Mehr zur Regionalliga Nordost
Das 0:1 im Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena war für den SV Babelsberg wettbewerbsübergreifend die vierte Niederlage in Folge. Die Euphorie des Saisonbeginns, als der SVB in Richtung Tabellenspitze stürmte, ist bei Fans und Team mittlerweile verflogen.
Trainer Markus Zschiesche gab sich nach der Pleite gegen Jena dennoch vorsichtig optimistisch: "Die Mannschaft hat sich gut entwickelt", analysierte er. Dazu zählen Spieler wie Keeper Luis Klatte, Innenverteidiger Janne Sietan sowie die Mittelfeldakteure David Danko, Rico Gladrow und Marcel Rausch. "Aber derzeit fehlt die Freude, weil die Erfolgserlebnisse nicht da sind," fügte der Coach hinzu. Dazu kommt, dass Leistungsträger wie Daoud Iraqi und Tahsin Cakmak zuletzt nicht hunderprozentig fit wirkten.
Das aktuelle Spiel
Vor allem in der Offensive hapert es deshalb. Der Drei-Mann-Sturm um Rudolf Dovn Ndualu, Tom Nattermann und Matthias Steinborn brachte sich gegen Jena zu wenig zur Geltung. Auch die Chancenverwertung ist derzeit nicht gut genug. Torjäger Daniel Frahn ist seit Wochen verletzt, Nattermann bislang kein gleichwertiger Ersatz. "Je länger die Saison dauert, desto besser haben sich die Gegner auf uns eingestellt. Wir müssen die Stabilität in den kommenden Spielen zurückgewinnen," fasste Zschiesche zusammen.