Bundesliga

Datenaffäre: Bußgeldverfahren gegen den VfB Stuttgart eröffnet

Landesbeauftragter für den Datenschutz schließt Prüfverfahren ab

Datenaffäre: Bußgeldverfahren gegen den VfB eröffnet

Die Daten-Affäre beim VfB Stuttgart hat erste Folgen.

Die Daten-Affäre beim VfB Stuttgart hat erste Folgen. imago images

"Die Datenschutzverstöße sind erheblich und veranlassen uns dazu, ein Bußgeldverfahren zu eröffnen", erklärte Stefan Brink, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit von Baden-Württemberg.

Geprüft wurden in den letzten Monaten "die Datenverarbeitungen in Verein und AG rund um die Mitgliederversammlung zur Entscheidung über die Ausgliederung der Profifußballabteilung im Jahr 2017, sowie einzelne Datentransfers an einen externen Dienstleister der VfB Stuttgart 1893 AG im Jahr 2018 und Fragen zur aktuellen Umsetzung der geltenden Rechtslage unter der DS-GVO", hieß es in dem Schreiben der Datenschutz-Behörde.

VfB Stuttgart - Vereinsdaten
VfB Stuttgart

Gründungsdatum

09.09.1893

Vereinsfarben

Weiß-Rot

mehr Infos

Die Prüfung habe ergeben, "dass hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte für Datenschutz-Verstöße der VfB Stuttgart 1893 AG vorliegen, welche die Einleitung eines Bußgeldverfahrens geboten erscheinen lassen". Weitergehende Ermittlungen werden erfolgen.

Aufgedeckt hatte die Weitergabe der Mitgliederdaten beim VfB der kicker Ende September 2020.

Lesen Sie auch: VfB: Die Kanzleien und das "Geschmäckle"

nik