Angreifer Djuricin hatte den KSC vor einer Woche um Vertragsauflösung gebeten und der Verein dem Wunsch des Österreichers entsprochen. Die Verantwortlichen des KSC haben daraufhin "sorgsam abgewogen, ob wir uns auf dem Transfermarkt um Ersatz bemühen", wie Oliver Kreuzer erklärte. Mit dem Ergebnis, dass der KSC mit Amaechi "jetzt einen talentierten, flexiblen Offensivspieler" von sich überzeugen konnte und ihn bis zum Saisonende vom HSV ausgeliehen hat.
"Er ist ein junger, temporeicher Spieler, der uns für die restliche Saison mehr Variabilität ermöglicht", meinte der Sport-Geschäftsführer. Der 20-jährige Engländer, im Sommer 2019 vom FC Arsenal nach Hamburg gekommen, konnte sich beim HSV noch nicht durchsetzen. Drei Zweitligaeinsätze stehen in seiner Vita, einer davon in dieser Spielzeit. Amaechi erhofft sich beim KSC mehr Einsatzzeit. "Ich will hier Woche für Woche Fußball spielen."
Spielersteckbrief Amaechi
Karlsruher SC - Die letzten Spiele
Karlsruher SC - Die letzten Spiele
Hamburger SV - Die letzten Spiele
Hamburger SV - Die letzten Spiele
KSC-Trainer Christian Eichner findet Amaechi einen "sehr interessanten jungen Spieler", der in Karlsruhe "mehr Möglichkeiten hat, sein riesengroßes Potenzial auch auf den Platz zu bringen. Zlatan Bajramovic und ich haben gezeigt, dass wir gerne mit jungen Spielern arbeiten und ihnen eine Plattform bieten. Am Ende soll es eine Win-Win-Situation für uns, den Spieler und den HSV sein."
nik