Unter der Woche hatte Hecking das Gespräch mit dem Stürmer gesucht, der am 12. Mai 2018, dem letzten Spieltag der vergangenen Saison, bei seinem bisher letzten Einsatz für die Borussia das Tor beim 1:2 in Hamburg erzielt hatte. Für die Schweiz war er dann sogar bei der WM erfolgreich, doch im bisherigen Saisonverlauf war sein Platz angesichts großer Konkurrenz in der Offensive meist auf der Tribüne.
Nun also hatte der Trainer den glücklosen Stürmer beiseite genommen und bereits angekündigt, dass er in Frankfurt wohl eine Chance erhalten werde. "Das hatte er sich verdient", betonte Hecking, "er hat in jedem Training Vollgas gegeben trotz seiner schwierigen Situation. Außerdem macht er keinen Stunk in der Kabine, und es war Zeit, das zu honorieren."
Drmic: "Harte Arbeit zahlt sich halt immer irgendwann aus"
Und Drmic selbst? "Ich gehe ziemlich gelassen mit meiner Situation um", versicherte der 26-Jährige. "Natürlich hat es sich prima angefühlt, endlich mal wieder auf dem Platz zu stehen." Und ganz generell: "Harte Arbeit zahlt sich halt immer irgendwann aus. So war es jetzt auch bei mir."
Seine Perspektiven und die Aussicht auf weitere Einsätze für Gladbach sind allerdings nach wie vor mau - angesichts der starken Konkurrenz in der Fohlen-Offensive.