auch Absteiger zu bestimmen, sei vom Verbandsgericht soeben aufgehoben worden, heißt es in einem kurzen Statement weiter. Somit gibt es keine Absteiger aus den beiden Nordost-Oberligen - eine weitreichende Entscheidung auch für den FSV Wacker Nordhausen, der gemeinsam mit dem BSC gegen diese Wertung vorging. Auch der FC Carl Zeiss Jena II darf in der Liga bleiben. Somit wird mit dem FC Strausberg, der seinen freiwilligen Rückzug schon Anfang März verkündete, nur ein Verein die Oberliga nach unten verlassen.

Offiziell vermeldete der NOFV die Entscheidung des Verbandsgerichts am Freitagnachmittag, bestätigte da den erfolgreichen Einspruch des Brandenburger SC Süd 05 und die Entscheidung des Gerichts, den sportlichen Abstieg aus den Oberligen entfallen zu lassen. Die Entscheidung im Fall Wacker Nordhausen, so der Verband, stehe aber noch aus - tatsächlich aber handelt es sich dabei wohl um eine reine Formalie. Nach Prüfung und Beratung zur weiteren Vorgehensweise werde man die Öffentlichkeit in der Kalenderwoche 22 informieren, heißt es vom NOFV weiter.

Nach der Mitte April verabschiedeten Entscheidung des Verbands hatte es Protest gegen die Wertungspläne gegeben: In der wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen Spielzeit 2020/21 kamen die Teams nur auf je acht bis zehn Partien - von 32 angesetzten Spieltagen.

Der Artikel wurde am Freitagnachmittag um die Reaktion des NOFV ergänzt.

jam