kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      Kommen und Gehen in Liga 1

      31.01.2018

      Die Winterwechsel der Bundesligisten

      Ujah, Terodde, Coke, Compper
      Ujah, Terodde, Coke, Compper

      Trikotwechsel im Winter

      Die Winter-Transferperiode ist offiziell eröffnet - einige Wechsel waren zuvor schon unter Dach und Fach. Welche Spieler die Erstligisten verlassen werden, welche dazukommen - ein Überblick über die Wintertransfers in der 1. Bundesliga. imago

      Sebastian Langkamp
      Sebastian Langkamp

      Sebastian Langkamp (von Hertha BSC zu Bremen)

      Medizincheck absolviert und gleich unterschrieben: Sebastian Langkamp wechselt von Hertha BSC zu Werder Bremen und nimmt dort die Planstelle von Lamine Sané ein. imago

      Michy Batshuayi
      Michy Batshuayi

      Michy Batshuayi (von Chelsea zu Dortmund)

      Der Aubameyang-Ersatz in Dortmund heißt Michy Batshuayi. Der Angreifer kommt von Chelsea und wird zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen. imago

      Reece Oxford
      Reece Oxford

      Reece Oxford (von Gladbach zu West Ham - und zurück)

      West Ham United beorderte den 19-jährigen Reece Oxford, der auf Leihbasis drei Spiele für Mönchengladbach in der Hinrunde absolviert hatte, zurück. Am letzten Tag der Transferperiode wurde aber eine erneute Leihe besiegelt. imago

      Izet Hajrovic
      Izet Hajrovic

      Izet Hajrovic (von Bremen zu Dinamo Zagreb)

      Izet Hajrovic verlässt den SV Werder Bremen und schließt sich Dinamo Zagreb an. Der Außenbahnspieler kam bei den Norddeutschen, auch aufgrund seiner langen Verletzung, nicht wirklich zum Zug. imago

      Ademola Lookman
      Ademola Lookman

      Ademola Lookman (vom FC Everton zu RB Leipzig)

      Auf der Suche nach einer Alternative für den Offensivbereich ist RB Leipzig kurz vor Ende der Transferfrist noch fündig geworden: Ademola Lookman vom FC Everton wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende nach Sachsen. imago

      Uffe Bech
      Uffe Bech

      Uffe Bech (von Hannover zu Fürth)

      Uffe Bech wechselt auf Leihbasis von Hannover 96 zur SpVgg Greuther Fürth. In der aktuellen Saison machte Bech kein Pflichtspiel für 96, in Fürth soll er Spielpraxis sammeln. imago

      Kaylen Hinds
      Kaylen Hinds

      Kaylen Hinds (von Wolfsburg zu Fürth)

      Kaylen Hinds wird vom VfL Wolfsburg an Greuther Fürth ausgeliehen. Der 20-jährige Engländer wechselt ohne Kaufoption bis zum Saisonende zum Zweitligisten. imago

      Pierre-Emerick Aubameyang
      Pierre-Emerick Aubameyang

      Pierre-Emerick Aubameyang (von Dortmund zu Arsenal)

      Das Ringen um Pierre-Emerick Aubameyang zog sich lange hin, am letzten Tag des Wintertransferfensters verkündeten Borussia Dortmund und der FC Arsenal den Transfer nach London für eine Ablöse von 63,75 Millionen Euro. imago

      Milot Rashica
      Milot Rashica

      Milot Rashica (von Arnhem zu Bremen)

      Vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnhem wechselt Milot Rashica zu Werder Bremen. Der kosovarische Nationalspieler unterschrieb am 31. Januar beim SV Werder. Der Rechtsaußen bringe nach dem Ausfall von Fin Bartels die gesuchten Eigenschaften mit. imago

      Admir Mehmedi
      Admir Mehmedi

      Admir Mehmedi (von Leverkusen zu Wolfsburg)

      Am "Deadline-Day" ging der Wechsel von Admir Mehmedi von Bayer Leverkusen zum VfL Wolfsburg über die Bühne. Der Schweizer unterschrieb bei den Wölfen bis 2022 und setzt die Tradition der Schweizer fort. picture alliance

