Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Internationale Top-Ligen haben noch viele Partien offen
Aktuell ist der Ligabetrieb in der Bundesliga ebenso wie in den anderen Top-Ligen Europas unterbrochen - übrigens auch in kleineren wie der österreichischen Liga. Sollte die Saison nach der Coronavirus-Pause fortgeführt werden, steht ein Mammutprogramm an. Allen voran für die italienische Serie A. imago images
Im deutschen Oberhaus, das seit einer Woche aufgrund der Corona-Krise keine Spiele austrägt, stagniert es aktuell am 26. Spieltag. Noch neun Runden sind damit zu absolvieren, um die Saison gewohntermaßen nach 34 Spieltagen zu beenden. imago images
Was das für die Bundesliga konkret bedeutet: Insgesamt müssen an noch neun Spieltagen inklusive Nachholduelle ganze 82 Partien absolviert werden, um offiziell einen Haken unter die reguläre Spielzeit setzen zu können (Relegation ausgenommen). Damit liegt Deutschland international noch "gut". imago images
In Deutschlands Nachbarland Österreich sind es zwar noch ganze zehn offene Spieltage, allerdings "nur" 60 Partien. imago images
Die englische Premier League nimmt der Bundesliga dagegen nicht viel. Auch auf der Insel müssen wie in Deutschland noch neun Spieltage absolviert werden, was sich aufgrund der 20 Teams allerdings zu 92 Partien aufsummiert. imago images
Zu einem ordentlichen Sprung kommt es, wenn nach Spanien geblickt wird. Im Land von La Liga um Tabellenführer Barça und Verfolger Real Madrid stehen noch ganze elf Spieltage aus - was bei 20 teilnehmenden Mannschaften noch 110 zu absolvierende Duelle bedeutet. imago images
In Frankreichs Oberhaus, der Ligue 1, stand der Betrieb ebenfalls wie in Spanien zunächst elf Runden vor Schluss still (inklusive Nachholpartien waren noch 111 Spiele offen). Kurz vor dem 1. Mai aber brach die Liga den Wettbewerb ab - und Paris Saint-Germain war vorzeitig Meister. imago images
Das größte Mammutprogramm hat mit Abstand die Serie A - angenommen, in Europa werden die Spielzeiten trotz Corona-Krise noch regulär fertig gespielt. In Italien stehen noch ganze zwölf Spieltage aus. Inklusive Nachholtermine sind so noch satte 124 Partien offen bzw. noch auszutragen. imago images