Tennis

Djokovic wieder Nummer eins der Tenniswelt - Zverev verliert einen Platz

Tennis-Weltrangliste: Nadal verliert gleich vier Plätze

Djokovic wieder Nummer eins der Tenniswelt - Zverev verliert einen Platz

Novak Djokovic und Alexander Zverev (r.)

Novak Djokovic und Alexander Zverev (r.) picture alliance

Schon vor dem Finale der Australian Open zwischen Novak Djokovic und Stefanos Tsitispas war klar, dass der Sieger der Begegnung die am heutigen Montag veröffentlichte Weltrangliste der ATP anführen wird. Somit thront der serbische Triumphator, der in "Down Under" durch das 6:2, 7:6 und 7:6 seinen zehnten Titel holte und mit insgesamt 22 Grand-Slam-Siegen mit dem Spanier Rafael Nadal gleichzog, in der Tenniswelt wieder ganz oben. Der unterlegene Grieche Tsitsipas rückte einen Rang nach vorne und ist neuer Dritter. Dazwischen liegt noch der entthronte Spitzenreiter Carlos Alcaraz aus Spanien, der aus Verletzungsgründen nicht in Melbourne an den Start gehen könnte.

Djokovic wird damit zum insgesamt 374. Mal als Weltranglisten-Erster der Tenniswelt in eine Woche gehen. Damit ist der 35-jährige Serbe alleiniger Rekordhalter, mit gebührendem Abstand folgen der mittlerweile zurückgetretene Roger Federer (310) aus der Schweiz sowie der US-Amerikaner Pete Sampras (286). Erster weiterer noch aktiver Spieler ist Nadal auf Rang sechs mit 209 Wochen.

Nadal rutscht um vier Plätze ab - Zverev nun 14.

Ebenjener Nadal ist aber auch der größte Verlierer in den Top ten der aktuellen ATP-Weltrangliste. Denn für den 36-jährigen Mallorquiner ging es gleich um vier Ränge auf Platz sechs zurück. Nadal hatte, geplagt von Hüftbeschwerden, die Australian Open ebenfalls auslassen müssen. Nicht ganz so schlimm erwischte es Alexander Zverev. Für den deutschen Topspieler ging es nach seinem Zweitrunden-Aus um einen Rang auf Platz 14 zurück. Weitere deutsche Spieler in den Top 100 sind Oscar Otte auf Platz 80 sowie Daniel Altmaier auf Rang 91.

WTA: Swiatek weiter mit großem Vorsprung - Maria beste deutsche Spielerin

Bei den Damen ist weiterhin Iga Swiatek das Maß der Dinge. Obwohl die Polin bei den Australien Open ungewöhnlich früh scheiterte, führt sie weiterhin mit einem großen Vorsprung (10.485 Punkte) vor der Australien-Open-Siegerin Aryna Sabalenka aus Belarus (6100) und der Dritten Ons Jabeur aus Marokko (5210).  Beste deutsche Spielerin ist Tatjana Maria auf Rang 63, mit 884 Punkten machte sie gleich acht Plätze gut.

jer

Djokovic zieht mit Nadal gleich: Diese Spieler holten die meisten Grand-Slam-Titel