      Samuel Sahin-Radlinger
      Samuel Sahin-Radlinger

      Samuel Sahin-Radlinger (von Hannover zu Bergen)

      Samuel Sahin-Radlinger wechselt auf Leihbasis zum norwegischen Erstligisten SK Brann Bergen. Der Leihkontrakt läuft bis zum 31. Dezember 2018. imago

      Viktor Fischer
      Viktor Fischer

      Viktor Fischer (von Mainz zu FC Kopenhagen)

      Offensivspieler Viktor Fischer verlässt den 1. FSV Mainz 05 und schließt sich dem dänischen Meister FC Kopenhagen an, bei dem der 23-Jährige einen Vertrag bis 2022 unterschrieb. imago

      Max Besuschkow
      Max Besuschkow

      Max Besuschkow (von Frankfurt zu Kiel)

      Eintracht Frankfurt verleiht Max Besuschkow bis Saisonende an Zweitligist Holstein Kiel. Der Mittelfeldspieler war im letzten Winter vom VfB Stuttgart zur Eintracht gewechselt, zu mehr als drei Einsätzen in der Bundesliga reichte es für den 20-Jährigen nicht. imago

      Patrick Kammerbauer
      Patrick Kammerbauer

      Patrick Kammerbauer (vo Nürnberg zu Freiburg)

      Der SC Freiburg verstärkte sich einen Tag vor der Schließung des Winter-Transferfensters mit dem defensiven Mittelfeldspieler Patrick Kammerbauer vom 1. FC Nürnberg. imago

      Abdul Rahman Baba
      Abdul Rahman Baba

      Abdul Rahman Baba (von Chelsea zu Schalke)

      Wie erwartet hat der FC Schalke Abdul Rahman Baba erneut vom FC Chelsea ausgeliehen. Der Ghanaer wird bis Sommer 2019 bei Königsblau bleiben. imago

      Gaetan Bussmann
      Gaetan Bussmann

      Gaetan Bussmann (von Mainz zu Freiburg)

      Freiburg ist auf der Suche nach einem Linksverteidiger fündig geworden und hat Gaetan Bussmann von Mainz bis Saisonende ausgeliehen. Der Sportclub besitzt anschließend eine Kaufoption. imago

      Marvin Friedrich
      Marvin Friedrich

      Marvin Friedrich (von Augsburg zu Union)

      Innenverteidiger Marvin Friedrich verlässt Augsburg in Richtung Berlin, bei Union unterschrieb er einen Vertrag bis 2021. Allerdings hat sich der FCA noch eine Rückkaufoption gesichert. imago

      Dong-Won Ji
      Dong-Won Ji

      Dong-Won Ji (von Augsburg zu Darmstadt)

      Offensivspieler Dong-Won Ji wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2018 vom FC Augsburg zu Darmstadt 98. Im ersten Zweitliga-Spiel für die Lilien legte er gleich zum Siegtreffer auf. imago

      Ailton
      Ailton

      Ailton (von Stuttgart zu Estoril Praia)

      Der 22-jährige Ailton verlässt den VfB Stuttgart auf Leihbasis und wird den Rest Saison der für den portugiesischen Klub Estoril Praia spielen. imago

      Neven Subotic
      Neven Subotic

      Neven Subotic (von Borussia Dortmund zu AS St. Etienne)

      Nach zwölf Jahren im deutschen Profifußball (Dortmund, Köln, Mainz) verlässt Neven Subotic den BVB und schließt sich dem französischen Erstligisten AS St. Etienne an. Der Innenverteidiger erhält einen Vertrag bis 2020. imago

      Marc Bartra
      Marc Bartra

      Marc Bartra (von Borussia Dortmund zu Real Betis Sevilla)

      Direkt der nächste Innenverteidiger, der die Borussia aus Dortmund verlässt: Marc Bartra kehrt in seine Heimat Spanien zurück und schließt sich dort Real Betis Sevilla an. Der 27-Jährige, der beim Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus schwerer verletzt worden war, verabschiedete sich mit bewegenden Worten vom Klub und den Fans. Beim Transfer ist ihm der westfälische Traditionsklub außerdem entgegengekommen. imago

      Sergio Gomez
      Sergio Gomez

      Sergio Gomez (vom FC Barcelona zu Borussia Dortmund)

