Etwas mehr als einen Monat nach der Verpflichtung Vincent Vermeijs hat Fortuna Düsseldorf den nächsten Neuzugang präsentiert. Aus Polen kommt der ablösefreie Torhüter Karol Niemczycki - und erhält die Rückennummer eins.
Karol Niemczycki komplettiert das Torhüter-Trio von Fortuna Düsseldorf. Der 24-jährige Pole, dessen Vertrag beim polnischen Erstligisten KS Cracovia Ende Juni auslief, kommt ablösefrei zu den Rheinländern. Der ehemalige U-20-Nationaltorhüter kann insgesamt 72 Einsätze in der polnischen Ekstraklasa vorweisen.
Im ersten Testspiel des Trainingslagers trifft Hansa Rostock auf KS Cracovia. Gegen die Krakauer muss der Zweitligist auf Kapitän Markus Kolke verzichten.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls im Zuschauerbereich wurde das Testspiel des LASK gegen KS Cracovia abgebrochen.
Yusuf Demir kommt beim Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Cracovia erstmals seit seiner Rückkehr vom FC Barcelona wieder für Rapid Wien zum Einsatz.
In Genua ist der Stern von Krzysztof Piatek 2018 aufgegangen. Auch bei der AC Mailand hat der mit seinem Landsmann Robert Lewandowski verglichene Pole anfangs überzeugt. Nun heißt es für den 24-Jährigen: Die deutsche Hauptstadt grüßt - und mit ihr große Erwartungen. Doch wer ist dieser "Pistolero" eigentlich?
Marcos Alvarez wird den VfL Osnabrück im Sommer verlassen. Den Stürmer zieht es nach Polen.
Marcos Alvarez und der VfL Osnabrück gehen ab Sommer getrennte Wege. Der Stürmer wird seinen Vertrag nicht verlängern und zum polnischen Erstligisten Cracovia Krakau wechseln, der aktuell Platz zwei in der Ekstraklasa steht. Alvarez spielt seit 2017 für die Lila-Weißen und stieg mit den Niedersachsen in der vergangenen Saison in die 2. Liga auf. Dort kam er in der laufenden Spielzeit 17-mal zum Einsatz und erzielte acht Tore (kicker-Notenschnitt: 3,10).
Medizincheck bestanden, Vertrag unterschrieben: Bartosz Kapustka verlässt Cracovia und schließt sich dem englischen Meister Leicester City an. Der 19-jährige Flügelstürmer unterschrieb einen Vertrag bis 2021. Der EM-Teilnehmer für Polen soll den Foxes etwas über acht Millionen Euro wert gewesen sein. Eine Summe, die ihn zum teuersten Export der polnischen Ekstraklasa machen würde. Er ist nach Luis Hernandez, Ron-Robert Zieler, Papy Mendy und Ahmed Musa der fünfte Neuzugang bei den Foxes.
Der englische Meister Leicester City steht kurz vor der Verpflichtung von Bartosz Kapustka. Der 19-Jährige, der seine Qualitäten bei der EM in Frankreich mehrfach aufblitzen ließ, reiste zum Medizincheck nach England. Der Mittelfeldspieler von Cracovia Krakau, den auch der 1. FC Köln vor einiger Zeit auf dem Zettel hatte, soll den Foxes etwas über acht Millionen Euro wert sein. Eine Summe, die ihn zum teuersten Export der polnischen Ekstraklasa machen würde.
Schon Ende Juli muss Hertha BSC im ersten Pflichtspiel der Saison 2016/17 ran. Die Berliner steigen in Runde drei der Qualifikation zur Europa League ein und könnten ein Wiedersehen mit Ex-Stuttgart-Coach Alexander Zorniger feiern: Die Berliner treffen auf den Sieger des Duells Bröndby IF gegen Hibernian Edinburgh.
Der Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus hat sich erneut für die kommende Aufgabe in der Regionalliga verstärkt und den 30-jährigen Mittelfeldspieler Edgar Bernhardt verpflichtet. Bernhardt erhält einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2017.
Der FC Erzgebirge Aue hat auch sein zweites und letztes Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Lara in der Türkei gewonnen. Nach dem 3:0-Sieg gegen den FC Winterthur aus der Schweiz behielten die Schützlinge von Trainer Falko Götz auch gegen den polnischen Erstligisten Cracovia Krakau mit 3:1 (2:0) das bessere Ende für sich.
Ungeachtet der Personalie Diego hat der VfL Wolfsburg einen weiteren Spielmacher an der Angel. Der Pole Mateusz Klich kommt für rund 1,5 Millionen Euro Ablöse vom polnischen Erstligisten Cracovia Krakow nach Niedersachsen. Der 21-Jährige weilte am Dienstag bereits zum Medizincheck in Wolfsburg, wo er einen Dreijahresvertrag erhalten wird. "Eine typische Nummer zehn", beschreibt kicker-Korrespondent Roman Kolton.