DFB-Pokal Liveticker

20:45 - 16. Spielminute

Tor 1:0
Reyna
Rechtsschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

20:52 - 23. Spielminute

Tor 2:0
Reyna
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

20:55 - 26. Spielminute

Tor 3:0
Reus
Rechtsschuss
Vorbereitung Can
Dortmund

20:59 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
A. Arslan
für Serra
Kiel

21:01 - 32. Spielminute

Tor 4:0
T. Hazard
Linksschuss
Dortmund

21:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Hauptmann
Kiel

21:10 - 41. Spielminute

Tor 5:0
Bellingham
Rechtsschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Reyna
Dortmund

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Neumann
für Dehm
Kiel

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Porath
für Reese
Kiel

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Morey
für Piszczek
Dortmund

21:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Delaney
für Can
Dortmund

21:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Reinier
für Reus
Dortmund

21:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Mees
für Bartels
Kiel

22:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Meunier
für Morey
Dortmund

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Girth
für J.-S. Lee
Kiel

22:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Si. Lorenz
Kiel

BVB

KIE

Bellingham Bellingham
Rechtsschuss, Sancho
41'
5
:
0
T. Hazard T. Hazard
Linksschuss
32'
4
:
0
Reus Reus
Rechtsschuss, Can
26'
3
:
0
Reyna Reyna
Rechtsschuss, Guerreiro
23'
2
:
0
Reyna Reyna
Rechtsschuss, Sancho
16'
1
:
0
90'
Es gab jedoch einen Wermutstropfen für den BVB: Ohne Fremdeinwirkung überdehnte sich der eingewechselte Morey das Knie und wurde unter Schmerzen abtransportiert.
90'
Zwischen der 16. und der 42. Minute erzielte der BVB durch zweimal Reyna, Reus, Hazard und Bellingham alle seine fünf Tore - das Halbfinale (5:0 zur Pause ist in der Runde der letzten Vier Rekord) war bereits nach 45 Minuten entschieden.
90'
Ohne Nachspielzeit ist Schluss im Signal Iduna Park! Borussia Dortmund steht zum zehnten Mal im DFB-Pokalfinale, wo RB Leipzig wartet. Daran hatte der BVB beim im ersten Durchgang spektakulären 5:0 gegen Holstein Kiel keine Zweifel aufkommen lassen.
Abpfiff
90'
Weiterhin Betrieb im Kieler Sechzehner, wo Holstein nicht alles in die Waagschale wirft, doch trotzdem vieles ordentlich wegverteidigt.
87'
Eine gute Chance für den jungen Reinier, dessen Schlenzer mit links zu mittig auf Dähne kommt.
86'
Simon Lorenz Gelbe Karte (Kiel)
Si. Lorenz
84'
Hummels wirft sich vorne in eine Hereingabe, die er sehr unorthodox und wohl mit dem Arm trifft. Ohnehin keine große Gefahr für Dähne.
83'
Noch mal ein wenig Betrieb zu Beginn der Schlussphase, Guerreiros Querpass wird allerdings abgefangen.
81'
Jetzt rücken die Störche mal wieder kollektiv vor und bringen ein paar Flanken in Richtung Fünfer, wo Hummels aufräumt.
79'
So langsam entwickelt der BVB eine gewisse Lust auf zumindest einen Treffer nach dem Seitenwechsel, den Kiel gerade verhindern muss. So gut wie keine Nadelstiche der Gäste.
76'
Benjamin Girth
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Girth kommt für J.-S. Lee
Lee konnte der Partie heute nicht seinen Stempel aufdrücken.
76'
Schöne Szene von Bellingham, der die Kugel nach einem Beinschuss rechts im Strafraum allerdings am langen Eck vorbeihebt.