      Zeit für einen Neuzugang beim BVB: Top-Talent Sergio Gomez (17) heuert in Dortmund an - und hat damit die berühmte "La Masia" des FC Barcelona verlassen. Nun wagt er den Sprung in die Bundesliga - wenngleich er erst einmal behutsam aufgebaut werden soll. imago

      Moritz Leitner
      Moritz Leitner

      Moritz Leitner (vom FC Augsburg zu Norwich City)

      Moritz Leitner kam in dieser Saison beim FC Augsburg noch nicht zum Einsatz. Nun wechselt der 25-Jährige auf Leihbasis bis zum Saisonende zum englischen Zweitligisten Norwich City. imago

      Marco Friedl
      Marco Friedl

      Marco Friedl (vom FC Bayern zu Werder Bremen)

      Auf Leihbasis schließt sich Marco Friedl Werder Bremen an. Das Talent des FC Bayern erhält an der Weser einen Vertrag bis Sommer 2019. imago

      Onur Bulut
      Onur Bulut

      Onur Bulut (vom SC Freiburg zu Eintracht Braunschweig)

      Onur Bulut verlässt den SC Freiburg und kehrt zurück in die 2. Bundesliga, wo er einst jahrelang für den VfL Bochum aktiv war. Diesmal zieht es den Deutsch-Türken jedoch nach Niedersachsen - er schließt sich Eintracht Braunschweig an. imago

      Jacob Bruun Larsen
      Jacob Bruun Larsen

      Jacob Bruun Larsen (von Dortmund zu Stuttgart)

      Der 19-jährige Jacob Bruun Larsen wechselt vom BVB auf Leihbasis bis Saisonende zum VfB Stuttgart. Gegen Schalke gab er ein unglückliches Debüt. imago

      Genki Haraguchi
      Genki Haraguchi

      Genki Haraguchi (von Hertha BSC zu Düsseldorf)

      Die Personalie Genki Haraguchi sollte bei Hertha BSC im Januar geklärt werden, die Entscheidung ist gefallen: Der Japaner verlängerte seinen Vertrag bis Mitte 2019 und schließt sich für den Rest der aktuellen Saison auf Leihbasis Zweitligist Fortuna Düsseldorf an. imago

      Fabian Reese
      Fabian Reese

      Fabian Reese (von Schalke zu Fürth)

      Das Schalker Talent Fabian Reese ist auf Leihbasis bis zum Saisonende zur SpVgg Greuther Fürth gewechselt. Der 20-jährige Angreifer, auf Schalke in dieser Spielzeit mit sieben Joker-Einsätzen, hatte bereits beim Karlsruher SC (1-6/2017) Zweitliga-Erfahrung gesammelt. imago

      Konstantin Rausch
      Konstantin Rausch

      Konstantin Rausch (vom 1. FC Köln zu Dynamo Moskau)

      Um seine WM-Chancen mit der russischen Nationalmannschaft zu wahren, verlässt Konstantin Rausch den 1. FC Köln und wechselt zu Dynamo Moskau. imago

      Marijan Cavar (li.) und Slobodan Medojevic
      Marijan Cavar (li.) und Slobodan Medojevic

      Marijan Cavar (von Mostar zu Frankfurt) und Slobodan Medojevic (von Frankfurt zu Darmstadt)

      Während Marijan Cavar (li., im Trikot der bosnischen U 21) künftig nur im Nationaltrikot Blau trägt, da er von Zrinjski Mostar zu Eintracht Frankfurt gewechselt ist, spielt Slobodan Medojevic von nun an im Verein in Blau - für Darmstadt 98. imago (2)

      Konstantinos Stafylidis
      Konstantinos Stafylidis

      Konstantinos Stafylidis (von Augsburg zu Stoke)

      Konstantinos Stafylidis will in England durchstarten: Nach nur zwei Kurzeinsätzen für Augsburg in der Hinrunde wird er bis zum Saisonende für Stoke City auflaufen. imago

      Vincent Koziello
      Vincent Koziello

      Vincent Koziello (von Nizza zu Köln)

      Vincent Koziello soll dem 1. FC Köln zu mehr Kreativität in der Mittelfeldzentrale verhelfen. Der 22-jährige Franzose kommt für 3,3 Millionen Euro von Ligue-1-Klub OGC Nizza und unterschreibt bis 30. Juni 2022. imago

