
Bejubelten das frühe 1:0: Vorlagengeberin Klara Bühl (li.) und Torschützin Svenja Huth. imago images
Huth trifft sehr früh zum 1:0
Die Mannschaft von Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg, die unter anderem wieder auf Marozsan im zentralen Mittelfeld setzen konnte, startete fulminant ins neue Länderspieljahr: Keine zwei Minuten waren gespielt, da legte Bühler auf Kapitänin Huth quer. Die Offensivspielerin musste nur noch einschieben (2.). Danach kam Deutschland immer wieder über die Außen, gefährlich wurde es letzten Endes zu selten. Dennoch gehörte den Gastgeberinnen die Anfangsphase.
Schüller vergab nach einer Viertelstunde das 2:0 freistehend, was sich fast rächte. Die bis dahin fast nicht am Spiel teilnehmenden Belgierinnen trafen nach 26 Minuten nämlich ebenfalls mit dem ersten Torschuss - der Treffer wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung aber nicht gegeben. Selbiges passierte Schüller auf der Gegenseite (30.). Fortan war die Partie ausgeglichen. Mit dem knappen 1:0 ging es in die Kabinen.
Schüller erhöht sehenswert, zwei Länderspiel-Debüts bei Deutschland
Den zweiten Durchgang begann Deutschland wieder dominant und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Das zahlte sich aus: Nach Flanke von Huth traf Schüller per sehenswertem Volley zum 2:0 (55.). Wenig später vergab Hendrich den nächsten Treffer (64.).
Viel mehr Nennenswertes als die Länderspiel-Debüts von Anyomi (61.) und Nüsken (73.) gab es nicht zu berichten. Der Spiefluss ging in der Schlussphase verloren, am Ende siegte ein dominantes Deutschland verdient mit 2:0.
Im Rahmen des Freundschafts-Mini-Turniers "Three Nations. One Goal" gastiert Deutschland am Mittwoch (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Venlo. Dort wird der Sieger des Vergleichs gekürt. Die Niederlande hatte bereits mit 6:1 gegen Belgien gewonnen.