Konami hat bekannt gegeben, dass die neue Saison von eFootball unter dem Motto "Back to the Clubs" startet. Der Wettstreit um Ruhm kehrt auf die Vereinsebene zurück. Dabei setzt der Publisher auf den "Dreamteam"-Modus, der ähnlich wie FUT funktioniert.
In einer Vielzahl internationaler Ligen soll es diverse Events geben. Auch ein "Challenge Tour"-Event im Stil der europäischen Liga ist geplant, bei dem die Nutzer Belohnungen durch das Erfüllen von Event-Bedingungen verdienen können.
World Finals erstmals seit drei Jahren wieder offline
Es wird zwei Arten von eSport-Turnieren geben: eFootball Championship Open und eFootball Championship Pro. Die Open ist für jeden Nutzer mit einem eigenen Dreamteam zugänglich und startet am 30. Januar. Beide Wettbewerbe münden 2023 in Weltmeisterschaften.
Die World Finals werden zum ersten Mal seit drei Jahren offline ausgetragen und weltweit gestreamt. Die Spiele finden sowohl auf Konsolen als auch auf mobilen Geräten. Diejenigen, die sich in den Online-Finals der Open qualifizieren, werden zu den professionellen Spielern stoßen, die an eFootball Championship Pro teilnehmen. Diese wird mit professionellen eSportlern aus europäischen Profifußballvereinen ausgetragen. Alle Partien werden offline gespielt und über den offiziellen YouTube-Kanal gestreamt. Die Termine sollen in Kürze bekannt gegeben werden.