Von 2:0 bis 12:0
Borussia Dortmund musste in der Vergangenheit des Öfteren als Schießbude herhalten, vier Klubs feierten gegen den BVB ihre höchsten Siege in der Bundesliga. Doch wie sieht es bei den anderen Vereinen aus? Ein Überblick. imago images (3)
Erst vier Mal konnte Fürth in der Bundesliga bisher gewinnen, der höchste Sieg gelang dem Kleeblatt am 4. Mai 2013 in Stuttgart (2:0). imago/Sportfoto Rudel
Mit 6:1 triumphierte Union Berlin am 27. August 2022 in der Schalker Veltins-Arena und erzielte damit ein Tor mehr als beim 5:0 Heimsieg gegen Arminia Bielefeld rund zwei Jahre zuvor. Getty Images
5:0 für die 05er hieß es in der Bundesliga bereits vier Mal. Zuletzt gelang den Mainzern ein Sieg in dieser Höhe am 17. Dezember 2019 in Bremen. Zuvor erfuhren Freiburg (April 2019, 2005) und Paderborn (2015) ähnliche Niederlagen gegen den FSV. imago images/Claus Bergmann
Ungemütlich wurde es für Gladbach in Bielefeld am 8. Mai 1982. Mit 5:0 schickte der DSC die Fohlen nach Hause. Auch Darmstadt erhielt 1979 von der Arminia eine solche Abfuhr. imago/WEREK
Am 05. Dezember 2021 feierte der SC Freiburg mit einem 6:0 bei Borussia Mönchengladbach den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte. Das fünfte Tor in der 25. Minute war gleichbedeutend mit der schnellsten 5:0-Auswärtsführung der Bundesligageschichte. imago images/Laci Perenyi
Beim höchsten Bundesliga-Sieg der TSG reihte sich auch Serge Gnabry in die Torschützenliste ein. Am 31. März 2018 schoss Hoffenheim den 1. FC Köln mit 6:0 ab. imago/Jan Huebner
Den 20. April 2019 wird man in Augsburg so schnell nicht mehr vergessen. Gegen Stuttgart fuhr der FCA an diesem Tag den höchsten Bundesliga-Sieg seiner Geschichte ein (6:0). imago images / Sportfoto Rudel
Bereits gegen Schalke (1981) und Nürnberg (1983) gewann Bochum mit 6:0. Am 24. Mai 1997 schoss der VfL auch St. Pauli so hoch ab. imago images/Uwe Kraft
Sage und schreibe 7:0 - so hoch gewann der VfB bereits fünf Mal in der Bundesliga. Zuletzt gelang den Schwaben dieses Ergebnis am 18. September 2010 gegen Borussia Mönchengladbach. imago/Sportfoto Rudel
Mit einem 8:1 gegen Augsburg verabschiedeten sich die Wölfe am 18. Mai 2019 in die Sommerpause, was gleichzeitig der höchste Bundesliga-Sieg des VfL war. imago images / regios24
Köln gestaltete es am 8. November 1969 gegen Schalke äußerst deutlich und siegte mit 8:0. So hoch gewann der FC in der Bundesliga nur noch einmal - und zwar am 8. September 1979 gegen Braunschweig. imago/Horstmüller
Am 2. November 2019 überrollte Leipzig den FSV Mainz 05 mit 8:0 und schrieb damit Vereinsgeschichte. imago images/Karina Hessland
Die Eintracht feierte am 5. Oktober 1974 einen magischen Abend, denn gegen Rot-Weiss Essen gelang der bis heute höchste Bundesliga-Sieg (9:1). imago/Horstmüller
Einen Auswärtssieg der besonderen Art feierte Bayer am 18. März 2000 in Ulm. Mit einem 9:1 im Gepäck kehrte die Werkself nach Leverkusen zurück, höher hat man seitdem nicht mehr gewonnen. imago sportfotodienst
Hertha BSC ließ Dortmund am 18. April 1970 keine Chance und fertigte den BVB mit 9:1 ab. Bis heute war das der höchste Sieg in der Bundesliga. imago/WEREK
Der BVB feierte schon einige deutliche Siege in der Bundesliga. Höher als das 11:1 gegen Bielefeld am 6. November 1982 wurde es bis heute aber nicht mehr. imago sportfotodienst
Ausgerechnet gegen Borussia Dortmund holte Bayern den höchsten Sieg in der Bundesliga. Das Duell am 27. November 1971 endete mit 11:1 für die Münchner. imago sportfotodienst
Der höchste Sieg in der Bundesliga gelang den Fohlen am 29. April 1978 gegen Borussia Dortmund. Den BVB schoss Gladbach mit 12:0 ab. imago images/Sven Simon