      Paul-Georges Ntep
      Paul-Georges Ntep

      Paul-Georges Ntep (von Wolfsburg zu St. Etienne)

      Paul-Georges Ntep schaffte beim VfL Wolfsburg nicht den Durchbruch. In der Rückrunde versucht der 25-Jährigen sich auf Leihbasis beim AS St. Etienne. Eine Kaufoption besitzen die Franzosen nicht. imago

      Donis Avdijaj
      Donis Avdijaj

      Donis Avdijaj (von Schalke zu Kerkrade)

      Donis Avdijaj ist mit viel Talent gesegnet, auf den Durchbruch wartet der 21-Jährige aber noch. Bei Roda Kerkrade macht der Offensivspieler einen weiteren Anlauf: Per Leihe wechselt er in die Eredivisie, Rückkehr zu S04 trotz Vertrags bis 2019 unwahrscheinlich. imago

      Erik Thommy
      Erik Thommy

      Erik Thommy (von Augsburg zu Stuttgart)

      Weil Carlos Mané operiert werden muss, hat der VfB Stuttgart reagiert und Erik Thommy vom FC Augsburg verpflichtet. Der 23-Jährige, der vorzugsweise auf der offensiven Außenbahn eingesetzt wird, wurde mit einem Zweieinhalbjahresvertrag ausgestattet. Der VfB zahlt rund 500.000 Euro. imago

      Manuel Akanji
      Manuel Akanji

      Manuel Akanji (von Basel zu Dortmund)

      Manuel Akanji zog das Interesse vieler Klubs auf sich, am Ende machte Borussia Dortmund das Rennen. Beim BVB unterschrieb der 22-jährige Abwehrspieler einen Vertrag bis 2022. imago

      Jan-Ingwer Callsen-Bracker
      Jan-Ingwer Callsen-Bracker

      Jan-Ingwer Callsen-Bracker (von Augsburg zu Kaiserslautern)

      Jan-Ingwer Callsen-Bracker verlängerte seinen Vertrag beim FC Augsburg bis Mitte 2019 - um in der zweiten Saisonhälfte 2017/18 auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern zu spielen. imago

      Marvin Stefaniak
      Marvin Stefaniak

      Marvin Stefaniak (von Wolfsburg zu Nürnberg)

      Marvin Stefaniak, beim VfL Wolfsburg seit seinem Wechsel im Sommer 2017 nur in der zweiten Reihe, schließt sich als Leihgabe bis zum Saisonende dem Aufstiegs-ambitionierten 1. FC Nürnberg an. imago

      Valentin Stocker (von Berlin zu Basel)

      Valentin Stocker zog es zurück zum FC Basel: Nach dreieinhalb Jahren bei Hertha BSC entschloss sich der 28-Jährige zu einem Wechsel in die Schweiz. Beim FCB hatte der Schweizer bereits vor seinem Engagement in Berlin gespielt. Nun erhielt er einen Vertrag bis 2021. imago

      Ryan Kent
      Ryan Kent

      Ryan Kent (von Freiburg zu Bristol)

      Die Leihe von Ryan Kent nach Freiburg hat ein frühzeitiges Ende gefunden: Der Offensivmann beendet nach einem halben Jahr und sechs Einsätzen in der Bundesliga seine Zeit in Deutschland, der FC Liverpool leiht ihn bis Saisonende an Bristol City aus. imago

      Renato Steffen
      Renato Steffen

      Renato Steffen (von Basel zu Wolfsburg)

      Der VfL Wolfsburg sicherte sich die Dienste von Renato Steffen vom FC Basel, der nach der Rückkehr von Josip Brekalo der zweite Winterneuzugang der Niedersachsen ist. Der 26-jährige Flügelspieler erhält einen Vertrag bis Juni 2021. imago

      Josip Elez (re.)
      Josip Elez (re.)