74'
Thomas Meunier
Mateu Morey
Spielerwechsel (Dortmund)
Meunier kommt für Morey
Für den Spanier geht es nicht weiter, Meunier kommt für die Schlussphase positionsgetreu.
72'
Große Schmerzen bei Morey, der im Rasen hängen geblieben ist und vor Schmerzen schreit. Das sieht gar nicht gut aus.
70'
Den unbedingten Weg nach vorne sucht der BVB nicht mehr.
68'
Joshua Mees
Fin Bartels
Spielerwechsel (Kiel)
Mees kommt für Bartels
Einer der besten Kieler heute verlässt den Rasen.
67'
Porath hat rechts im Strafraum plötzlich Zeit, lässt sie sich aber auch. So kann Hummels noch dazwischen grätschen. Dabei bekommt der Abwehrchef die Kugel auch an den Arm, ein Elfmeter ist das aber nicht.
66'
Auch Hazards Fernschuss wird nicht gefährlich, Dähne packt sicher zu.
65'
Auf der Gegenseite versucht es Brandt - abgefälscht. Das Spiel ist entschieden, das merkt man beiden Teams an.
64'
Eine brauchbare Kieler Chance! Bartels flankt weich auf Arslan, der Hitz jedoch genau in die Arme köpft.
62'
Reinier
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Reinier kommt für Reus
Terzic bringt drei Paar frische Beine. Unter anderem hat der starke Reus Feierabend.
62'
Thomas Delaney
Emre Can
Spielerwechsel (Dortmund)
Delaney kommt für Can
62'
Mateu Morey
Lukasz Piszczek
Spielerwechsel (Dortmund)
Morey kommt für Piszczek
61'
Kaum Gefahr vor den Toren seit Wiederanpfiff. Die Borussia muss nicht unbedingt, der KSV gelingt es nicht.
58'
Die Hausherren investieren allmählich wieder mehr. Bei Sanchos Schlenzer aus etwa 18 Metern fehlt ein Stück.
55'
Dortmund überlässt Kiel den Ball, das damit gerade nur bedingt viel anfangen kann.
53'
Meffert prüft Hitz aus der zweiten Reihe - kein Problem für den BVB-Keeper.
52'
Nach der folgenden Ecke senkt sich Hummels' Kopfballaufsetzer beinahe hinter Dähne ins Tor, doch der Keeper ist auf dem Posten.
52'
Bellingham kann nach einem Kieler Missverständnis sofort in den Gäste-Strafraum eindringen, wird dort aber abgelaufen.
50'
Das große Tempo ist beim BVB zu Beginn der zweiten Hälfte raus, es wird erst einmal verwaltet.
48'
Kiel will sich wehren und peilt wohl mindestens einen Ehrentreffer an. Geradlinig soll es nach vorne gehen, doch Porath steht bei Bartels' Zuspiel im Abseits.
46'
Julian Brandt
Giovanni Reyna
Spielerwechsel (Dortmund)
Brandt kommt für Reyna
Mit drei Neuen geht es weiter: Brandt ersetzt Doppeltorschütze Reyna, die Störche wechseln gleich doppelt.
46'
Finn Porath
Fabian Reese
Spielerwechsel (Kiel)
Porath kommt für Reese
46'
Phil Neumann
Jannik Dehm
Spielerwechsel (Kiel)
Neumann kommt für Dehm
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ein verrücktes Pokal-Halbfinale, das nach 45 Minuten bereits entschieden sein dürfte - wenn überforderten Kielern keine historische Aufholjagd gelingt. Auch ohne den angeschlagenen Haaland spielte sich der BVB vor (leerer) heimischer Kulisse in einen Rausch und führt zur Pause bereits mit 5:0.
Halbzeitpfiff
45' +1
Das 6:0 liegt in der Luft, Reynas Schuss wird nun allerdings zu Kiels Vorteil abgfälscht.
44'
Arslan wehrt sich mit einem starken Distanzschuss, den Hitz aber schon früh sieht und aus dem Eck fischt.
41'
Jude Bellingham 5:0 Tor für Dortmund
Bellingham (
Rechtsschuss, Sancho)
