
Soll Island zur WM 2022 führen: Arnar Thor Vidarsson. imago images
Wie der isländische Fußballverband am Dienstag mitteilte, unterschrieb Vidarsson einen Zweijahresvertrag und wird das Team in die Qualifikation zur WM 2022 führen. Sein erstes Pflichtspiel als Nationaltrainer wird der 42-Jährige gegen Deutschland absolvieren. Am 25. März stehen sich die beiden Gruppengegner zum Qualifikations-Auftakt in Duisburg gegenüber.
Im isländischen Verband ist Vidarsson kein Unbekannter. Seit Januar 2019 trainierte der 42-Jährige die U 21 des Landes, ist seit April 2019 außerdem Chef für Fußball-Angelegenheiten des Verbands. Letztere Rolle soll Vidarsson vorerst parallel zu seiner Tätigkeit als Nationaltrainer ausüben, nach einem Nachfolger wird noch gefahndet.
Vor seinem Engagement für den Verband arbeitete Vidarsson im belgischen Vereinsfußball als Trainer, war unter anderem Chefcoach von Cercle Brügge und Co-Trainer beim KSC Lokeren. Als Spieler absolvierte der Defensivakteur selbst 52 Länderspiele.
Nun tritt Vidarsson die Nachfolge des Schweden Erik Hamren an, der nach dem dramatischen Scheitern in der EM-Qualifikation gegen Ungarn sein Amt als Nationalcoach niedergelegt hatte.
Lesen Sie auch: Hagi, Miki, "Huh" - Die deutsche Qualifikations-Gruppe