Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    WM

    Startseite
    • Startseite
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Turnierrechner
    • Statistiken
    • Teams
    • Reglement
    • Qualifikation
    • Confederations Cup

      WM-Stars dominieren

      27.12.2022

      Die besten Länderspiel-Torschützen des Jahres 2022

      Landerspieltorschutzen
      Landerspieltorschutzen

      Die besten Länderspiel-Torschützen des Jahres 2022

      Die WM-Stars dominieren die Top ten der besten Länderspiel-Torschützen des Jahres 2022. Doch es haben sich auch einige Außenseiter hinein geschmuggelt - oder hatten Sie Eldor Shomurodov auf der Rechnung? imago images

      ALVAREZ Julian
      ALVAREZ Julian

      9. Julián Álvarez (Argentinien, 7 Tore)

      Mit fünf Länderspielen ohne Tor startete der 22-Jährige ins Jahr 2022. Nach seinem Premierentreffer gegen Ecuador war das Man-City-Pressingmonster aber nicht mehr zu stoppen. Seine vier WM-Tore (gegen Polen, Australien und Kroatien) ebneten Argentinien den Weg zum WM-Titel. IMAGO/Laci Perenyi

      imago images 1020108227
      imago images 1020108227

      9. Bruno Fernandes (Portugal, 7 Tore)

      Erstmals seit 2010 war 2022 nicht Cristiano Ronaldo (3 Tore) bester Torschütze Portugals. Bruno Fernandes schoss die Portugiesen per Doppelpack im Play-off gegen Nordmazedonien nicht nur zur WM, ein Doppelpack gegen Uruguay besiegelte auch den Gruppensieg in Katar. IMAGO/Offside Sports Photography

      imago images 1019967408
      imago images 1019967408

      9. Álvaro Morata (Spanien, 7 Tore)

      Bei vielen Fußballfans als Chancentod verschrien, kann Morata auf sein persönlich bestes Jahr im spanischen Team zurückblicken. In der Nations League schoss er zwei Mal Portugal k.o., bei der WM traf er gegen Costa Rica, Deutschland und Japan. Für seine sieben Tore brauchte er nur elf Spiele. IMAGO/Kyodo News

      imago images 1020376526
      imago images 1020376526

      9. Olivier Giroud (Frankreich, 7 Tore)

      Obwohl der 36-Jährige nur 24 seiner 120 Länderspiele über 90 Minuten bestritt, krönte sich der Milan-Stürmer mit seinem WM-Treffer gegen Polen zum alleinigen Rekordtorjäger Frankreichs. Sieben seiner 53 Teamtore hat er 2022 erzielt, eines davon beim 2:0 in der Nations League gegen Österreich. IMAGO/Ulmer/Teamfoto

      imago 40752925
      imago 40752925

      9. Salomón Rondón (Venezuela, 7 Tore)

      Seit seinem Aus bei Everton im Mai ohne neuen Klub, erzielte der 33-Jährige vier seiner sieben Teamtore in diesem Jahr als vertragsloser Spieler - eines davon in Wiener Neustadt beim 4:0-Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Mit 38 Treffern ist er längst Rekordtorschütze Venezuelas. imago images / Icon SMI

      imago images 1020183663
      imago images 1020183663

      9. Neymar (Brasilien, 7 Tore)

      Sein spätes Traumtor gegen Kroatien reichte nicht, um Brasilien ins Semifinale zu bringen. Für Neymar bedeutete sein siebenter Treffer im achten Länderspiel des Jahres jedoch die Einstellung des Pelé-Rekordes von 77 Toren für die "Seleção", der seit über 50 Jahren Bestand hat. IMAGO/Sports Press Photo

