Bundesliga

Dembelé-Millionen: Reichtum hat seinen Preis

Ein Kommentar von kicker-Reporter Thomas Hennecke

Dembelé-Millionen: Reichtum hat seinen Preis

Sein Transfer spült dem BVB ordentlich Kohle in die Kassen: Ousmane Dembelé.

Sein Transfer spült dem BVB ordentlich Kohle in die Kassen: Ousmane Dembelé. imago

Ein Kommentar von kicker-Reporter Thomas Hennecke

Mit einer Ablöse von 138 Millionen Euro inklusive nahezu sicherer Bonuszahlungen wird Ousmane Dembelé zum bisher zweitteuersten Spieler der Fußballgeschichte - nach Neymar, der Paris St. Germain sogar 222 Millionen Euro wert war. Die Fußballwelt spielt verrückt. Nichts ist mehr unmöglich in diesem Sport, der uns schon länger mit seinen finanziellen Exzessen an Toleranz- und Verständnisgrenzen führt.

Spielersteckbrief Dembelé
Dembelé

Dembelé Ousmane

Trainersteckbrief Bosz
Bosz

Bosz Peter

Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos
FC Barcelona - Vereinsdaten
FC Barcelona

Gründungsdatum

29.11.1899

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos

Dortmund hat sich in dem Megapoker um Dembelé mit seinen Kernforderungen durchgesetzt. Abzüglich der 20 Millionen Euro, mit denen Stade Rennes am Weiterverkauf des französischen Nationalspielers beteiligt ist, regnen jetzt und im Verlauf der kommenden Jahre insgesamt fast 120 Millionen Euro vom Himmel. Damit hätte die Borussia 2004, als sie haarscharf an der Insolvenz vorbeischrammte, mit einem Schlag alle Schulden tilgen können.

Heute hat der achtmalige deutsche Meister keine Finanz-Verbindlichkeiten mehr, die Borussia ist kerngesund und kann investieren. Aber dieser plötzliche Reichtum hat seinen Preis: Wenn Dortmund anklopft, gibt es keine Sonderangebote. Die Dembelé-Ablöse, die durch zusätzliche spekulative Prämien um weitere zehn Millionen Euro steigen und somit im günstigsten Fall also 148 Millionen Euro betragen kann, weckt Begehrlichkeiten. Das macht die Suche nach einem Nachfolger nicht leichter.

kicker-Reporter Thomas Hennecke

kicker-Reporter Thomas Hennecke kicker

Aktuell mag der 20-jährige Flügelspieler als unreifes Bürschchen in Erinnerung bleiben, das die beleidigte Leberwurst mimte, als ihn sein Klub nicht gleich nach Barcelona ziehen ließ. Mit ein wenig Abstand wird man von Dembelé als fantastischem Talent sprechen, das dem Dortmunder Fußball Glanz und Magie verliehen hat.

Der sportliche Verlust ist daher beträchtlich. Man darf gespannt sein, welche Lösung die Bosse anbieten, um diesen Verlust zu kompensieren. Wie Dagobert Duck in ein Becken mit Münzen zu springen, können sich Watzke und Zorc in den nächsten Tagen nicht erlauben. Die Zeit drängt. Sie müssen handeln.

Die teuersten BVB-Abgänge