Spätestens beim Grand Final 2023 der Virtual Bundesliga ging sein Star auf: Jonas 'Jonny' Wirth. Obwohl es im Achtelfinale für ihn denkbar schlecht begann, kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und brachte die Zuschauer hinter sich. Zum ganz großen Wurf reichte es letztlich nicht ganz.
Wirth konnte mit dem SC Paderborn zudem ins Finale des DFB-ePokal einziehen und war einer von nur zwei deutschen Teilnehmern beim FIFAe World Cup - der Einzel-WM. Einen Titel könnte er noch ergattern, denn 'Jonny' steht zur Wahl des kicker eFootballer des Jahres 2023. Abstimmungshilfe gefällig? Wir stellen den Weltmeisterbesieger vor: Hat er das Zeug zum eFootballer des Jahres 2023? Ihr habt es in der Hand.
Furioses Comeback lässt die Halle beben
Souverän die Gruppenphase beim VBL Grand Final gemeistert, wartete im Achtelfinale für Jonas 'Jonny' Wirth direkt die Mammutaufgabe schlechthin. Der Paderborner traf auf den damals amtierenden Weltmeister Umut 'RBLZ_Umut' Gültekin, der zunächst seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Seine spielerische Dominanz münzte der Leipziger auch in Tore um - 4:0 hieß es zwischenzeitlich.

Wer soll kicker eFootballer des Jahres 2023 werden? Wir haben fünf herausragende Akteure nominiert, aber nun habt ihr es in der Hand! Stimmt bis 12. November, 23.59 Uhr, ab und gewinnt!
Hier geht es zum Voting!
Zwar kam Wirth noch zum Anschlusstreffer, doch nach dem Hinspiel schien das nicht mehr als ein Trostpflaster zu sein. Was da noch keiner ahnte: Es war der Auftakt zu einem unfassbaren Comeback. Mit frühen Treffern holte er in der zweiten Partie peu à peu den Rückstand auf und glich nach Toren aus. Durch seinen Kampfgeist und die anstehende Sensation hatte der 18-Jährige das Publikum hinter sich, das ihn lautstark unterstützte.
Etwas gebremst wurde die Euphorie Wirths und seiner Anhänger, als Gültekin noch vor der Pause das 1:3 erzielte und somit insgesamt wieder vorne lag. Was allerdings einmal klappte, sollte auch ein zweites Mal gelingen. Über weite Teile der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine spannende Partie, in der 'Jonny' sein Gegenüber schließlich bezwingen konnte. Letztlich gar mit 5:1 sorgte er für eine faustdicke Überraschung und gewann sicherlich den einen oder anderen Fan dazu. Im Viertelfinale noch Timo 'TimoX' Siep fulminant mit 4:0 und 5:2 besiegt, war im Halbfinale letztlich gegen den späteren deutschen Einzelmeister Antonio 'AntonioRadelja' Radelja knapp Schluss (2:3/1:1).
Dramatisches Endspiel im DFB-ePokal - erste WM-Teilnahme
Es sollte nicht die letzte Begegnung zwischen Gültekin und Wirth im Laufe der Saison bleiben. Nur wenige Tage später trafen beide im Finale des DFB-ePokal aufeinander. Auch hier konnte 'Jonny' seinen Kontrahenten besiegen und den SC Paderborn im Rennen halten. Denn: Das erste Spiel im Best-of-3 ging an RB Leipzig. Die Sachsen hatten letztlich nach einer packenden Begegnung im abschließenden Doppel das glücklichere Ende für sich. Im Elfmeterschießen bewiesen Gültekin und Richard 'Gaucho' Hormes Nervenstärke.
KICKER EFOOTBALLER DES JAHRES 2023
- Bis zum 12. November um 23.59 Uhr könnt ihr hier für euren Favoriten abstimmen. Doch auch ihr könnt gewinnen. Dieses Jahr gibt es tolle Preise aus dem kicker Shop.
Ein bis dato schon ereignisreiches Jahr für den Paderborner war damit noch nicht zu Ende. In den Play-offs der FIFA Global Series setzte sich 'Jonny' unter anderem gegen Landsmann Levy Finn 'levyfinn' Rieck durch und qualifizierte sich damit als einer von nur zwei deutschen Teilnehmern für den FIFAe World Cup.
Dort trotzten er sowie Berkay 'BerkayLion' Demirci technischen Schwierigkeiten, die sich über das Turnier zogen und spielten sich bis ins Achtelfinale vor - schieden dort allerdings jeweils auf dramatische Art und Weise aus. Zuvor hatte Wirth in der Gruppenphase sowohl die meisten Punkte (23) aller Spieler geholt als auch die meisten Tore (29) erzielt. Krönen könnte 'Jonny' die vergangene Spielzeit doch noch mit einem Titel: dem kicker eFootballer des Jahres 2023. Bis zum 12. November 23.59 Uhr könnt ihr für ihn abstimmen.