2. Bundesliga

Das Missverhältnis

RW Ahlen: Keine Ausnahme für Zimmermann

Das Missverhältnis

Anerkannter Motivator: RW-Trainer Andreas Zimmermann fehlt jedoch noch die nötige Lizenz. Und seiner Elf bislang die Durchschlagskraft.

Anerkannter Motivator: RW-Trainer Andreas Zimmermann fehlt jedoch noch die nötige Lizenz. Und seiner Elf bislang die Durchschlagskraft. imago

Zuerst war es eine lästige Bedingung der DFL, dann waren doch alle stolz auf die neue, überdachte Südtribüne mit zusätzlichen 1200 Sitzplätzen. Dennoch: Zur Einweihung am 19. September kam aber keine rechte Freude auf. Auch weil sich bei der 1:4-Niederlage gegen Aufsteiger Düsseldorf die derzeitige sportliche Misere offenbarte, die schließlich Trainer Stefan Emmerling den Kopf kostete. Auch die Nord-Tribüne soll zur nächsten Saison ausgebaut werden, die Leistungen auf dem Platz können jedoch nicht Schritt halten mit der Entwicklung im Umfeld. Zu Recht fürchten sie sich in Ahlen: Und das alles dann nur für die 3. Liga?

Drei Tore und ein Punkt nach acht Spielen, eine verheerende Chancenauswertung und eine Erbmasse an Mannschaft aus der Zeit von Manager Grädler und Trainer Emmerling, die den Zweitliga-Ansprüchen kaum gerecht werden kann, fordern die Zweifel geradezu heraus. "Wir glauben an das Team", sagt trotzig Präsident Heinz-Jürgen Gosda. Was auch sonst, andere Spieler wird es kaum geben, da die Kasse nicht gerade üppig gefüllt ist. Auch bei der noch offenen Trainerfrage schlägt dies zu Buche: Andreas Zimmermann kostet als Nachfolger nicht viel, gilt zudem als anerkannter Motivator. Noch etwas ungeschliffen für Profi-Verhältnisse, aber was solls. Christian Wück war auch ein Neuling und bewerkstelligte vor der vergangenen Spielrunde den Aufstieg in Liga Zwei, ehe er entlassen wurde.

Wück durfte einst seine Lizenz nachmachen und trotzdem trainieren. Bei A-Lizenz-Inhaber Zimmermann erlaubt die DFL indes keine Ausnahme mehr. Das heißt: Ein aus- gebildeter Trainer muss bis zum nächsten Spiel in Koblenz her; entweder neben Zimmermann oder gar anstelle von ihm. Erste Gespräche haben die Verantwortlichen geführt, Pavel Dotchev und Christian Hock sind aussichtsreiche Kandidaten.

Uwe Gehrmann