Das Kieler Brett wird immer dicker. Jetzt haben die Störche auch noch Pech, weil Lorenz Bellinghams 20-Meter-Schuss entscheidend abfälscht. Keine Chance für Dähne.
41'
Wenn hier noch was gehen soll für die Gäste, wäre ein erster Treffer vor der Pause schon wichtig. Doch ein solcher liegt alles andere als in der Luft.
38'
Reus visiert aus anspruchsvollem Winkel das lange Eck an, da fehlt ein Stück.
37'
Niklas Hauptmann Gelbe Karte (Kiel)
Hauptmann
Hauptmann wird für ein taktisches Foul verwarnt.
37'
Dortmund lässt Ball und Gegner fleißig laufen, von der Frequenz her wäre der fünfte Treffer langsam fällig. Doch Sanchos Steckpass auf Reus wird abgefangen.
34'
Der BVB hat natürlich Laune, die KSV weiterhin große Schwierigkeiten, an den Dortmunder Strafraum vorzudringen.
32'
Thorgan Hazard 4:0 Tor für Dortmund
T. Hazard (
Linksschuss)
Kiel kommt richtig unter die Räder. Lee spielt zu Meffert zurück, der viel zu kurz Richtung Dähne weiterleitet. Hazard erläuft sich den Ball und schiebt ihn trotz Bedrängnis ins lange Eck.
30'
Ahmet Arslan
Janni Serra
Spielerwechsel (Kiel)
A. Arslan kommt für Serra
Für Serra, der bei einem Pass von Can getroffen wurde, geht es nicht weiter. Arslan kommt ins Spiel, Lee rückt in die Spitze.
28'
Nach dem Alu-Treffer behauptet Akanji die Kugel inklusive Armeinsatz gegen Lee, der getroffen zu Boden geht. Elfmeter gibt es nicht.
27'
Fast die Antwort auf der Gegenseite! Reese hat am Sechzehner Platz und feuert den Ball im langen Eck an den Pfosten. Hitz wäre geschlagen gewesen, Glück für den BVB.
26'
Marco Reus 3:0 Tor für Dortmund
Reus (
Rechtsschuss, Can)
Vorentscheidung? Nach Cans hohem Zuspiel spitzelt Reus die Kugel technisch sauber ins kurze Eck. Ein drittes Mal zu wenig Gegenwehr - ein drittes Mal in zehn Minuten.
25'
Der zweite Schuss vor den Bug für durchaus beeindruckt wirkende Gäste.
23'
Giovanni Reyna 2:0 Tor für Dortmund
Reyna (
Rechtsschuss, Guerreiro)
Doppelpack, Doppelschlag! Vor allem Reus zelebriert in dieser Szene ganz feinen Fußball, wie der Kapitän legt auch Guerreiro mit der Hacke in die Mitte - wo erneut Reyna zuschlägt.
21'
Nach einem Ballverlust von Can versucht es der umtriebige Reese aus spitzem Winkel. Keine große Herausforderung für Hitz.
21'
Die Borussia gelangt wesentlich besser ins letzte Drittel, so langsam läuft der Ball richtig gut.
19'
Holstein rückt geschlossen auf, Kapitän Wahl zieht aus der zweiten Reihe ab. Weit vorbei. Aber die Spielanteile liegen ziemlich bei 50:50.
18'
Der BVB ist bisher das etwas aktivere Team, die Führung hatte allerdings nicht unbedingt in der Luft gelegen.
16'
Giovanni Reyna 1:0 Tor für Dortmund
Reyna (
Rechtsschuss, Sancho)
Ziemlich ansatzlos - so schnell kann's gehen! Sancho wird nicht wirklich angegangen und gibt zu Reyna, der links im Strafraum ebenfalls genug Platz hat und die erste Dortmunder Chance im langen Eck unterbringt.
15'
Die Kugel zirkuliert meistens dort, wo das jeweils andere Team damit gut leben kann. Viel Risiko geht bisher weder Dortmund noch Kiel.
13'
Hazard nimmt sich rechts im Strafraum verdeckt einen Abschluss, der abgerutschte Flachschuss birgt keinerlei Gefahr.
10'
Nach einer feinen Kombination hat Reyna viel Platz zwischen den Linien, macht aber wenig daraus. Reus war gestartet und wäre wohl die bessere Option gewesen als der bedrängte Guerreiro.
8'
Mit einem frechen Beinschuss verschafft sich Reese Zugang zur Grundlinie, seine Flanke wird jedoch abgefangen.
