3. Liga

Drittliga-Szenario: Start am 16. Mai - Fünf englische Wochen

Realisierung des Modells von Entscheidungen der Politik abhängig

Drittliga-Szenario: Start am 16. Mai - Fünf englische Wochen

Wann wird wie hier im Grünwalder wieder gekickt? Ein Szenario fasst den 16. Mai ins Auge.

Wann wird wie hier im Grünwalder wieder gekickt? Ein Szenario fasst den 16. Mai ins Auge. imago images

Die 3. Liga soll im Idealfall mit fünf englischen Wochen bis zum 30. Juni zu Ende gespielt werden. Das ist die Quintessenz eines Szenarios, das der dpa vorliegt. Demnach würde die Liga ihren Betrieb am 16. Mai mit dem 28. Spieltag wieder aufnehmen. Der letzte Spieltag wäre für das Wochenende 20./21. Juni geplant. Die Relegationsspiele sind in dem Plan für den 25./26. sowie 29./30. Juni angesetzt. Ob es zur Umsetzung des ambitionierten Zeitplans kommt, ist offen und von den Entscheidungen der Politik abhängig.

Am Montag hatten sich 10 der 20 Drittliga-Klubs für eine Fortsetzung der Saison auch über den 30. Juni hinaus ausgesprochen. Dieses Meinungsbild soll nun im Liga-Ausschuss diskutiert werden. Der Beschluss über eine Fortsetzung der Saison würde vom Präsidium oder Vorstand des DFB gefasst werden.

Beim Konzept der medizinischen Rahmenbedingungen bei einer Wiederaufnahme hat sich der DFB an der DFL orientiert. Unterschiede liegen zum Beispiel in der Personenzahl im Innen- und Außenbereich der Stadien. Für die 3. Liga sind 210 Personen pro Spiel vorgesehen. "Die gesundheitlichen und hygienischen Vorgaben sind identisch mit den DFL-Ligen", heißt es in einer DFB-Mitteilung.

dpa/kon

Das Karussell dreht sich: Die Trainer in der 3. Liga