Tennis

Das Nürnberger WTA-Turnier steigt künftig im Rheinland

Lizenz erworben

Das Nürnberger WTA-Turnier steigt künftig im Rheinland

Ab ins Rheinland: Das WTA-Turnier in Nürnberg findet künftig woanders statt.

Ab ins Rheinland: Das WTA-Turnier in Nürnberg findet künftig woanders statt. imago images

Das bisherige WTA-Turnier in Nürnberg soll schon ab 2021 im Rheinland ausgetragen werden. Eine Lizenzgesellschaft um Oliver Müller, früherer Manager des Eishockey-Teams Kölner Haie, hat die Lizenz für die Veranstaltung in der Woche vor den French Open erworben. Der Kartenvorverkauf soll im Sommer 2020 beginnen.

"Wir freuen uns, dass wir die WTA-Lizenz aus Nürnberg erwerben konnten und damit weiterhin Weltklassetennis der Frauen in Deutschland präsentieren können", sagte Müller, der künftig als Präsident und Turnierdirektor fungiert. Als neuer Standort kämen mehrere Austragungsorte infrage.

"Eine großartige Möglichkeit"

Erste Details und der offizielle Turniername sollen im Frühjahr bekannt gegeben werden. "Ein solches Sport-Event mit internationaler Strahlkraft stellt eine großartige Möglichkeit dar, den Menschen im Rheinland jedes Jahr ein sportliches wie gesellschaftliches Highlight zu bieten", sagte Müller, der bis Mai 2018 für die Haie gearbeitet hatte.

Die Veranstalter in Nürnberg hatten ihre Lizenz am 9. Januar nach sieben Jahren abgegeben. Nach dem Rückzug des Hauptsponsors "Nürnberger Versicherungen" hatten wirtschaftliche Gründe den Ausschlag gegeben.

mag/sid