Stuttgarts Steigerung
In der Vorrunde lief es für den VfB noch nicht nach Wunsch. Mit nur einem Sieg aus vier Spielen kamen die Stuttgarter weiter, die in der anschließenden Zwischenrunde mit einem 6:1 gegen Karlsruhe ein erstes Zeichen setzten. Die zweite Partie in dieser Dreiergruppe ging jedoch gegen Freiburg verloren. Und so mussten die VfB-Spieler im Viertelfinale ausgerechnet gegen das Team ran, das zuvor alle sechs Turnierspiele gewonnen hatte, den FC Basel.
Infos bei FD21.de
Doch die Stuttgarter waren auf den Punkt konzentriert und setzten sich mit 3:0 sicher gegen die Schweizer durch. Ab da lief es rund: Gegen die zuvor ungeschlagene Borussia aus Mönchengladbach gewann der VfB mit dem gleichen Ergebnis, so dass es im Finale zur Revanche für die Zwischenrunden-Niederlage gegen Freiburg kam, die den Stuttgartern mit 2:1 auch gelang. Auf Platz drei landeten die Berliner von Hertha BSC, die Gladbach mit 4:3 bezwangen.
Debüt-Turnier war voller Erfolg
Bereits die Erstauflage des Turniers im Januar 2010 war ein voller Erfolg: Neben den Nachwuchsteams zahlreicher Bundesligisten trafen dort auch die Jugendmannschaften von Red Bull Salzburg, Ujpest Budapest sowie Benfica Lissabon aufeinander. Im vergangenen Jahr gewann noch der KSC im Endspiel gegen Hertha BSC. Für den Titelverteidiger war diesmal in der Zwischenrunde Schluss.