auf kicker.de bleiben

Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcasts
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcasts
    • Shop
    • Transferticker
    • mein kicker
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC 24
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • Apps
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    • Snapchat
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids

    eSport FIFA

    Galerien
    • Startseite
    • Galerien

      Von 1993 bis heute

      07.08.2023

      Die Historie des FIFA-Covers in Bildern

      Die 25-jährige Historie des FIFA-Covers

      1993 brachte EA SPORTS ihr erstes Fußballspiel, FIFA International Soccer, heraus. Damals waren ein Engländer und ein Pole auf dem Cover zu sehen. Seitdem kam diese Ehre aber noch vielen weiteren Stars zu. Wir zeigen Euch die vollständige Historie der vergangenen Jahre. EA SPORTS

      FIFA International Soccer

      Im Dezember 1993 nahm die FIFA-Reihe ihren Anfang mit FIFA International Soccer. Damals auf dem Cover: Der Engländer David Platt und Piotr Swierczewski aus Polen. EA SPORTS

      FIFA Soccer 95

      Ein Jahr später flog Erik Thorstvedt über das Cover von FIFA Soccer 95. Der norwegische Torwart spielte den Großteil seiner Karriere bei Tottenham Hotspur, stand aber auch mal für Borussia Mönchengladbach zwischen den Pfosten. EA SPORTS

      FIFA Soccer 96

      Auch auf dem Cover von FIFA Soccer 96 wurden Spieler in Aktion gezeigt. Dieses Mal war es jedoch ein Duo bestehend aus Frank de Boer und Jason McAteer, die in einem Zweikampf um den Ball kämpften. EA SPORTS

      Image Slshow Einzel 0 3
      Image Slshow Einzel 0 3

      FIFA 97

      Kurz nachdem David Ginola den Sprung auf die Insel wagte, wo er den Rest seiner Karriere verbringen sollte, holte sich EA SPORTS den Franzosen aufs Cover von FIFA 97. EA SPORTS

      FIFA Road to World Cup 98

      1997/1998 brachte EA SPORTS erstmals eine ganze Reihe an unterschiedlichen Covern für einzelne Länder raus. Auf der deutschen Edition prangte Andreas Möller. EA SPORTS

      FIFA 99

      Auch im Folgejahr gab es individuelle Cover. Der Entwickler weitete das Angebot sogar noch aus, sodass auch Japan und Südkorea betroffen waren. Für allen deutschen Spieler war jedoch der Schalker Olaf Thon zu sehen. EA SPORTS

      FIFA 2000

      Coverstar für die deutsche Version von FIFA 2000 war Mehmet Scholl. In ebenjenem Jahr schaffte es auch der heute als Trainer bekannte Pep Guardiola auf die Verpackung der spanischen Edition. EA SPORTS

      FIFA 2001

      Lothar Matthäus war der erste Coverstar, der erst nach seinem Karriereende das Titelbild zierte. Knapp einen Monat nach seinem letzten Spiel als Fußballprofi brachte EA SPORTS FIFA 2001 mit Matthäus heraus. EA SPORTS

      FIFA Football 2002

      Kurz nach seinem ersten Auftritt in der deutschen Nationalmannschaft, holte EA SPORTS Gerald Asamoah auf das deutsche Cover von FIFA Football 2002. EA SPORTS

      FIFA Football 2003

      Mit FIFA Football 2003 entschied sich EA SPORTS gegen die individuellen Cover, die in den vergangenen Jahren üblich waren. Stattdessen zeigte das Titelbild Roberto Carlos, Ryan Giggs und Edgar Davids. EA SPORTS

      FIFA Football 2004

      Thierry Henry, Alessandro Del Piero und Ronaldinho waren die weltweiten Coverstars in FIFA Football 2004. Für den Brasilianer war es der erste von vielen Auftritten. EA SPORTS

      FIFA Football 2005

      Trios hatten es EA SPORTS auch in 2004/05 angetan. Dieses Mal entschied sich der Entwickler für Patrick Vieira, Fernando Morientes und Andriy Shevchenko. EA SPORTS

      FIFA 06

      Ronaldinhos Rückkehr aufs Cover der FIFA-Reihe gab es bei 2005/06. Wayne Rooney wurde diese Ehre dagegen zum ersten aber nicht letzten Mal zuteil. EA SPORTS

      FIFA 07

      Während auf dem internationalen Cover weiterhin Ronaldinho und Rooney zu sehen waren, ersetzte in Deutschland Lukas Podolski den englischen Torjäger. EA SPORTS

      FIFA 08

      EA SPORTS blieb ihrer eigenen Linie treu. Ronaldinho war erneut mit dabei, wurde in Deutschland aber neben Miroslav Klose gestellt. EA SPORTS

      FIFA 09

      Deutsche Stürmer standen auch bei FIFA 09 hoch im Kurs bei EA SPORTS. Die Wahl fiel dieses Mal auf Kevin Kuranyi, der sich seinen Platz selbstverständlich mit Ronaldinho teilen musste. EA SPORTS

