
Marijan Cavar (li.), Kapitän der bosnischen U-21-Nationalmannschaft, kommt von Eintracht Frankfurt zur SpVgg Greuther Fürth. imago images
Cavar unterschreibt zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende, der per Option um zwei weitere Jahre verlängert werden kann.
Cavar kommt trotz Vertrag ablösefrei
Für Eintracht Frankfurt kam Cavar in einem Bundesliga-Spiel zum Einsatz. Sein Vertrag bei der SGE lief ursprünglich noch bis zum Sommer, trotzdem wechselt er ablösefrei nach Fürth.
"Marijan ist ein sehr talentierter Spieler, Kapitän der bosnischen U-21-Nationalmannschaft und kam sogar schon in der A-Nationalmannschaft zum Einsatz", wird Fürths Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi auf der Vereinswebsite zitiert. "Seine Verpflichtung ist perspektivisch, und wir haben jetzt die Chance, schon ein halbes Jahr gemeinsam zusammen zu arbeiten."
Seit Anfang des Jahres trainierte der zentrale Mittelfeldspieler bei den Franken zur Probe und "hat dabei einen guten Eindruck hinterlassen", wie SpVgg-Chefcoach Stefan Leitl berichtet.
"Schon im Probetraining wurde ich von den Mannschaftskollegen sehr gut aufgenommen. Es wird sehr, sehr professional gearbeitet, auch mit den vielen jungen Spielern. Daher bin ich sehr glücklich, ab sofort fester Bestandteil des Teams zu sein", so Cavar, der auch schon zwei Champions-League-Qualifikationsspiele für den bosnischen Klub Zrinjski Mostar bestritten hat.