      imago images 1015122593
      imago images 1015122593

      7. Sadio Mané (Senegal, 8 Tore)

      Drei Tore beim Gewinn des Afrika-Cups, vier Treffer in der Qualifikation für die nächste Ausgabe (darunter ein Hattrick gegen Benin) und ein Tor im Testspiel gegen Bolivien - Sadio Mané war 2022 treffsicher wie nie für den Senegal. Umso mehr schmerzte sein verletzungsbedingter WM-Ausfall. IMAGO/Sebastian Frej

      imago images 1020010760
      imago images 1020010760

      7. Aleksandar Mitrovic (Serbien, 8 Tore)

      In den sieben Spielen seit dem 4:1-Sieg gegen Slowenien in der Nations League blieb Serbiens Rekordtorjäger nur einmal ohne Torerfolg - bei der 0:2-Niederlage zum WM-Auftakt gegen Brasilien. Aber auch seine Tore gegen Kamerun und die Schweiz reichten nicht zum Aufstieg. IMAGO/PA Images

      imago images 1012478513
      imago images 1012478513

      6. Erling Haaland (Norwegen, 9 Tore)

      Bis zum 0:0 gegen Slowenien im Juni hatte "The Striking Viking" in sieben Länderspielen hintereinander getroffen. Nach 23 Länderspielen hält der 22-Jährige bei 21 Toren - damit hat sich der Ex-Salzburger innerhalb von drei Jahren auf Rang 8 der ewigen Schützenliste Norwegens geschoben! IMAGO/NTB

      imago images 1019991948
      imago images 1019991948

      4. Vincent Aboubakar (Kamerun, 10 Tore)

      Nach seinem Wechsel zu Al-Nasr fast abgeschrieben, meldete sich der frühere Porto-Torjäger beim Afrika-Cup eindrucksvoll zurück. Mit acht Toren Schützenkönig, musste er sich aber mit Platz 3 begnügen. Bei der WM erzielte er das herrliche 3:3 gegen Serbien, gegen Brasilien gar das Goldtor. IMAGO/Sports Press Photo

      imago images 1019691057
      imago images 1019691057

      4. Richarlison (Brasilien, 10 Tore)

      Obwohl der 25-Jährige seit seinem Wechsel zu Tottenham noch kein einziges Tor in der Premier League erzielte, schoss er in den vergangenen neun Monaten die Hälfte seiner 20 Teamtore für Brasilien. Sein Scherenschlag gegen Serbien wurde von Experten zum schönster Treffer der WM gewählt. IMAGO/ZUMA Wire

      imago 38433306
      imago 38433306

      3. Eldor Shomurodov (Usbekistan, 11 Tore)

      Ein Usbeke ist der drittbeste Länderspiel-Torschütze des Jahres! Wenn Shomurodov seine elf Tore auch gegen die Malediven, Uganda (jeweils Hattrick) oder Südsudan (Doppelpack) schoss, zu unterschätzen ist er nicht. Immerhin hat ihn José Mourinho 2021 zur AS Roma gelotst. Ausbeute: sechs Tore. imago/Imaginechina

      imago images 1020746605
      imago images 1020746605

      2. Kylian Mbappé (Frankreich, 12 Tore)

      Seine Extraklasse hat der 24-Jährige einmal mehr im WM-Finale bewiesen, als er Frankreich mit seinem Hattrick ins Elferschießen brachte und sich den "Goldenen Schuh" sicherte. Mbappé hat 2022 zwölf seiner 36 Länderspiel-Tore erzielt, noch so ein Jahr und der Giroud-Rekord ist in Reichweite. IMAGO/Sports Press Photo

      imago images 1020769906
      imago images 1020769906

      1. Lionel Messi (Argentinien, 18 Tore)

      Zumindest für Argentinien war er 2022 der beste Messi aller Zeiten - mit 18 Toren hat der 35-Jährige sein bisher bestes Länderspiel-Jahr (2012) noch um 50 Prozent übertroffen. Seine sieben WM-Tore bescherten Argentinien den dritten WM-Titel und ihm die langersehnte Krönung. IMAGO/ZUMA Wire

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de