      Josip Elez (von Rijeka zu Hannover)

      Hannover 96 hat mit Josip Elez einen Innenverteidiger unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Kroate wird offiziell zunächst von HNK Rijeka ausgeliehen, dank einer vereinbarten Kaufoption plant 96 aber mit einer Festverpflichtung per Vertrag bis 2021 und einer Ablöse von drei Millionen Euro. Getty Images

      Bornemann und Palacios
      Bornemann und Palacios

      Federico Palacios (von Leipzig zu Nürnberg)

      Der 1. FC Nürnberg hat die Lücke, die durch den Abgang von Cedric Teuchert entstanden ist, mit Federico Palacios gefüllt. Der 22-Jährige Offensiv-Allrounder, hier mit Sportvorstand Andreas Bornemann bei der Ankunft im Trainingslager in Valencia, kommt von RB Leipzig in die Noris. imago

      Nigel de Jong
      Nigel de Jong

      Nigel de Jong (von Galatasaray zu Mainz 05)

      Nigel de Jong, niederländischer Vize-Weltmeister von 2010, kam bei Galatasaray zuletzt nicht mehr zum Zug. Nun kehrt der Ex-HSV-Spieler zurück in die Bundesliga und unterschrieb bei Mainz 05 einen Vertrag bis Saisonende. imago

      Ulisses Garcia
      Ulisses Garcia

      Ulisses Garcia (von Bremen zu Nürnberg)

      Ulisses Garcia verlässt Werder Bremen für den Rest der Saison: Bei Zweitligist 1. FC Nürnberg soll der Schweizer U-21-Nationalspieler auf Leihbasis Spielpraxis sammeln. imago

      Philipp Ochs (von Hoffenheim zu Bochum)

      Der VfL Bochum hat Youngster Philipp Ochs von der TSG Hoffenheim bis zum Sommer ausgeliehen. Der 20-jährige Offensivspieler, 2014 A-Jugend-Meister mit 1899, soll beim Zweitligisten Spielpraxis sammeln. imago

      Marko Pjaca (von Juventus Turin zu Schalke)

      Marko Pjaca wird bis Saisonende von Juventus Turin ausgeliehen. Für den 22-Jährigen überweist Schalke 800.000 Euro an die Italiener und übernimmt dessen Gehalt. imago

      Georg Teigl
      Georg Teigl

      Georg Teigl (von Augsburg zu Braunschweig)

      Zunächst auf Leihbasis verlässt Georg Teigl den FC Augsburg. Der Rechtsverteidiger schließt sich mit einer Vertragslaufzeit bis Mitte 2019 Eintracht Braunschweig an. imago

      Cedric Teuchert
      Cedric Teuchert

      Cedric Teuchert (von Nürnberg zu Schalke)

      Sein Wechsel hatte sich lange angedeutet, am 3. Januar meldete Schalke 04 Vollzug: Cedric Teuchert kommt von Zweitligist Nürnberg und stürmt in der Rückrunde für die Königsblauen. imago

      Bernard Tekpetey
      Bernard Tekpetey

      Bernard Tekpetey (von Altach zu Schalke)

      Bernard Tekpetey kehrt zum FC Schalke 04 zurück. Der Offensivspieler hat seinen bis zum Saisonende laufenden Ausleihvertrag beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach auf eigenen Wunsch aufgelöst. Bei S04 steht er noch bis zum 30. Juni 2020 unter Vertrag. imago

      Jairo
      Jairo

      Jairo (von Mainz zu Las Palmas)

      70 Partien hatte Jairo für Mainz seit seinem Wechsel im Sommer 2014 in der Bundesliga bestritten, in der laufenden Saison kamen nur zwei dazu. Nun hat sich der Flügelspieler in seine Heimat zu UD Las Palmas verabschiedet. imago

      Lucas Höler
      Lucas Höler

      Lucas Höler (von Sandhausen zu Freiburg)

      Der SC Freiburg hat Lucas Höler verpflichtet. Der 23-Jährige wechselt vom Zweitligisten SV Sandhausen zum Sport-Club. "Die Bundesliga war immer mein Ziel", sagt Höler. imago

      Fabian Frei
      Fabian Frei

      Fabian Frei (von Mainz zu Basel)

      Fabian Frei kam im Sommer 2015 vom FC Basel nach Mainz, nun wechselt der Mittelfeldspieler nach 53 Bundesligaspielen (1 Tor) zu seinem alten Klub zurück. imago