8'
Schnelle Umschaltsituationen werden hüben wie drüben noch gut unterbunden.
6'
Die ersten Minuten dominierte Dortmund klar, nun tasten sich auch die Gäste mal mit ersten längeren Ballpassagen heran.
4'
Nach einem cleveren Pass in den Strafraum von Bellingham wird es im Ansatz gefährlich, doch Reus und Reyna verpassen Guerreiros scharfe Hereingabe.
3'
Hazard vertritt Haaland also im Sturmzentrum, hinter ihm agiert Reus - so sieht es aktuell aus - im 4-2-3-1 als Zehner.
1'
Dortmund stößt an - und Kiel muss gleich mal einen kleinen Druckmoment überstehen.
Anpfiff
20:28 Uhr
Das Halbfinale leiten wird Schiedsrichter Christian Dingert.
20:22 Uhr
Dortmund würde sein zehntes Pokalfinale erreichen, Kiel sein erstes.
20:15 Uhr
"Wenn wir das Elfmeterschießen erreichen, haben wir viel richtig gemacht", sagt KSV-Trainer Ole Werner zwar, "unser Plan ist das aber nicht."
20:11 Uhr
Edin Terzic lobt die Kieler für eine "sehr gute Saison". Ihre Stärken seien vielfältig, ihre Spielanlage teils "extrem mutig". "Wir müssen auf der Hut vor ihnen sein", warnt der BVB-Coach.
20:05 Uhr
Duisburg, Braunschweig, Paderborn und Gladbach eliminierten die Dortmunder bereits. Kiels Weg ins Halbfinale: Rielasingen-Arlen, FC Bayern, Darmstadt, Essen.
20:02 Uhr
Das Kieler Motto für heute Abend lautet aber: "Wer die großen Bayern eliminiert, der kann auch den BVB bezwingen."
19:57 Uhr
In den jüngsten 26 Duellen mit unterklassigen Klubs kam die Borussia stets weiter.
19:50 Uhr
Der letzte Zweitligist, der es ins Pokalfinale schaffte, war vor zehn Jahren der MSV Duisburg (0:5 gegen Schalke).
19:43 Uhr
Die Störche besetzen nach dem 1:1 in Nürnberg ihre Außen komplett neu: Van den Bergh, Neumann, Mees und Porath sitzen allesamt erst einmal draußen, stattdessen fangen Komenda, Dehm, Reese und Bartels an.
19:39 Uhr
Im Vergleich zum 2:0 gegen Wolfsburg, als Haaland doppelt getroffen hatte, beginnen heute also Hazard statt dem Norweger und der in der Liga gesperrt fehlende Hummels an Stelle des im Pokal gesperrten Dahoud.
19:35 Uhr
In vorderster Dortmunder Front, unterstützt von Reus, Sancho und Reyna, wird stattdessen wohl Hazard stürmen.
19:32 Uhr
Ein personeller Paukenschlag auf Seiten der Hausherren: Goalgetter Haaland steht aufgrund "muskulärer Probleme" nicht im Kader.
19:27 Uhr
Wer folgt RB Leipzig, das sich gestern dramatisch gegen Werder Bremen durchsetzen konnte, ins Endspiel des DFB-Pokals? Borussia Dortmund geht als Favorit ins zweite Halbfinale gegen den Zweitliga-Vierten, Holstein Kiel.

Statistiken

17
Torschüsse
7
713
gespielte Pässe
404
92%
Passquote
86%
63%
Ballbesitz
37%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Hitz - Piszczek , Akanji, Hummels, Guerreiro - Bellingham , Can , Reyna , Reus , Sancho - T. Hazard

Einwechslungen:
46. Brandt für Reyna
62. Morey für Piszczek
62. Delaney für Can
62. Reinier für Reus
74. Meunier für Morey

Reservebank:
Bürki (Tor), N. Schulz, Knauff, S. Tigges

Trainer:
Terzic

Dähne - Dehm , Wahl, Si. Lorenz , Komenda - Meffert, J.-S. Lee , Hauptmann - Bartels , Serra , Reese

Einwechslungen:
30. A. Arslan für Serra
46. Neumann für Dehm
46. Porath für Reese
68. Mees für Bartels
76. Girth für J.-S. Lee

Reservebank:
Reimann (Tor), van den Bergh, Mühling, Sterner

Trainer:
Werner

Taktische Aufstellung