Bundesliga

DFL will der Jugend die Tür öffnen

Herabsetzung der Altersgrenze geplant

DFL will der Jugend die Tür öffnen

Will die Altersgrenze im deutschen Profi-Fußball senken: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig.

Will die Altersgrenze im deutschen Profi-Fußball senken: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig. imago

"Die DFL will sobald wie möglich beschließen, dass schon ein 16 Jahre alter Fußballer in deutschen Profi-Mannschaften eingesetzt werden darf", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus und betonte, dass dies "in anderen europäischen Top-Ligen bereits gängige Praxis" ist.

Bisher dürfen nur Spieler, die das das 17. Lebensjahr erreicht haben, im deutschen Profi-Fußball eingesetzt werden. "Es gibt Spieler, die sind heutzutage mit 16 Jahren körperlich und psychisch schon so unglaublich weit entwickelt, dass das bisherige Alterslimit nicht mehr stimmig ist", meint Rettig.

Der jüngste Bundesliga-Spieler aller Zeiten ist Nuri Sahin, der mit 16 Jahren und 335 Tagen mit einer Ausnahmegenehmigung für Borussia Dortmund debütierte. Dahinter folgen Jürgen Friedl (Eintracht Frankfurt) mit 17 Jahren und 26 Tagen, Ibrahim Tanko (Borussia Dortmund) mit 17 Jahren und 61 Tagen und Julian Draxler (Schalke 04) mit 17 Jahren und 117 Tagen.

Bellingham rutscht in die Top 10: Die jüngsten Bundesliga-Debütanten