"Money League"-Studie zur Saison 2019/20
Der Wirtschafts-Dienstleister Deloitte hat zum 24. Mal sein jährliches "Money League"-Ranking der umsatzstärksten Fußballklubs weltweit veröffentlicht. Transfereinnahmen und -ausgaben werden dabei nicht berücksichtigt. Mit dabei in den Top 20 der Saison 2019/20 sind auch vier deutsche Klubs, darunter ein Neueinsteiger. Getty Images (3)
174 Millionen Euro (Vorjahr 182,2) Getty Images
176,3 Millionen Euro (Vorjahr 207,4) Getty Images
180,7 Millionen Euro (Vorjahr 220,9) Getty Images
212 Millionen Euro (Vorjahr 210,5) Getty Images
222,8 Millionen Euro (Vorjahr 324,8) Getty Images
236,5 Millionen Euro (Vorjahr 180,4) Getty Images
291,5 Millionen Euro (Vorjahr 364,6) Getty Images
331,8 Millionen Euro (Vorjahr 367,6) Getty Images
365,7 Millionen Euro (Vorjahr 371,7) Getty Images
388 Millionen Euro (Vorjahr 445,2) Getty Images
397,7 Millionen Euro (Vorjahr 459,7) Getty Images
445,7 Millionen Euro (Vorjahr 521,1) Getty Images
469,7 Millionen Euro (Vorjahr 513,1) Getty Images
540,6 Millionen Euro (Vorjahr 635,9) Getty Images
549,2 Millionen Euro (Vorjahr 610,6) Getty Images
558,6 Millionen Euro (Vorjahr 604,7) Getty Images
580,4 Millionen Euro (Vorjahr 711,5) Getty Images
634,1 Millionen Euro (Vorjahr 660,1) Getty Images
714,9 Millionen Euro (Vorjahr 757,3) Getty Images
715,1 Millionen Euro (Vorjahr 840,8) Getty Images