      FIFA 10

      Ohne den brasilianischen Shootingstar ging es in FIFA 10 weiter. An seine Stelle trat ein alter Bekannter, Wayne Rooney. In der deutschen Version leistete ihm Bastian Schweinsteiger Gesellschaft. EA SPORTS

      FIFA 11

      Erstmals ein deutsches Duo gab es in FIFA 11 zu bestaunen. EA SPORTS entschied sich für die beiden Nationalspieler Mesut Özil und René Adler. EA SPORTS

      FIFA 12

      Lukas Podolski kehrte in FIFA 12 zurück auf das deutsche Cover, jedoch nicht alleine. Der damals noch für den BVB spielende Mats Hummels war ebenfalls zu sehen. EA SPORTS

      FIFA 13

      In FIFA 13 gab es keine individuelle Version mehr für Deutschland. Stattdessen prangte der argentinische Superstar Lionel Messi auf dem Cover. EA SPORTS

      FIFA 14

      Neues Jahr, selber Coverstar. Auch in FIFA 14 vertraute EA SPORTS auf Lionel Messi. Außerhalb von Deutschland wurde er aber häufig neben einen nationalen Star eines anderen Landes gestellt. EA SPORTS

      FIFA 15

      Die Serie von Messi hielt auch in FIFA 15 an und das obwohl sich der Argentinier bei den zwei vergangenen Ballon d'Or-Wahlen Cristiano Ronaldo geschlagen geben musste. EA SPORTS

      FIFA 16

      International gesehen gab es mit FIFA 16 Abwechslung auf dem Cover. 18 unterschiedliche Versionen erschienen. Auf der globalen Version, die auch Deutschland galt, war aber wieder nur Lionel Messi zu sehen. EA SPORTS

      FIFA 17

      Für das FIFA 17-Cover ließ EA SPORTS abstimmen. Anthony Martial, Eden Hazard, James Rodriguez und Marco Reus standen zur Auswahl. Die Fans entschieden sich für den deutschen Profi. EA SPORTS

      FIFA 18

      Obwohl Cristiano Ronaldo schon lange Zeit als einer der weltbesten Spieler galt, gab der Portugiese erst in FIFA 18 sein Debüt als Coverstar. EA SPORTS

      FIFA 19

      Cristiano Ronaldo bleibt auch in FIFA 19 der Coverstar des Spiels. Ein wenig Drama gab es jedoch rund um das Titelbild: Aufgrund seines Wechsels von Real Madrid zu Juventus Turin musste EA SPORTS das Cover kurzfristig ändern, um den portugiesischen Superstar im richtigen Trikot abzubilden. EA SPORTS

      FIFA 20

      Nach zwei Jahren Ronaldo ist in FIFA 20 Eden Hazard dran. Der Belgier war in der Vergangenheit bereits ein Aushängeschild von FIFA Ultimate Team, auf dem Cover des gesamten Spiel stand er vor FIFA 20 aber noch nie. Twitter.com/PlayStationAU

      FIFA 21
      FIFA 21

      FIFA 21

      Es war ein kurzes Gastspiel von Eden Hazard. Der junge Franzose Kylian Mbappé übernimmt die Präsentation auf allen Covern von FIFA 21. Neu ist auch die collagenartige Anordnung.  EA SPORTS

      FIFA 22
      FIFA 22

      FIFA 22

      Kylian Mbappé bleibt auch in FIFA 22. Von der Standard Edition grüßt er selbstbewusst grinsend im Profil. Auf der Ultimate Edition kehrt er uns den Rücken zu und zupft sein Trikot zurecht.   EA SPORTS

      FIFA 23
      FIFA 23

      FIFA 23

      Ein letztes Mal FIFA. EA SPORTS geht in der Gestaltung zurück zum Anfang. Spieler in Aktion, markanter Kreis auf hellem Grund. Für FIFA 23 posiert zum dritten Mal Kylian Mbappé. Doch er ist nicht allein: Mit Sam Kerr auf dem Standard Cover in Australien, Neuseeland und auf der exklusiven Amazon-Version posiert erstmal global eine Frau für die Fußballsimulationsreihe. Die Ultimate Edition teilen sich die beiden Fußballgrößen.  EA SPORTS

      EA SPORTS FC 24

      Der Auftakt einer neuen Ära, die sich auch in der Wahl des Cover-Stars widerspiegelt: Nach drei Jahren weicht Kylian Mbappé dem Norweger Erling Haaland. Dieser steht dabei auch für eine technische Revolution. HyperMotion V soll für die realistischsten Animationen jemals sorgen - darunter auch ganz explizit Haalands akrobatische Abschlüsse.  EA SPORTS

      weitere Slidehows

      Dortmund-Youngster im Aufgebot

      FIFA 23 TOTY: Das ist das Team of the Year

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • WhatsApp
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Snapchat
      • RSS
      • Newsletter
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de