      Mario Gomez
      Mario Gomez

      Mario Gomez (von Wolfsburg zu Stuttgart)

      Mario Gomez wechselt innerhalb der Bundesliga und kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Der Angreifer bricht seine Zelte in Wolfsburg ab und schließt sich mit Vertrag bis 2020 wieder seinem Jugendverein VfB Stuttgart an. 2009 hatte Gomez den VfB verlassen, über München, Florenz, Istanbul und Wolfsburg führt in die Karriere nun zurück zu den Wurzeln. imago

      Josip Brekalo
      Josip Brekalo

      Josip Brekalo (von Stuttgart zu Wolfsburg)

      Josip Brekalo kehrt früher als ursprünglich geplant vom VfB Stuttgart zum VfL Wolfsburg zurück. Seine bis Mitte 2018 vorgesehene Leihe endet schon im Winter, der VfB entsprach damit auch einem Wunsch Brekalos. imago

      André Ramalho
      André Ramalho

      André Ramalho (von Leverkusen zu Salzburg)

      André Ramalho verlässt Bayer 04 Leverkusen und kehrt zu RB Salzburg zurück, das Trikot des Europa-League-Teilnehmers hatte der Brasilianer schon von 2011 bis 2015 getragen. Der 25-Jährige Innenverteidiger unterschrieb beim österreichischen Serienmeister nach Klubangaben einen Vertrag bis zum 31. Mai 2022. imago

      Sandro Wagner
      Sandro Wagner

      Sandro Wagner (von Hoffenheim zum FC Bayern)

      Lange hatte sich der Transfer von Sandro Wagner angekündigt, am Morgen nach dem letzten Pflichtspiel des Jahres 2017 bestätigte der FC Bayern die Verpflichtung des Nationalstürmer von der TSG Hoffenheim. Aus der Sockel-Ablöse von zwölf Millionen Euro können durch Bonuszahlungen 15-16 Millionen Euro werden. imago

      Andersson Ordonez
      Andersson Ordonez

      Andersson Ordonez (von Frankfurt zu LDU Quito)

      Nach genau einem Jahr verlässt Abwehrspieler Andersson Ordonez die Frankfurter Eintracht wieder. Glücklich wurde der Abwehrspieler aus Ecuador in Hessen nicht, lediglich auf vier Bundesliga-Partien mit 183 Einsatzminuten kam er. Nun zieht es ihn - zunächst auf Leihbasis - zurück in die Heimat zu Erstliga-Klub LDU Quito. imago

      Marvin Compper
      Marvin Compper

      Marvin Compper (von Leipzig zu Celtic)

      Marvin Compper verlässt RB Leipzig und wechselt zum schottischen Serienmeister Celtic Glasgow. Der 32-jährige Innenverteidiger erhielt bei Celtic einen Zweieinhalbjahresvertrag bis Sommer 2020. imago

      Anthony Ujah
      Anthony Ujah

      Anthony Ujah (von Liaoning zu Mainz)

      Anthony Ujah stürmt in der Rückrunde wieder in der Bundesliga. Nach 18 Monaten beim chinesischen Klub Liaoning Whowin kehrt er nach Deutschland und zu Mainz 05 zurück - für die Nullfünfer spielte er bereits in der Saison 2011/12. imago

      Simon Terodde
      Simon Terodde

      Simon Terodde (von Stuttgart zu Köln)

      Seinen Torjubel wird Simon Terodde (vermutlich) künftig im Trikot des 1. FC Köln zeigen: Der Angreifer wechselt vom VfB Stuttgart zum FC, für den er bereits zwischen 2009 und 2011 gespielt hatte. Terodde erhält einen Vertrag bis 2021. imago

      Coke
      Coke

      Coke (von Schalke zu Levante)

      Unter Trainer Domenico Tedesco kam Coke bei Schalke 04 nicht zum Zug, zumindest für ein halbes Jahr versucht er sich woanders: Der Außenverteidiger wird auf Leihbasis für ein halbes Jahr für den spanischen Erstligisten UD Levante spielen. imago

      weitere Slidehows

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Bayern-Torjäger dritter Spieler mit über 250 Bundesliga-Treffern

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski jetzt gleichauf mit Fischer Zweiter

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de