Week 13 in der NFL ist angesagt - und so langsam marschiert die Liga gen Play-offs. Einen Vorgeschmack gibt es beim Knaller Eagles vs. 49ers. Jetzt hören bei "Icing the kicker"!
Die NFL biegt auf das finale Saison-Viertel ein, jetzt geht es in die Crunchtime: Wer setzt sich an der Spitze ab? Wer klettert noch in die Play-offs? Und wo landen die Top-Picks im kommenden Draft? kicker-Experte Adrian Franke zieht sein Zwischenfazit und sortiert alle 32 Teams ein.
In der NFC spitzt sich das Playoff-Rennen zu und mit der Niederlage der Vikings gilt erst recht: Wer kann sich noch eine Wildcard holen?
Dank Jalen Hurts gewann Philadelphia gegen Buffalo. Baltimore konnte sich einmal mehr auf die Defense verlassen, Denvers Vormarsch hält an.
Die Play-offs in der NFL führen Jahr für Jahr zum größten Ereignis des US-Sports: dem Super Bowl. Die 58. Ausgabe steigt 2024 in Las Vegas, Nevada. Alle Infos.
Während im Playoff-Rennen zumindest ein wenig mehr Klarheit Einzug erhält, präsentiert sich das MVP-Rennen nach elf Spieltagen so ungewiss wie lange nicht mehr.
In Woche 10 wird das Playoff-Rennen in der AFC einmal komplett durchgemischt. Die 49ers melden sich eindrucksvoll zurück.
Die Denver Broncos sind in der NFL nach dem dritten Sieg in Folge weiter im Aufwind. Das 24:22 bei den Buffalo Bills bekamen Russell Wilson & Co. vom fehlerbehafteten Gegner allerdings quasi geschenkt.
Die San Francisco 49ers verlieren ihr drittes Spiel in Folge. Ist jetzt Zeit für Panik in der Bay?
16 Spiele haben die Kansas City Chiefs in Folge gegen die Denver Broncos gewonnen. Doch nun schlugen die Broncos zurück. Cincinnati übersprang die Hürde San Francisco.
Die Kansas City Chiefs setzen sich in der AFC mal wieder ab, Lamar Jackson präsentiert einen handfesten Mid-Season-MVP-Case und die Steelers gewinnen mal wieder auf die Steelers-Art: Es war viel los in Woche 7 in der NFL, kicker-Experte Adrian Franke nimmt euch mit auf die Reise.
Gute Reaktion der Philadelphia Eagles auf die erste Saisonniederlage. Das Topspiel gegen die Miami Dolphins holten sich Jalen Hurts und seine Teamkollegen mit 31:17. Neben Hurts glänzte auch Patrick Mahomes. Die Spätspiele im Überblick.
Die Baltimore Ravens haben im Topspiel des frühen NFL-Fensters den Höhenflug der Detroit Lions krachend gestoppt. Die New England Patriots beendeten ihre Niederlagenserie mit einem überraschenden Last-Minute-Sieg.
Jared Goff spielt gerade die vielleicht beste Saison seiner Karriere - könnte Detroit damit schon um den Titel mitspielen? Außerdem: Defenses schlagen zurück, das hat Woche 6 eindrucksvoll unterstrichen. Tyreek Hill kann dieses Jahr dennoch Geschichte schreiben.
Seit 2006 ist Roger Goodell Commissioner der National Football League und hat in dieser Zeit den American Football auch immer mehr nach Europa gebracht. Im Gedankengut verankert ist dabei auch ein Super Bowl in London.
Durch ein 19:8 gegen die formschwachen Denver Broncos haben die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes ihre Siegesserie ausgebaut.
Brock Purdy legt in der 49ers-Offense spektakuläre Zahlen auf - doch gehört er damit schon in die Quarterback-Spitzengruppe?
Woche 5 sorgt für große Fragen: Wann wackelt der Stuhl von Bill Belichick bei den Patriots? Gehören die Cowboys noch in den Kreis der NFC-Titelanwärter?
Das Duell der alten NFC-Rivalen San Francisco und Dallas verkam am Sonntag zu einer einseitigen Angelegenheit. Wie die 49ers hielten sich auch die Philadelphia Eagles weiter schadlos. In der AFC gab es Siege für Patrick Mahomes und Joe Burrow, die New York Jets feierten vor allem ihren Offensive Coordinator.
Mit Week 4 ist rund das erste Saisonviertel abgeschlossen, kicker-Experte Adrian Franke zieht ein erstes Zwischenfazit und sortiert die NFL im Power Ranking.
Die New York Giants gehen ein weiteres Mal in dieser Saison baden und müssen sich so langsam unbequeme Fragen stellen. Das gilt auch für die Raiders, in Houston derweil sieht die Zukunft sehr positiv aus.
Nach ihrem 70-Punkte-Schützenfest sind die Miami Dolphins nur eine Woche später hart gelandet.
Die Miami Dolphins tragen sich mit ihrer 70-Punkte-Explosion gegen Denver nicht nur in die Rekordbücher ein.
Die Miami Dolphins sind das NFL-Team der Stunde. Superlative reihten sich gegen die Denver Broncos aneinander. Der größtmögliche Rekord wurde aber verweigert.
Was für ein actiongeladener früher NFL-Sonntag! Miami Dolphins, Los Angeles Chargers oder auch Green Bay Packers haben einiges erreicht.
Die Miami Dolphins haben einen historischen NFL-Sieg eingefahren. Gegen die Denver Broncos ließ das Team einen alten Rekord aus Gnade vor dem Gegner liegen.
Die Bengals starten wieder mit zwei Niederlagen - doch dieses Jahr wird der Weg zurück deutlich schwieriger.
Mit einer furiosen Aufholjagd verhindern die New York Giants, dass sie auch das zweite Spiel der neuen NFL-Saison verlieren. Die New England Patriots starten hingegen erstmals seit Tom Brady 2001 übernahm mit zwei Niederlagen. Bei den Los Angeles Rams sorgte ein Rookie bei der Niederlage gegen die San Francisco 49ers für einen Rekord.
Der erste Spieltag der neuen Saison ist abgehakt, und die Fragen sind noch viel größer als zuvor: Sind die Dolphins jetzt ein Titelkandidat? Ist Jordan Love Green Bays Antwort? Müssen die Chiefs auf dem Receiver-Markt aktiv werden? Doch nach dem Monday Night Game schwebt eine Frage über allem: Was machen die New York Jets jetzt? Four Downs - Die NFL-Kolumne von Adrian Franke.
Im späten Fenster des ersten NFL-Spieltags haben es die Offenses so richtig krachen lassen. Dolphins und Chargers lieferten sich einen denkwürdigen Schlagabtausch.